Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: kokzidien, wie pvc reinigen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard kokzidien, wie pvc reinigen?

    hallo ihr lieben,

    fine bekommt baycox 5 %. die gehegeeinrichtung kann ich im ofen erhitzen und das klo auch so mit kochenden wasser reinigen.

    aber wie reinige ich den pvc?? kann den ja schlecht mit einem brenner abfackeln.

    gibt es wirklich kein desinfektionsmittel oder reinigungsmittel, was diese kokzidien vernichtet?

    glg jana

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ich habe einfach kochendes Wasser drüber gekippt

    Ansonsten soll Capha Desclean auch gegen Kokis helfen
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Ich nehm auch kochendes Wasser
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  4. #4
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich hab abgedampft.
    LG Lotte

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Ansonsten soll Capha Desclean auch gegen Kokis helfen
    Dat Zeuch soll allerdings stinken, dass es einem die Nüstern verbiegt. Das war auch der Grund, warum ich mich da noch nciht rangetraut habe.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Dat Zeuch soll allerdings stinken, dass es einem die Nüstern verbiegt. Das war auch der Grund, warum ich mich da noch nciht rangetraut habe.


    LG
    Ralf
    besser hätte ich es nicht in Worte fassen können

    Kommst Du grad vom Dorffest Ralf?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Sicher ansichtssache!

    Capha DesClean ist ohne Probleme erträglich, stinkt auch m.M. nicht.

    Neopredisan stinkt auch nicht, aber bei 4% verätzt es einem die FINGER! Nur mit Handschuhen! Keine Spritzer auf den Klamotten! Augen schützen!

    Abdampfen ist nutzlos weil der Dampf mehrere Minuten auf jede Stelle einwirken muss.

    Nein Ralf, kein Zufall was Du schreibst. Es ist völlig ausreichend eine Abschlusssäuberung zu machen!

    @Jana: Lebt Fine alleine?

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Also ich betreibe auch nicht mehr einen so riesigen Aufwand wie früher und habe die Kokis immer weg bekommen.

    Textilien in die Kochwäsche, Klos und Gegenstände desinfizieren und / oder abkochen nach jedem Behandlungszyklus, Boden gründlich wischen (ich tu immer nen Schuß Desinfektionsmittel mit ins Putzwasser) und gut is
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #9
    Merula
    Gast

    Standard

    Also ich hatte mal ein Findelnin hier sitzen mit Kokzidien. Es gab Baycox, und Klo etc. habe ich heiß in der Dusche ausgewaschen (mit kochendem Wasser direkt aus dem Wasserkocher übergossen), Tücher bei 90° gewaschen. Den Dielenboden, auf dem sein Gehege war, habe ich täglich mit Essigreiniger gewischt. Das hat gereicht. Mein Tierarzt meinte auch, das Wichtigste sei das Medi im Tier!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    echt mit essigreiniger??

    das wäre ja eine super einfache methode

  11. #11
    Neuer Benutzer Avatar von Nathalie
    Registriert seit: 20.10.2009
    Ort: Büttelborn
    Beiträge: 6

    Standard

    Hatte damals auch Capha Desclean benutzt. Und ja, es riecht doch arg streng, deswegen ist Lüften ganz wichtig.

    Zusätzlich habe ich den PVC noch abgedampft. Kann ich aber nur bedingt empfehlen, weil jetzt mein Laminat, der unter dem PVC liegt, ruiniert ist, da alles durchgesuppt ist.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich hab auch abgedampft. Ist am sichersten.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Ich hab auch abgedampft. Ist am sichersten.
    Wir haben bei unserem ersten Kokibefall auch alles abgedampft und abgekocht wie die Blöden. Haben jeden Abend Nachtschichten eingelegt, damit die Gehege streril werden.

    Beim zweiten Kokibefall hat unsere TÄ empfohlen, nur am letzten Tag nach Abschluss der Medigabe abzukochen etc. Ergebnis: Die Kokis waren weg, auch ohne tägliches abkochen. Ob es Zufall war, oder nicht, kann ich natürlich nciht sagen, aber ich würde beim nächsten Kokibefall wieder dazu übergehen nur am letzten Tag ne Generalreinigung zu machen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •