Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Zotteline - Warzenschwein hat jetzt auch noch eine Zyste S.4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard Zotteline - Warzenschwein hat jetzt auch noch eine Zyste S.4

    Ich glaube, wir kämpfen jetzt seit 1 1/2 Jahren.

    Vor einem Jahr, dachte ich, ich muß sie gehen lassen. TA-Odyssee in Berlin, ich habe alles versucht, sie hatte ein kg Gewicht verloren, heute ist sie auf 2,6kg stabil.

    Alle Wurzeln sind miteinander verwachsen im Unterkiefer, im Oberkiefer wächst eine Richtung Auge, also klassisches nicht reparables Zahnkaninchen.

    Problem ist jetzt die Fütterung, ich bin natürlich froh wenn sie überhaupt frisst.
    Fütterung ist bei mir normal, Frischfutter.
    Sie hat z.Zt. immer Durchfall und Hefen, aber keine Entzündungen mehr im Mäulchen.

    Irgenwelche Ratschläge?

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Klingt nach keinem leichten Fall...

    Mein Zahnpatient konnte zwar z.B. kein Heu oder frische Blätter kauen, aber frische Gräser und viele Wildkräuter erstaunlicherweise schon (z.B. jungen Löwenzahn oder Klee). Ich musste da nichts zerkleinern oder in Streifen schneiden, obwohl er vom Gebiss her wirklich ein Volltrümmer war. Hast du das bisher schon versucht? Das brachte m.E. u.a. den Vorteil, dass er weder Verdauungs- noch Gewichtsprobleme oder z.B. Hefen bekam.

    Im Winter habe ich sehr gute Erfahrungen mit der zusätzlichen Gabe von verschiedenen Küchenkräutern zum FriFu gemacht – die konnte er sich auch gut abzupfen:



    Das war auf Dauer zwar nicht ganz günstig, aber ich hatte den Eindruck, es bringt ihm was. Unter/nach AB hatten wir im Winter im Gegensatz zum restlichen Jahr teilweise mit Hefen zu kämpfen.
    Geändert von Simone D. (24.11.2011 um 23:18 Uhr)

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    Was für ein süsses Bild.

    Zotti frißt jetzt eigentlich alles, die Zähne sind zwar nicht besser geworden, aber wir halten sie entzündungsfrei.

    Eigentlich brauchen wir auch keine Medis mehr zu geben, es sieht alles gut aus. Natürlich brodelt es alles in ihrem Kiefer, da wird man auch nichts mehr machen können.

    Aber woher kommt der verdammte Durchfall und immer wieder Hefen?
    Ich bin irgendwie ratlos.

    Simone, Zotti frißt auch wieder Heu, Geld spielt in dem Falle auch keine Rolle, sie hat alles, aber seitdem die Entzündunden weg sind, haben wir diese Dauerhefen und Durchfall.

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Mal ehrlich?
    Iwie sieht's so aus als ob sie's FriFu nicht so dolle verträgt.
    Ich denke, nicht jeder Kaninchendarm ist gleich.

    Ich komm' mit zusätzlich qualitativ hochwertigem Trofu (naja... was die Werbung so verspricht...) bei Problemnins bislang gut zurecht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

    Standard

    Auch wenn sie futtert, wird sie das Futter nicht mehr so gut klein bekommen/ lange und gut Kauen, wie ein Kaninchen mit ordentlichem Gebiss. Bei Feli hatte ich auch ab und zu den Eindruck, sie schlingt, Hauptsache Futter rein. Das das für die Verdauung nicht so förderlich ist, kann ich mir gut vorstellen. Ich hab ja dann auch überwiegend frische, zarte Kräuter vom Türken gefüttert.
    Wäre das eine Erklärungsmöglichkeit, Simone?

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    Jutta, Zotteline hat immer Frischfutter vertragen, aber jetzt nicht mehr.
    Ich füttere jetzt noch zusätzlich Nösenberger Müsli, aber ist eigentlich bähhh.

    Was fütterst du denn? Wenns nicht jugendfrei ist, dann gerne auch per pn.

    Simmi14, genau das ist das Problem, sie frißt zwar, hat sogar zugenommen, aber sie verträgt es nicht.

    Als es ihr richtig schlecht ging habe ich geraspelt, aber das war kontraproduktiv, die Zahnspitzen sind ins unermeßliche gewachsen.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nummer2 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, wir kämpfen jetzt seit 1 1/2 Jahren.

    Problem ist jetzt die Fütterung, ich bin natürlich froh wenn sie überhaupt frisst.
    Fütterung ist bei mir normal, Frischfutter.
    Sie hat z.Zt. immer Durchfall und Hefen, aber keine Entzündungen mehr im Mäulchen.

    Irgenwelche Ratschläge?
    Aufgrund dieser Aussagen habe ich meine Empfehlung abgegeben, ich kann ja nicht wissen, dass du auch Riesen dabei hast.
    Ich wollte ja auch nur einen Ratschlag geben, da du danach gefragt hast.

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Aufgrund dieser Aussagen habe ich meine Empfehlung abgegeben, ich kann ja nicht wissen, dass du auch Riesen dabei hast.
    Ich wollte ja auch nur einen Ratschlag geben, da du danach gefragt hast.
    Nicht beleidigt sein, Wuschel.

    Ich kann nur so schwer mit Mengenangaben umgehen, weil sie beziehen sich ja auf einzelne Kaninchen. Da wir aber keine einzelnen Kaninis halten, ist das irgendwie irrelevant.

    Ich werde jetzt auf jeden Fall versuchen mehr blättriges zu füttern, was im Winter allerdings nicht einfach ist.

    Danke, daß du versucht hast zu helfen.

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nummer2 Beitrag anzeigen
    Nicht beleidigt sein, Wuschel.

    Ich kann nur so schwer mit Mengenangaben umgehen, weil sie beziehen sich ja auf einzelne Kaninchen. Da wir aber keine einzelnen Kaninis halten, ist das irgendwie irrelevant.

    Ich werde jetzt auf jeden Fall versuchen mehr blättriges zu füttern, was im Winter allerdings nicht einfach ist.

    Danke, daß du versucht hast zu helfen.
    Bin nicht beleidigt.
    Im Winter ist es doch gar nicht so schwer, mehr Blättriges zu füttern, es gibt soviele Kohlsorten und Wintersalate:
    Wirsing, Grünkohl, Chinakohl, Weißkohl, Rotkohl, Kohlrabiblätter, Feldsalat, Endiviensalat, Chicoree. Das sind alles Blättrige Sorten, die reichen doch für genügend Abwechslung aus. Dazu noch 1-2 verschiedene Knollen, dann hast du doch ein abwechslungsreiches, vitaminreiches Menü.

  10. #10
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oje...immer diese Trümmerchen....möglich wäre noch das sich Bakterien eingeschlichen haben aufgrund der ganzen Kau - AB - Zahn - Entzündungsproblematik.

    Vielleicht doch einfach (noch?) mal eine große Kotprobe ins Labor schicken?

  11. #11
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    Zottis Verdauung ist in den letzten 2 Wochen total zusammengebrochen.
    Ich hatte nochmal eine Kotprobe bei einem TA in meiner Nähe abgegeben, außer einem minimalen Hefenbefall wurde nichts festgestellt.

    Trotzdem habe ich volles Programm gefahren mit SAB, BBB, Metacam usw.

    Jetzt gabs bei meiner TÄ eine neue Kotprobe, die Bakterien haben sich schon überlagert.

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Oje...immer diese Trümmerchen....möglich wäre noch das sich Bakterien eingeschlichen haben aufgrund der ganzen Kau - AB - Zahn - Entzündungsproblematik.

    Vielleicht doch einfach (noch?) mal eine große Kotprobe ins Labor schicken?
    Frasim, ich verleihe dir ein summa cum laudum.

    Traurig, daß man noch nicht mal eine Kotprobe bei einem herkömmlichen TA abgeben kann...

    Ich hoffe, die Zotteline bekommt noch mal die Kurve, sie hat jetzt auch noch eine leichte Aufgasung.

    @Nettimaus, das Avipro Plus habe ich jetzt hier, danke Danny, auch für die tollen Kräuter, die wurden hier inhaliert.
    Geändert von nummer2 (25.12.2011 um 17:09 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jetzt auch noch Emily
    Von Sunneblummm im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 13:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •