Wurde von meiner TÄ empfohlen.
Es sind stäbchenartige Heupresslinge
Kennt das jemand? Klingt ganz gut die Zusammensetzung.
http://www.medpets.de/supreme+urinary+tract/
Wurde von meiner TÄ empfohlen.
Es sind stäbchenartige Heupresslinge
Kennt das jemand? Klingt ganz gut die Zusammensetzung.
http://www.medpets.de/supreme+urinary+tract/
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Alles was gepresst ist finde ich bedenklich.Pelltes und Co. Quellen im Magen auf und können zu Bauchproblemen führen.
Dann lieber Sämereienund viel frisches.Und ab und an kann man ja mal ne Cranberrie,die muss ja nicht auch noch zusammengepresst sein.
Das TA das empfehlen ist klar,es wird ihnen von denHersteller gesagt das das was ganz tolles ist.
Geändert von Katja A. (31.12.2011 um 15:31 Uhr)
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Ansonsten frag mal Simone H.was man noch bei Blasengrieseproblemen geben kann.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
ui danke, kenne ich noch nicht.
Fr. Dr. E. meinte auch, das es dafür Pellets gibt, die ich auch meinem Wanja gegen die Bildung von Blasensteinen geben kann.
Hab ja am 6.2. wieder Kontrollröntgen mit meinem Wanja (Blasensteinkandidat) bei Fr. Dr. E., da werd ich ie mal gleich drauf ansprechen.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
für mich hören sich die Pellets aber vernünftig an und ich glaube es ist sogar besser wenn man sie als Pellets reicht, als als Einzelkomponente in strukturierter Form.
Denn in den Pellets sind die Wirkstoffe bzw. der Inhalt der einzelnen Teile genau aufeinander abgestimmt.
Wenn ich das jetzt selber einzeln mischen würde, wüßte ich nicht welche jeweilige richtige Menge von den einzelnen Futterbestandteilen ich beifügen müßte, um die richtige Wirkung zu erzielen.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Das, was da an Inhaltsstoffen steht, würde ich eher einzeln füttern.
Da es sich ja lediglich um diverse Früchte/Pflanzen handelt, die auf die ein oder andere Art und Weise harntreibend, entzündungshemmend oder urinalunterstützend wirken, dürfte das genaue Verhältnis mMn untereinander keine allzugroße Rolle spielen.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Ich bin am zweifeln ob die ganzen Inhaltsstoffe überhaupt noch so stark vorhanden sind als wenn man alles "frisch" gibt. Keine Frage das die Inhaltstsoffe wichtig sind für die Blasengriespatienten,aber dann lieber alles frisch und nicht zusammen gepresst.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Sehe ich auch so.
Simone kann es sicher besser erklären, aber soweit ich weiß, kommt es auch sehr auf die genaue Zusammensetzung des Grieses an. Mancher Gries besteht nichtmal aus Calcium. Demnach ist das, was beim einen Gries hilft (zB Ansäuerung des Harns) beim anderen Gries grundfalsch.
Wobei harntreibende, entzündungshemmende und das Harnsystem unterstützende Wirkstoffe, wie oben genannt, sicherlich nie verkehrt sind.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Dieser Thread ist aber doch eigentlich ziemlich verständlich und sagt doch alles, oder?
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887
Liebe Grüße,
Melanie
Ganz ehrlich, warum sollte man diese Pellets bei Blasengries füttern? Alles was dort drin ist kann man in besserer Form reichen, auch bei Blasengrieß.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
ja mag ja sein.
Aber auch meine kaninchenerfahrene TÄ mit sehr sehr guten Ruf (von ihr sind schon viele medizinische Fachbücher erschienen bzgl. Kaninchen)
hat mir für meinen Blasensteinkandidaten Pellets mitgegeben... und er hat davon noch nie Verdauungsprobleme bekommen.
Man soll ja nicht ausschließlich Pellets füttern, sondern auch FriFu und Heu.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Bunny, lies Dir mal "Katzen würden Mäuse kaufen - Schwarzbuch Tierfutter durch".
Hut ab, wenn Du danach noch irgendeinem Tierarzt in Ernährungsfragen traust.
ich habe mir auch von guten TÄ schon Müll angehört zur Katznernährung. Sie bräuchten Trofu für die Zähne. Und Fleisch ist roh sooo ungesund. Und Dosenfutter viel besser.
Im Ernst, ich höre da nur noch auf erfahrene Halter und eigenes Denken.
Und Kaninchen gehen in der Natur auch nicht her und bestellen Pellets gegen Blasengrieß, für schöneres Haar und kräftige Krallen im Onlineshop.
Die nehmen die Wiese. Und wenn nicht verfügbar, die trockenen Reste.
Und genau deswegen füttere ich bspw. u.a. diese Komponenten frisch und getrocknet, je nach Verfügbarkeit. Gleiches wegen Schnupfen. Sie bekommen hier frische und getrocknete Kräuter unterstützend, und seither hält es sich mit Ausbrüchen sehr in Grenzen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen