Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Kotprobe selbst einschicken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard Kotprobe selbst einschicken

    Moin,

    eine Kotprobe (normale) wurde gemacht. Kokz., Würmer, Hefe alles in Ordnung.

    Trotzdem hab ich zwei Kaninchen die plötzlich nicht fressen wollten und wo sogar laut TA keine Magen/Darmgeräusche zu hören sind.

    Jetzt fressen die zwei wieder, sind aber noch nicht so wie früher. Sitzen schon mal aufgeplustert da und man kann sehen das sie noch nicht so fit sind, lassen sich auch mehr gefallen. Die anderen drei von der Gruppe sind auch ruhiger wie sonst. Wenn ich vorm Gitter stehe mit fressen kommen zum glück jetzt (meist) alle und wollen was fressen.

    es geht um diese Geschichte: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=71772


    Meine frage:
    Wo kann ich am besten eine Kotprobe (große) einschicken lassen und was muss ich beachten?
    TA in der TK hat in sein schlaues Büchchen geschaut und der wollt mir sagen das es so eine Kotprobe nicht gibt, also muss ich es selbst machen.
    Noch eine frage: Wie frisch muss sie sein und wann am besten losschicken, vorm Wochenende oder lieber Montag?
    Bei einer großen auf Bakt. muss es doch eine frisch sein, reicht es wenn ich abends eine zusammen suche und am nächten Tag zur Post bringe?

    LG Susanne

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    http://www.laboklin.de/

    http://www.landwirtschaftskammer.de/lufa/index.htm


    der kot muss frisch sein (von 1 tag)
    am besten montags losschicken und nicht vorm wochenende.

    carolinchen im herzen



  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    Ich schicke immer zur Landwirtschaftskammer/Lufa.

    Das Ergebnis lasse ich mir per mail zukommen, das geht dann schneller.


    Bin ich froh, daß du diesen Thread aufgemacht hast, ich habe tatsächlich vergessen meine letzte Rechnung zu zahlen.

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Zitat Zitat von nummer2 Beitrag anzeigen
    Ich schicke immer zur Landwirtschaftskammer/Lufa.

    Das Ergebnis lasse ich mir per mail zukommen, das geht dann schneller.
    dito

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Ich würde zu einem anderen, kompetenten Tierarzt gehen.

  6. #6
    Zwergenmami Avatar von *Dani*
    Registriert seit: 17.04.2011
    Ort: zwischen Schwaben und Schwarzwald
    Beiträge: 134

    Standard

    Wie verpackt ihr den Kot (Plastiktütchen ?) und welche Untersuchungen lasst ihr dort machen ?
    Liebe Grüsse,
    Dani mit Cara und Mio *Polly und Aaron im Herzen*

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Warum schickt ihr überhaupt selber ein und macht das nicht über den TA des vertauens?
    Wenn was ist braucht man doch eh Medikamente vom TA.
    Die meisten sind außerdem gar nicht in der Lage das Ergebnis zu deuten?!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kotprobe
    Von Karoline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 16:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •