Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: EC Theorie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard EC Theorie

    Hi ihr LIeben,
    irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir seid November unglaublich viele EC Fälle hier im Forum haben.

    Kann das mit dem dauernden Wetterwechsel zusammnhängen? Weil auch Drinnenninchen kriegen das ja mit, nicht nur Außies.

    Irgendwo muss es ja dran liegen, dasss EC so gehäuft auftritt.

    Lg Nickel

  2. #2
    ~hasenmama~ Avatar von Steffi S.
    Registriert seit: 28.01.2010
    Ort: Neuenkirchen b. Bassum
    Beiträge: 179

    Standard

    Ja es ist erschreckend wie viele E.C. Fälle es im moment gibt.

    Leider bin ich ja auch davon betroffen.
    Liebe Grüße von Steffi


    Bonny & Clyde im Herzen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Das ist tatsächlich Jahreszeiten abhängig. Der nächste Schwung kommt dann wieder Februar/ März

  4. #4
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Das ist tatsächlich Jahreszeiten abhängig. Der nächste Schwung kommt dann wieder Februar/ März
    Bis dahin haben sich die jetzt Betroffenen vielleicht noch nicht mal erholt...
    Geändert von Anni (14.12.2011 um 15:42 Uhr)
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    aber warum in den kühlen Monaten, man sollte doch meinen, dass die Hitze viel mehr stresst...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich persönlich glaube, es ist die Großwetterlage und hat nichts mit der Wärme oder Kälte zu tun. Als bei meiner Mia März das Herzproblem diagnostiziert wurde, war es auch noch nicht so warm. Von da an hatte sie eigentlich regelmäßig dann zu kämpfen, sobald sich das Wetter änderte. Und hier interessanterweise nur, wenn es von warm zu kalt wechselte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •