Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: E. cuniculi oder nur dumme Zufälle und Schwäche?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Silke83
    Gast

    Standard E. cuniculi oder nur dumme Zufälle und Schwäche?

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.

    Ich fang mal ganz vorne an: Bis vor etwas über einem Jahr hatten wir 2 Kaninchen. Eines fing auf einmal an zu wanken und konnte kaum noch grade gehen. Der Tierarzt sagte, er wüßte nicht was es sei und ich sollte ihn erstmal was päppeln. Am nächsten Tag war es noch viel schlimmer und er drehte sich nur noch im Kreis und fiel ständig um. Er ist dann am selben Tag noch in der Klinik gestorben . Die Ärzte wußten aber nicht genau woran und haben E. cuniculi ausgeschlossen, da er nicht die typische Kopfschiefhaltung zeigte. Meinem andern Häschen, Leila, ging es weiter gut und sie bekam einen neuen Partner. Monate später fing sie ebenfalls an zu wanken und umzufallen beim Laufen. Der Tierarzt (ein anderer) war sich wieder nicht sicher. Auch wieder keine Kopfschiefhaltung. Vorsichtshalber hat sie dann aber Mittel gegen E. cuniculi bekommen + Päppeln und es wurde besser. Wieder ein paar Monate später dasselbe… Sind nachts in die Klinik aber der Arzt wollte ihr nix gegen E. cuniculi geben, da sie in der Praxis nicht wankte (da sie vor Angst einfach nur da saß…). Aber Zuhause war es wirklich schlimm, sie ist einfach beim Laufen immer wieder umgekippt. Am nächsten Tag hat unsere Tierärztin dann wieder Mittel gegen E. cuniculi gegeben + Päppelzeug und es wurde wieder besser. Ihr Partner hatte nie was, hat allerdings prophylaktisch ebenfalls die Medikamente bekommen. Jetzt habe ich das Gefühl, dass sie wenn sie sich schüttelt wieder leicht aus dem Gleichgewicht gerät. Aber ich kann ihr ja nicht immer Mittel gegen E. cuniculi geben wenn es etwas anderes ist. Ich will aber auch nicht riskieren sie nur zu päppeln und dann ist es irgendwann doch zu spät wie bei ihrem ersten Partner.

    Hat irgendwer eine Ahnung was das sein könnte? Kann es wirklich einfach nur „Schwäche“ sein weil sie nicht genug frisst?

    Leider ist ihr Partner vor 2 Tagen gestorben, und sie scheint etwas verstört zu sein. Er hatte einen verhärteten Magen und die Medikamente, die er bekam haben nicht geholfen… Die beiden bekamen immer nur Heu, Möhren, Möhrengrün, mal Äpfelchen und so und viele Kräuter, Blätter und co. Irgendwie sind wir vom Pech verfolgt was unsere Häschen angeht

    Ich hoffe ihr könnt uns helfen! Ich werd sie erstmal was päppeln…

  2. #2
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Also für mich klingt das schon wie E.C. Es hat ja viele Symptome und nicht nur die Kopfschiefhaltung...

    Ist vielleicht jemand aus der Umgebung hier, der dir mal einen kompetenten Tierarzt per PN empfehlen kann?

  3. #3
    Karina
    Gast

    Standard

    Meine Lexy hatte auch monatelang verschiedene Symptome von EC - nur keine Kopfschiefhaltung. Die TÄ haben diese Krankheit ausgeschlossen...immer wieder wurde sie behandelt, eine Behandlung mit Panacur schlug dann auch an. Letzten Monat (sie war seit einigen Wochen unbehandelt) kam dann ein heftiger EC-Schub. Sie lag nur noch auf der Seite und rollte sich um die eigene Achse Eine schnelle Medi-Gabe und viiiiel Geduld brachte nun eine Besserung...
    Ich würde auf jeden Fall schnell eine Behandlung anfangen, vor allem, wenn du schreibst, dass sich ihr Zustand durch eine entsprechende EC-Behandlung besserte
    Ansonsten habe ich keine Erfahrung mit dieser fiesen Krankheit, ich weiß nur, dass ein schnelles Handeln sehr wichtig ist.

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen hier!

    Für mich klingt das auch am ehesten nach EC. Mit der Behandlung wird die Krankheit ja leider nur zurückgedrängt. Tiere, die das einmal im Körper haben, können immer mal wieder (besonders nach Krankheiten oder bei Stress) einen Anfall haben.

    Leider gibt es immer sehr viele Tierärzte, die nur die häufigsten Symptome kennen und daher oft nicht rechtzeitig diagnostizieren und/oder behandeln.

    Schau mal, hier haben wir Informationen zu EC und der Behandlung.

    Auch, wenn es ein wenig Strecke ist, kann ich dir die Praxis in Dortmund, zu der ganz viele hier gehen, nur wärmstens empfehlen. Wenn du magst, schicke ich Dir gerne per PN nähere Infos.

    Falls Du unsicher bist oder Fragen hast, können wir auch gerne mal telefonieren. Dann schick mir einfach deine nummer per PN.

    Liebe Grüße, Julia
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Silke83
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Mein armes Häschen...
    Mir kommt es halt so komisch vor, dass 3 TÄ ausschließen, dass es EC ist aber halt auch keine bessere Idee haben. Und komisch ist, dass sowohl Leila, als auch ihr vorherige Partner beide nicht diese Kopfschiefhaltung zeigen. Aber stimmt natürlich, nachdem sie Medikamente bekam wurde es immer innerhalb von 1-2 Tagen sehr viel besser, bzw war wieder alles gut. Kann das so schnell gehen?

    Wäre echt super wenn jemand einen guten TA in der Umgebung von Mülheim a.d. Ruhr kennt. Ich habe hier, vor allem in den Kliniken (meine Häschen tendieren dazu abends oder am WE krank zu werden), z.T. sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Wie diesen einen TA in der Klinik, der mir einfach keine Medikamente geben wollte nur weil Leila nicht höppeln wollte und er so nicht selber sehen konnte wie sie umkippt...

  6. #6
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Wie Julia schon sagte. Viele Tierärzte erkennen es nicht, weil EC so vielseitige Symptome zeigt. Mein Clyde wurde im Abstand von 2 Monaten blind und mein TA wollte partout dabei bleiben, dass er grauen Star hat. Hier im Forum bin ich drauf gestoßen, dass es EC sein könnte und daher hab ich mich quasi beim nächsten Termin an den Behandlungstisch "gekettet", bis der Doc meinem Hasi Blut abgezapft hat. Und es war wie viele hier schon vermuteten EC. Wir konnten gsd so schnell behandeln, dass er weder Kopfschiefhaltung noch Kullerattacken bekam...
    Ich drück dir die Daumen für dein Hasi
    Geändert von Jule1985 (06.01.2012 um 20:16 Uhr)

  7. #7
    Silke83
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für alle Antworten, PMs und Telefonate :-) Hat mich sehr gefreut. Wir machen uns jetzt auf den Weg zum TA!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •