Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Warum täglich neues Heu?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Warum täglich neues Heu?

    Meine Ninchen stürzen sich mit Begeisterung auf ihr Heu - aber immer nur ein paar Stunden nach dem Auffüllen. Sie sortieren aus und um, buddeln es teilweise neben die Heuraufe. Nach einem Tag ist noch jede Menge Heu da - aber da sind sie nicht mehr so gierig. Fülle ich die Raufe aber auf, geht das von vorne los ... - Warum machen sie das? Ist das neue Heu aus der (immer derselben) Tüte "besser" oder riecht das kräftiger? Oder sind sie nur "verwöhnt"?

    Heran kommen sie immer, genug ist da und sauber ist es auch. Sie leben derzeit innen, also bleibt auch alles trocken. Daran liegt es nicht ...

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Meine machen das genauso. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich die Gräser/Kräuter nach ihrem Geschmack zuerst raussuchen und dann, wenn´s neues Heu gibt, halt wieder ihre Favoriten suchen .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich denke immer das es aromatischer riecht. Meine stürzen sich auch immer auf frisches und das Heu in der Raufe wird nach ner Weile ignoriert... Daher lege ich auch nicht mehr so viel Heu vor. Ist schade drum.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Hier wird ein paar Stunden altes Heu auch nicht mehr gern gefressen.
    Mische dann das 'Alte' unter ein bißchen frisches Heu, das klappt und sie fressen dann auch das 'Alte' wieder mit.
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard



    3-5 h, dann scheint das heu nicht mehr essbar zu sein... tssssss
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Inke Beitrag anzeigen


    3-5 h, dann scheint das heu nicht mehr essbar zu sein... tssssss
    jaaaa, hier ganz genauso, und wenn ichs dann entnervt in den garten streue, ist es beim nächsten spaziergang plötzlich wieder lecker
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von Inke Beitrag anzeigen


    3-5 h, dann scheint das heu nicht mehr essbar zu sein... tssssss
    wußte garnicht, dass Heu ein sooo kurzes Haltbarkeitsdatum hat...

    bei uns ist es hier auch so!!!

    LG Ines
    Was wir lieben vergessen wir nicht

  8. #8
    Conni
    Gast

    Standard

    Ich denke auch, dass sie erstmal die leckersten Halme raussuchen! Und wenn sie sich dann mit ihrem Pups-Po dort reingekuschelt haben, dann mögen sie es nicht mehr und nehmen lieber frisches!

  9. #9
    Gänseblümchen
    Gast

    Standard

    Das kenne ich. Diese kleinen Verschwender

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Ist das neue Heu aus der (immer derselben) Tüte "besser" oder riecht das kräftiger? Oder sind sie nur "verwöhnt"?
    Daher gibts bei mir seit Jahren auch keine großen Mengen Heu mehr. Bei Bedarf gibts halt 2-3 x tgl. etwas neues dazu. Das "alte" vom Vortag wandert dann in die Toilette.
    Ich hab nämlich den Eindruck, dass der Duft verflogen ist, wenn es zulange liegt.
    Jaja, ich glaube sowas nennt man verwöhnte Kaninchen
    Geändert von asty (01.02.2012 um 17:30 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 06:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •