Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: ZF mit einem ängstlichen Tier

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard ZF mit einem ängstlichen Tier

    Hallo ihr Lieben,

    ich hab ehrlich gesagt nicht gedacht, dass ich hier nochmal reinschreiben muss, aber gerade bin ich ziemlich verunsichert.

    Ich habe aktuell eine ZF mit drei Tieren laufen.

    Lina, kastiert, unterwürfig und eigentlich recht lieb.
    Linou, kastiert, dominant und rotzfrech.
    Frieda, unterwürfig, ängstlich bis panisch bei Artgenossen und Menschen, sonst recht neugierig.

    Sie sind seit acht Tagen zusammen und es passiert nichts. Frieda wird gejagt und verbissen, Linou scheucht sie regelrecht durchs Gehege, Lina läuft meistens nur mit. Frieda flüchtet. Immer.
    Sie hat Durchfall, nimmt ab und kommt nicht zur Ruhe. Sie wehrt sich aber auch einfach null, da liegt auch der Hase begraben.

    Ich hab auf wenig Platz angefangen ( 3qm), da das ganze ein riesen Stress für Fredi war, hab ich ihnen dann das gesamte Gehege + Auslauf gegeben. Frieda wurde ruhiger, trennte sich komplett von der Gruppe ab und saß einsam auf der Terasse herum

    Daraufhin hab ich mir alle geschnappt und bin ne Runde Auto gefahren, hab alle auf ganz wenig Platz gesetz ( nen 120er) und es wurde erstmal entspannter. Frieda fühlte sich scheinbar wohler, die andern beiden wurden ruhiger.
    Und dann wurde es wieder aggressiver.

    Auf großem Platz funktioniert nichts, auf wenig auch nichts. Frieda hat Panik, Durchfall, nimmt ab. Linou und Lina fühlen sich untereinander wohl, kuscheln, futtern und jagen Frieda. Gerade für Linou eine tolle Beschäftigung

    Ich weiß nicht, ob ich jetzt einfach weiter abwarten soll. Oder ob ich das Ganze abbrechen soll. Nachher gehts jedenfalls erstmal mit Frieda und Linou zum TA. Der Durchfall muss jetzt aufhören

    Es gibt überings keine Bissverletzungen, lediglich minimal Fell ist geflogen.

    Was würdet ihr machen? Trennen und damit Frieda vermitteln? Durchhalten?


    Und einmal ne Kurzfassung:


    Überängstliches Tier mit ( wahrscheinlich) Stress bedingten Durchfall wird von allen Tieren seit Tagen gejagt, keine Besserung, egal welche Platzbedingungen. Seit acht Tagen zusammen.

    Gruß
    Lotte
    LG Lotte

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oje....

    Was hast Du denn alles im Gehege stehen?

    So wenig umgebungswechsel wie nötig. Die Tiere oft ablenken im Gehege. Sprich fegen und aufräumen etc.

    Und dann...durchhalten..... Zum TA auf jeden Fall alle mitnehmen.

  3. #3
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zwei Klos und nen Wassernapf, alles andere ist schon rausgeflogen


    Ich würde gerne alle mitnehmen, aber das ist zu schwer. Lina und Linou wiegen je 3kg, Frieda wird wohl gerade 1,5kg auf die Waage bringen und ich hab nen guten Laufweg. Das schaff ich mit meinem kaputten Rücken nicht
    Deshalb nehm ich nur Linou mit, der ist der schlimmste Krawallmacher.
    LG Lotte

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich denke ich würde alles wieder rein stellen. sie sollte sich verstecken können wenn sie so ängstlich ist

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Ich hab alles rausgenommen, weil Frieda da blindlings gegen läuft, wenn sie flüchtet. Ich hab einfach Angst, dass sie sich dann dabei verletzt

    So, ich hab nen TA-Termin bekommen und zwar zu ner Zeit, wo ich das Auto hab, somit alle mitnehmen kann


    Ich müsste sie dann vermitteln und solange in Einzelhaltung setzen. Aber was anderes kannte sie vorher ja auch nicht
    LG Lotte

  6. #6
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Hmm, bei mir wars ähnlich wie bei dir, auf wenig Platz ging gar nichts (bei mir aber übelste Aggressionen), auf viel Platz versteckte sich der Aggressor() und sonderte sich total ab, die Malträtierte das aus mittlerweile Angst dasselbe. Letztlich hat es aber genau so funktioniert, weil der Angstaggressive in Ruhe langsam merken konnte, dass ihm Artgenossen nichts Böses wollen (saß vorher auch einzeln), was ihn ruhiger machte und der vorher Zerbissenen nach und nach Angst nahm.

    Ob das bei dir auch noch so laufen kann, weiß ich natürlich nicht

    Drücke aber fest alle Daumen, egal wie du jetzt entscheidest und wie es weitergeht!
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  7. #7
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich persönlich finde es grenzwertig Frieda in dieser Situation zu lassen, wenn der Stress bereits so extreme Auswirkungen hat, dass ein Dauerdurchfall und Gewichtsverlust da ist.
    Sie scheint ja psychisch unter einem enormen Stress zu stehen.
    Ich würde hier wohl einen ruhigen Partner für sie suchen und mit ihm allein halten. Vielleicht ist sie einfach mit mehreren Tieren überfordert.

    Edit: Wichtig fände ich hier auch sehr viele Versteckmöglichkeiten für Frieda.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Huhu

    erstmal ich kann mit dir fühlen, genau das selbe drama (aber mit gesamt 4 tieren) hatten wir hier auch über monate.

    Unsere Thilia ist auch so ne ängstliche. die ist gerannt und gerannt, als würde sie kilometergeld kriegen.

    Wir haben echt alles probiert und auch wirklich lange, aber irgendwann hats dann richtig geknallt (gefressen hat sie immer gut, durchfall ist bei ihr aber auch son dauerproblem gewesen mittlerweile aber auch viel besser!)

    geholfen hat dann nur ein ruhiger nicht dominater partner für die ängstliche allein

    wie lange sitzen sie nun schon zusammen?

    wenn ein tier so arg gestresst wird und durch die vg so schlimm abbaut würde ich abbrechen, zumindest aus meinen erfahrungen heraus

    rückblickend haben wir es viel zu lang versucht, am ende mit der einsicht, dass es einfach tiere gibt die eben nicht zusammen passen (bei uns sehr dominant und sehr ängstlich/devot das passt einfach nicht) und auch tiere wie unsere Angstmaus, die in ner Gruppe nicht klar kommen und nen Partner für sich brauchen.

    Ich wünsche dir dass ihr ne lösung findet

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •