Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Kennt sich jemand mit dem Krankheitsverlauf von Myxo aus?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Frage Kennt sich jemand mit dem Krankheitsverlauf von Myxo aus?

    Hallo,

    dieses Mal geht es um Fienchen. Seit ca 2 Monaten nießt sie viel, am Mi letzte Woche ist ihr weißer Nasenausfluss aus dem rechten Auge gelaufen. Ich war am Do mit ihr beim TA, der hat mir für 3 Tage ein AB mitgegeben was wir spritzen sollten. Zusätzlich hat haben wir Floxal (Augentropfen mit AB) mitbekommen. Leider verbessert sich ihr Zustand nicht, sie frißt aber wie immer.
    Ich habe sie nun drinnen, da fühlt sie sich nicht so wohl, raus lasse ich sie nicht erstmal weil sie mehr unter der Erde wohnt und sie ist recht scheu.
    Ihr rechtes Augenlied ist etwas angeschwollen und der Augapfel ist sehr rot, zudem läuft aus dem Auge immer wieder weißer Ausfluss. Das rechte Auge hat gar nix.

    Ich gebe ihr seit gestern 2x täglich Chloromycetin Palmitat, bis Fr sollen wir ihr das geben, zusätzlich 3-4x die Augentropfen. Mit Salbei lasse ich sie auch inhalieren.

    Ich muß gestehen daß ich 1 Jahr lang das Impfen verpennt habe. Sie wurde im Sommer gegen Myxo und RHD geimpft der nächste Impftermin währe im Januar.

    Meine TÄ meinte wenn sich der Zustand nicht verbessert würde es Myxo sein. Kennt sich jemand mit dem Krankheitsverlauf aus?

    Ich habe sie mit ihrer Partnerin drinnen, die zeigt gar keine Anzeichen von irgendwas.

    Lieben Gruß Mara

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da kommen aber noch ein paar Sachen mehr in Frage als Myxo.

    Wurde per Fluoreszintest untersucht, ob das Auge eine Verletzung hat?

    Wurde der TNK gespült? Es könnte ein Fremdkörper (Heuhalm) drin stecken.

    Wichtig fänd ich Kopfröntgen wegen der Zähne, da könnte nämlich ein Abszess hinter dem Auge sein.

    Bei mir haben das schon mehrere Tiere gehabt, verschiedene Ursachen, zweimal waren es Abszesse (Hazel und Dumbi), einmal aufgestiegener Schnupfen und mehrfach Verletzungen der Cornea. Myxo hatte keines dieser Tiere.

    Jacky hatte dir doch einen guten TA empfohlen, da solltest du dir besser eine 2. Meinung einholen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Wir hatte diese Anzeichen aufgrund eines vereiterten Schnäuzchen, wobei der Eiter in den Tränenkanal aufgestiegen ist. Wurde angenommen. Wir haben mehrmals den Tränenkanal spülen lassen müssen und ein AB als Augentropfen.
    Viel Glück bei der Ursachenforschung. Es muss kein Myxo sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Bis jetzt wurde nur geguckt.

    Ich sollte die Augentropfen geben, der Ausfluss kann die Hornhaut kaputt machen kann, darum soll ich den mit abgekochtem Wasser immer wieder weg machen.

    Tritt Myxo denn nicht an beiden Augen gleichzeitig auf?

    Fienchen hat vor ca 2 Jahren ein Abszeß am Mäulchen weg gemacht bekommen. Aber ich denke nicht daß es daher kommt. Sie beißt sich durchs Gitter schon mal mit Sophie, aber ich kann keine Bißstelle erkennen. Heu frißt sie auch nicht gerne, daher denke ich nicht daß da was fest steckt.

    Ich hatte ehr die Vermutung daß sie wegen dem nießen ein Schnupfenkaninchen geworden ist Wobei unser Vermieter ja erzählte daß es hier im Umkreis einige an Myxo gestorbene Kaninchen gibt (er ist Jäger)

    Ein besseres Bild bekomme ich grade nicht hin.



    ich werde versuchen am Fr einen Termin in Aachen zu bekommen wenn sich das Auge nicht verbessert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Geändert von Tammy_83 (06.12.2011 um 20:24 Uhr)

  6. #6
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich würde wie Kathi zum röntgen raten

    War der Abszess mit Zahnbeteiligung?
    Hier könnte gut ein Zahn schuld sein. Da habe ich schonmal ein ähnlich ausschauendes Auge gesehen.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Nein, der Abszeß war an der Backe, eine Bißverletzung war das 'nur'

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Ich habe es leider eben erst gelesen.

    Gut das Du direkt gefahren bist.
    Ich werde hier weiter still mit lesen und drück die Daumen.
    Wenn ich Dir irgendwie helfen kann,
    lass es mich wissen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •