Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Was passiert mit dem Tier nach dem Tod

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard Was passiert mit dem Tier nach dem Tod

    Hallo,

    ich weiss es ist kein schönes Thema, aber irgendwann geht ein Tier von uns.

    Ich beschäftige mich auch damit, allerdings mit der Frage, wohin dann mit dem Tier?!

    Ich wohne in einer WHG und habe somit keinen Garten um mein Tier zu beerdigen.

    Was macht Ihr den, wenn Ihr kein Garten habt?

    Ich könnte das Tier auch im Garten bei der Familie begraben, nur leider kann ich mit dem Tod vom Tier nicht um Ich meine damit, aller Tiere die bsiher von mir gegangen sind, konnte ich nach dem Tod nicht mehr berühren, ich hatte irgendwie eine Angst, ich weiss leider nicht warum. Daher hat immer meine Familie es für mich gemacht, es aus dem Gehege geholt bzw. beim Wellensittich aus dem Käfig.

    Meine Angst rührt daher, da ich, als ich klein war, einmal aus der Schule kam und jemand fremdes hat uns eine angefahrene Katze vor die Tür gelegt. Ich dachte Sie war Tod, habe Sie an einen anderen Ort gelegt, aber als ich Sie hoch nahm, öffnete Sie die Augen. Es war ein ganz komisches Gefühl. Nach dem Sie die Augen offen hatte, war es vieleicht paar Minuten, aber dann schrie die Katze laut und war Tod. Ich kann es nicht erklären, aber ich habe einfach Angst davor.

    LG
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich kann mich so am besten verabschieden, wenn ich meine tiere nochmal in den arm nehme. aber das muss jeder selbst wissen...

    wir haben auch nur eine wohnung. wir könnten sie bei meinen schwiegereltern begraben - aber da ich keinen guten draht zu ihnen habe, will ich das nicht so gern...

    wir waren jetzt einmal auf einem tierfriedhof. das war ganz ok aber auch ganz schön teuer

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich vergrab meine Tiere im Garten. Wäre das nicht möglich, würde ich sie beim TA lassen oder sonst dorthin bringen - aber verabschieden muss ich mich schon und das tote Tier lege ich auch noch kurz ins Gehege, damit sich Partner verabschieden können. Ich brauche keine Gräber und vergesse meist auch schnell, wo ich ein Tier im Garten liegen habe, da ich nichts markiere.
    Ich habe einen Gedenkengel und eine Kerze in meinem Zimmer. Das reicht. Wenn ein Tier gestorben ist, ist seine Seele schon nicht mehr da und die Hülle ist eben nicht mehr mein Tier. Das, was mein Tier ausgemacht hat, ist an einen anderen Ort gegangen.
    So sehe ich das.
    Geändert von Rabea G. (05.12.2011 um 18:44 Uhr)

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also die Zeit um mich zu verabschieden brauch ich auch zwingend...sonst finde ich da keinen Abschluss...

    Unsere Katzen haben wir z. B. auf dem Waldgrundstück eines Freundes vergraben und meine Lillyfee liegt im Garten meiner Eltern unterm Haselnuss-Strauch...weil ich habe zwar einen kleinen Garten aber der ist so Mini dass ich da auch wenn ich es wollte gar kein Tier vergraben könnte...

    Hätte ich die Möglichkeiten nicht dann würde ich das Tier auch zum Tierarzt bringen...

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Ich habe meine Nins früher im Waldpark begraben, seit wir eine Wohnung mit kleinem Garten haben, erst im und nun vorm Garten (für jedes Grab steht eine kleine Rose).

    Ich muss die toten Tiere berühren und kann sie erst begraben, wenn sie völlig kalt und steif sind. Ich kontrolliere das dann noch zig Mal und verabschiede mich mit einem vorsichtigen Kuss und streichle ihnen nochmal übers Fell. Dann frage ich Kai noch zig Mal, ob es auch wirklich tot ist... ich habe eine panische Angst, dass ich ein scheintotes Tier begraben könnte. Daher begraben wir meist erst einen Tag nach dem Tod...

    Bei Deiner schlimmen Erfahrung kann ich verstehen, warum Du Angst hast, ein verstorbenes Tier anzufassen. Es war ja ein traumatisches Erlebnis!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich habe auch das Glück mit einem Garten. Ich kann sie nicht zum Tierarzt bringen. Ich würde sie auch in den Wald bringen, aber da tief graben, wegen Wildtieren, sonst buddeln die die wieder aus.
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Standard

    Danke für Eure Antworten

    Kostet es eigentlich etwas das Tier dem Tierarzt zu übergeben?

    Aber was passiert dann mit den Tieren dort?
    Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**

  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Ja zum TA bringen kostet was.

    Was dann mit den Tieren passiert, willst du nicht wissen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •