Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Abszess, Zähne ziehen & ev. EC-Schub

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Abszess, Zähne ziehen & ev. EC-Schub

    Hallihallo,

    vor Kurzem hatte ich mich hier bereits zu Wort melden müssen, da mein Sam einen Abszess in der Backe hat.

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=71211

    Nun, nach ca. 3 Wochen Behandlung, wird es langsam besser. Er muss zwar noch immer jeden Tag zum Spülen, aber es eitert kaum noch.
    Im Zuge dessen habe ich letzte Woche ein Röntgenbild machen lassen. Leider sieht es ganz übel aus in seinem Mund Die Wurzeln mehrerer Backenzähne scheinen beinahe an den Rand des Kiefers zu ragen, also so, als ob die Zähne mit den Wurzeln quasi durch den Kiefer durchbrechen könnten. Vor ca. 2 Jahren ist schon einmal ein Röntgenbild gemacht worden, da waren die Wurzeln noch weniger tief im Kiefer, aber die Ärztin hatte schon den Hinweis in die Akte geschrieben, dass es beobachtet werden müsste. Dies ist leider nicht passiert. Jetzt hat es sich weiterentwickelt, und zwar dramatisch. Eine oberer Backenzahnwurzel ist wohl auch sehr nah am Auge.
    Die Ärztin sagt, dass er tickende Zeitbomben im Mäulchen hätte und sich nun immer wieder Abszesse ausbilden könnten, und natürlich auch das Auge bedroht sei.
    Die Empfehlung ist, die Zähne zu ziehen. Sie sagte aber, dass man nie wissen könne, wie sich der Kiefer dann entwickelt. Es könnte sein, dass sich die anderen Zähne verschieben und sich Entzündungen im Mäulchen ausbilden.
    Kennt ihr eventuell die Konsequenzen, wenn mehrere Backenzähne gezogen wurden?

    Im Moment stehen bei mir folgende Argumente für und wider im Raum:

    Dafür:
    - Die Zähne sind weiter in den Kiefer gewachsen, also ein Prozess
    der sich weiter entwickeln wird
    - Risiko von erneuten Abszessen
    - Auge bedroht

    Dagegen:
    - Man weiß nicht, wie der Kiefer darauf reagiert
    - Es ist eine aufwendige OP mit Injektionsnarkose, und die letzte
    vor ein paar Wochen hat er nur schwer weggesteckt

    Habt ihr bereits Erfahrung mit so etwas gemacht?
    Ich habe hier im Forum schon von einigen gezogenen Backenzähnen gelesen. Leider habe ich eben auch einen Bericht über ein Kaninchen mit gebrochenem Kiefer gefunden, bei dem die Zähne wohl auch schon so tief gewachsen waren, dass der Kieferknochen sozusagen marode geworden war.
    Im Moment ist er sehr sehr dünn geworden, und wird gepäppelt. In dem Zustand könnte man die OP gar nicht durchführen...
    *seufz*

    Kennt ihr Zahnspezialisten im Ruhrgebiet?? Ich würde gerne noch einen andere Meinung einholen und einem anderen Arzt das Röntgenbild vorlegen.

    Jetzt zu der anderen Baustelle.
    Vor einigen Jahren hatte Sam einen EC-Schub nach einer stressigen ZF-Zeit. Er ist stark abgemagert und das Ganze ging über mehrere Monate. Ausgedrückt hatte sich das Ganze damals mit gelähmten Hinterläufen. Seitdem ist seine Haltung sowieso minimal anders, und seine Hinterbeine beim langsamen geradeaus Hoppeln etwas schwerfälliger, als bei den anderen Langohren hier. Allerdings fällt das wirklich nur auf, wenn man ihn kennt, und weiß, dass es vorher eben minimal anders war. Jetzt wirkte er vor ca. anderthalb Wochen irgendwie schief in der Haltung. Das hat sich zwar gebessert, allerdings spreizt er immer noch das rechte Hinterbein beim Sitzen ab. Es guckt also quasi jetzt immer unter ihm seitlich raus. Mit der Ärztin habe ich das schon besprochen. Sie hatte deswegen das Röntgenbild für die Zähne weiter ausgebreitet, sodass auch noch die Wirbelsäule, Blase etc. zu sehen waren. Beides war ganz unauffällig.
    Ich mache mir nun Sorgen, dass er vielleicht wieder einen leichten Schub hat, aufgrund des momentanen Stresses, er muss ja jeden Tag zum TA fahren, und wurde bis vor einigen Tagen noch zusätzlich von uns zuhause gespült. Die Ärztin sagte, dass EC nicht auszuschließen sei, dass sie ihm aber noch kein Panacur geben wollte, da dies die Darmflora nochmal zusätzlich belastet (er hat durch die ABs starken Matschkot ausgebildet und generell ist seine Darmflora recht angegriffen). Das war allerdings letzte Woche und wir wollten bis diese Woche abwarten. Da ich morgen wieder hingehe, würdet ihr empfehlen, Panacur und Vitamin B zu holen?

    Oh Mann, tut mir leid für die lange Geschichte, aber es ist ja auch verdammt viel auf einmal im Moment bei dem Kleinen

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Hallo

    Aktuell sind keine Abszesse da? Nur die zulangen Wurzeln?

    Waren die Wurzeln an dem Abszess beteiligt?

    Sind die Backenzähne locker oder noch fest?


    Abszesse entstehen immer wieder wenn die Ursache dafür nicht behoben wird. Wie du bei meinen Feivi gelesen hast, waren auch mehre Wurzelz für seinen Abszess verantwortlich.

    Leider mussten wir ihm die komplette untere Backzahnreihe ziehen lassen. Sein Knochen ist in der Form wie er mal war garnicht mehr vorhanden.
    Das Loch was entstanden ist durch das ziehen wurde mit Kunstknochen gefüllt. Und ich muss sagen bei uns ist derzeit alles super. Sicher habe wir nun eine neue Baustelle. Da die oberen keinen Gegenspieler mehr haben, muss er regelmässig zum schleifen.

    Was zulange Wurzel angeht die so keine Probleme machen, so kann man sie ganz gut in schacht halten wenn man die Zähne in regelmässigen abständen kürzen lässt.
    So das kein druck aufgebaut wird.

    In Dortmund eine Praxis einen guten ruf. Ich schreib dir dazu eine PN.

    Wurde schon ein komplettes Kopfröntgen gemacht?

    Wie frisst er denn zur Zeit?

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Im Moment ist nur noch der sich im Abheilen befindende Abszess vorhanden, der duch die OP, dich ich in dem anderen Thread beschrieben habe, als Folge entstanden ist. Alo Wurzel scheinen dort nicht beteiligt gewesen zu sein.
    Ansonsten gibt es nirgendwo Abszesse.
    Die Backenzähne sind fest. Die Ärztin sagte, dass die Zähne von außen wohl völlig gut aussehen, man würde rein von den sichtbaren Anteilen keine Probleme vermuten. Auch Zahnspitzen hatte er bisher kaum. Das Einzige wr vor ca. einem Jahr mal, dass er eine Entzündung rund um die Schneidezähne hatte, was die Ärztin auf einen Heuhalm geschoben hat, der sich dort eventuell reingepiekst hatte.
    Dass die Zähne von außen so gut sind, ist auch der Grund, warum ein regelmäßges Abschleifen nichts bringen würde. Die Idee kam mir nämlich auch sofort, als wir das Röntgenbild besprochen haben. Der Prozess entwickelt sich anscheinend von selbst, nicht weil ein Druck auf den Zähnen herrscht. Das Abschleifen würde dann wohl auch mit einem elektronischen Gerät passieren, was wohl unglaublicher Stress im Wachzustand ist. Die normale manuelle Zahnraspel wäre dann wohl zu wenig.

    Ist es bei euch so gekommen, dass sich durch die Lücken im Kiefer andere Zähne verschoben haben, oder sich Entzüundungen in den Lücken ausgeblidet haben? Ds war nämlich etwas, was die Ärztin als mögliche Folge der OP erwähnte.

    Die Praxis, von der du mir geschrieben hast, ist unsere

    Ja, aufgund des Röntgenbildes ist ja dieses Ausmaß zutage getreten Das Bild wurde im Wachzustand gemacht. Die Ärztin sagte, dass ein Bild unter Vollnarkose etwas anders ausfallen könnte. Aber wir wollten erstmal einen Überblick bekommen und ihn dafür nicht schlafen legen.

    Momentan frisst er ein wenig geraspeltes Gemüse, aber vor allem seinen Päppelbrei.

  4. #4
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    HI

    Ja mein TA sagt hier immer es ist wie ein Kartenhaus. Nimmt man einen weg fangen alle andere an zu schwanken.

    Feivel zB hat das Problem "nur" weil ihm die Schneidezähne gezogen wurden. Die Wurzeln von den Backenzähnen sind dort hin gewachsen wo die Schneidzähne waren.

    Und das Zähne sich verschieben habe ich hier leider auch schon erlebt.

    Hier mal ein Bild vom wander Zahn. Ist paasiert weil zuvor ein Lockerer Zahn gezogen wurde.




    Feste Zähne zu ziehen ist ja immer ein arges Riskio. Da man da immer die Gefahr hat das der Kiefer bricht.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich finde es erstmal sehr erschreckend das nicht bereits vor 3 Wochen geröngt wurde!

    Ich würde zu einem Spezialisten gehen und mit dem nochmal sprechen.

    Was man dann macht würde ich davon abhängig machen wie viele Zähne gezogen werden würden.
    Retrogrades Zahnwachstum wird dafür sorgen das sich immer wieder Abszesse ausbilden.

    EC ist ja nun leider nicht heilbar, das wird ihn also dauerhaft begleiten.
    Du solltest gucken das er vielleicht dauerhaft B-Komplex bekommt und nur mit Frischfutter/Wiese ernährt wird.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ja, ich werde mir auf jeden Fall noch eine Zweitmeinung holen. Habe mich mittlerweile ein wenig in das Thema eingelesen, und kann das Arztgespräch dann auch besser führen, als wenn man es erst mal so ganz neu hört, was da noch alles auf uns zukommen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •