Moin,
eine Kotprobe (normale) wurde gemacht. Kokz., Würmer, Hefe alles in Ordnung.
Trotzdem hab ich zwei Kaninchen die plötzlich nicht fressen wollten und wo sogar laut TA keine Magen/Darmgeräusche zu hören sind.
Jetzt fressen die zwei wieder, sind aber noch nicht so wie früher. Sitzen schon mal aufgeplustert da und man kann sehen das sie noch nicht so fit sind, lassen sich auch mehr gefallen. Die anderen drei von der Gruppe sind auch ruhiger wie sonst. Wenn ich vorm Gitter stehe mit fressen kommen zum glück jetzt (meist) alle und wollen was fressen.
es geht um diese Geschichte: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=71772
Meine frage:
Wo kann ich am besten eine Kotprobe (große) einschicken lassen und was muss ich beachten?
TA in der TK hat in sein schlaues Büchchen geschaut und der wollt mir sagen das es so eine Kotprobe nicht gibt, also muss ich es selbst machen.
Noch eine frage: Wie frisch muss sie sein und wann am besten losschicken, vorm Wochenende oder lieber Montag?
Bei einer großen auf Bakt. muss es doch eine frisch sein, reicht es wenn ich abends eine zusammen suche und am nächten Tag zur Post bringe?
LG Susanne
Lesezeichen