Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Fenistil Gel und oder Tropfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard Fenistil Gel und oder Tropfen

    Hallo,
    darf man bei Kaninchen den Wirkstoff vom Fenistil anwenden??
    Muckel hat ganz trockende, verschuppte Ohren und dreht fast durch.Das Gel hätte ich im Kühlschrank und würde ihm sehr gerne helfen. Wir machen schon eine Spot-onkur mit Fettsäuren und Stronghold gegen eventuelle Parasiten.

    Meine TÄ weiß nicht, ob das ok geht mit Fenistil.

    Danke und liebe Grüße Maren

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.948

    Standard

    habe ich bei Kaninchen noch nie angewendet. Je nachdem, was er hat, wäre Surolan vielleicht eine Möglichkeit. ich meine, das ist auch juckreizstillend.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Habe ich auch da, aber die Ärztin rät mir ab, weil Max ihm das ableckt. Sie erklärte mir, dass Surolan oral aufgenommen schwere Leberschäden machen kann. Im Internet habe ich sogar auch was dazu gefunden und ich müsste es auf und in die Ohren machen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Habe mit Fenistil bei Kaninchen keine Erfahrung, aber gerade im Internet folgende Info gefunden:


    Tipp:
    Gegen den Juckreiz kann man den Tieren Fenistil geben. Entweder als Salbe dünn auf die befallenen Stellen auftragen oder einen Tropfen "Fenistil Tropfen" direkt eingeben. Stark verschorfte schlecht heilende Wunden kann man zusätzlich mit Bephanten Augen und Nasensalbe versorgen.

    Quelle: Diebrain -> Kaninchen-> Kaninchenkrankheiten-> Parasiten

    Da die Seite ansonsten mit ihren Ratschlägen auch sehr empfehlenswert ist, halte ICH die Aussage für fundiert!
    Bei anhaltend trockener Haut nehme ich gerne mal ganz wenig Mandelöl ohne Zusätze un reibe die Stelle gründlich ein. Reicht oft einmalig aus!

    Wünsche gute Besserung!



  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Vielen Dank!
    Die TK eben hat mir abgeraten.

    Wir wissen gar nicht wieso es juckt. Es kam ganz plötzlich, keine Milben und nix ist zu sehen.
    Unterm Mikroskop auch nicht. Wir haben trotzdem Spot-on gegeben.Er wird richtig verrückt und es gibt noch nicht mal ne Spritze gegen Juckreiz

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.192

    Standard




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •