Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Greta - Niere, E.c. und Exkurs ins Thema "Lebensqualität""

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard Greta - Niere, E.c. und Exkurs ins Thema "Lebensqualität""

    Vielleicht hat jemand eine Idee?

    Das ist Greta:





    Seit dem 6. Januar trinkt sie extrem viel, außerdem wirkt sie immer müde.

    Zähne wurden kontrolliert, Backenzahnspitzen entfernt.

    Befund Röntgen/Ultraschall: Beide Nieren verändert, eine Niere stark vergrößert

    Ergebnis Blutuntersuchung:
    Harnstoff 14,7
    Kreatinin 1,4

    Die anderen Werte sind laut telefonischer Auskunft soweit im Normbereich.

    Greta hat E.c. (Titer 1:1280) und wird zur Zeit wieder behandelt mit Panacur, AB, Vit. B

    Außerdem bekommt sie seit dem 6.1. Renes Viscum.

    Warum sind die Werte im Normbereich, obwohl eine Niere stark vergrößert ist?

    Was ist der Grund für die übermäßige Wasseraufnahme?

    Warum ist Greta immer müde?

    Würde man eine tumoröse Veränderung der Niere im US erkennen, und würden sich durch einen Tumor die Nierenwerte verändern?

    Gretas Alter ist unbekannt, sie ist ein Fundkaninchen.
    Aber sie scheint alt zu sein, geschätzt ca. 7-10 Jahre.

    Weiß jemand Rat?

    Wir hatten hier ja schon einiges an Krankheiten, aber Nierenprobleme gehörten bisher zum Glück nicht dazu.

    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Puh... das Näschen von Greta sieht ja sehr Nass aus... Woher kommt das?
    Sie speichelt auch ihr Fell ein, wie ich auf den Fotos sehen kann - kam dies von den Zahnspitzen?

    Hat sie auch an Gewicht verloren obwohl sie gut frisst? --> könnte in diesem Zusammenhang auf eine chronische Niereninsuffizienz hinweisen, aber ebenso auf Diabetes...
    Viel Trinken kann auf Diabetes hinweisen. Waren die Glukosewerte auch im Normbereich?
    Gab es Werte die nicht in der Norm waren?

    Die Blutwerte die du angegeben hast sind meines Wissens ok... im unteren Bereich...

    Ob man einen Nierentumor im US sehen kann, kann ich leider nicht beantworten... meine TÄ waren sich anhand eines US nicht sicher ob eines meiner Nins einen GebMu Tumor am Stumpf hatte... (nach Kastration).
    Geändert von Birgit_M (14.01.2012 um 01:10 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Mir fällt dazu nur ein, dass (scheinbare) Müdigkeit auf Nierenversagen hindeuten kann (wenn sich der Körper bereits vergiftet > das Ammoniak im Hirn ankommt) und dass Nierenwerte stark variieren können.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Mir fällt dazu nur ein, dass (scheinbare) Müdigkeit auf Nierenversagen hindeuten kann (wenn sich der Körper bereits vergiftet > das Ammoniak im Hirn ankommt) und dass Nierenwerte stark variieren können.

    Ja, das mit dem Nierenversagen war auch meine erste Befürchtung.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Was auch sein könnte der Sauerstoffgehalt im Blut, wenn der zu niedrig ist wird man sehr müde

  6. #6
    Shlo
    Gast

    Standard

    Hallo Silke,

    ich skizziere mal kurz die Krankheitsgeschichte eines meiner Kaninchen. Es gibt einige Parallelen und vllt hilft es euch ja.

    Marli hatte einen Rückstau in der Niere versucht durch (wahrscheinlich) einen Unfall (Aufkommen auf der Toilettenkante o.ä.). An der "Schlagstelle" hat sich der Harnleiter derart vernarbt, dass kein Urin mehr passieren konnte. Gründe für solche Vernarbungen können auch aufgestiegene Entzündungen sein.

    Sie hatte auch eine stark vergrößerte Nieren, anfangs tat ihr diese auch weh. Die eindeutige Diagnose brachte uns ein (bzw bis jetzt mehrere) US, durch welchen laut meiner TÄ auch ein Tumor erkannt worden wäre.

    Marlis Niere hat sich nun komplett aufgelöst und besteht nur noch in Form einer mit Flüssigkeit gefüllten Blase, die der Körper sehr, sehr langsam abzubauen beginnt (in vier Monaten 1mm). Ihre Nierenwerte sind Gott sei Dank in Ordnung.

    Operiert hätten wir sie nur, wenn ihre Lebensqualität gelitten hätte, da eine Nierenextraktion beim Kaninchen kein Kinderspiel sei.

    Seitdem Marli faktisch nur noch eine funktionierende Niere hat, ist sie extrem wetterfühlig, was laut meiner TÄ auf Blutdruckproblme zusammenhängend mit ihren Nierenproblemen, zurückzuführen sei.

    In diesen Tagen (v.a. bei Wetterumschwüngen) geht es ihr zeitweise schonmal sehr schlecht. Sie ist sehr fertig und frisst stellenweise nicht richtig.


    Diese von mir beschriebene Diagnose ist wohl bei Kaninchen nur sehr selten zu stellen, kommt jedoch bei Katzen öfters vor.

    Renes viscum bekommt sie auch tgl. Anfangs musste sie Novalgin bekommen...An schlechten Tagen bekommt/bekam sie Nux gegen Übelkeit und auch Spascupreel gegen den Druck im Bauch.


    Gute Besserung und liebe Grüße,
    Katharina
    Geändert von Shlo (14.01.2012 um 10:21 Uhr)

  7. #7
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.334

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Puh... das Näschen von Greta sieht ja sehr Nass aus... Woher kommt das?
    Sie speichelt auch ihr Fell ein, wie ich auf den Fotos sehen kann - kam dies von den Zahnspitzen?
    Greta taucht ihre Schnute zu tief ins Wasser beim Trinken, sie ist erst so nass, seit der Wassernapf immer schnell leer ist, also seit einer Woche.

    Sie putzt sich dann ausgiebig, daher ist alles nass, auch die Vorderpfötchen.

    Es kam nicht von den Zahnspitzen, denn die wurden ja korrigiert, und Greta ist nach dem Trinken immer noch so nass.

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Hat sie auch an Gewicht verloren obwohl sie gut frisst? --> könnte in diesem Zusammenhang auf eine chronische Niereninsuffizienz hinweisen, aber ebenso auf Diabetes...
    Dafür, dass sie wenig frisst, weil sie immer zum Fressen aufgeweckt werden muss und dann zwischendurch immer wieder einzuschlafen scheint, hat sie bisher erstaunlich wenig Gewicht verloren.

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Viel Trinken kann auf Diabetes hinweisen. Waren die Glukosewerte auch im Normbereich?
    Der Glukosewert soll im Normbereich sein.
    Ich werde mir morgen eine Kopie der Blutwerte holen.

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    Gab es Werte die nicht in der Norm waren?
    Zu hoch war laut telefonischer Auskunft der Wert Eosinophile Gr. (wenn ich mir das richtig gemerkt habe).
    Er sollte zwischen 0 und 4 liegen, lag bei Greta aber bei 7.

    Daher werde ich morgen eine Kotprobe abgeben.

    Und nochmal meine TÄ befragen...
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Casper + Greta, Greta wohnt jetzt in Hamburg
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 239
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 00:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •