da ich mich durch einen anderen Thread gerade frage wo genau denn nun eigentlich oxalsäure überall drin ist und das internet zig verschiedene antworten gibt, dachte ich mir ich frag mal hier nach.
wie sieht es z,b mit chicorre aus? da gibts angaben von ja hat oxal, nein hat kein oxal bis hin zu nur die äußeren blätter haben oxal
genauso bei der petersilie und dem brokkoli, was stimmt denn nun?
wäre es nicht mal sinnvoll ein verbindliche liste zu erstellen in der alle oxalsäurehaltigen gemüse und kräuterarten stehen. ?
und wie gesagt brennend würde mich das gerade für chicoree und petersilie interessieren


Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Zitieren
, das ist ja eine von den listen, die besagt dass chicorree nur in den äußeren blättern oxalsäure hat
da ich mich z.b. gerade bei der petersilie gefragt habe , warum es nicht bei jedem kaninchen unweigerlich zu blasengries führt, in anbetracht der hinweise auf mancher internetseite, dass petersilie ja sehr kalziumhaltig ist und viel oxalsäure enthält. durch den anteil des kaliums scheint sich das offenbar aufzuheben, so dass die petersilie kein schädling ist, wie man aufgrund des gemeinsamen vorkommens von oxal und calzium meinen müsste.


Lesezeichen