Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Herzinsuffizienz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard Herzinsuffizienz

    Mein Micky hat bei dem warmen Wetter vorletzte Woche ganz schwer geatmet und das Herz hat doll gepumpt. Bin sofort zum TA und er wurde geröngt, Befund: Herzinsuffiziens Das Herz ist leicht vergrößert und die Arterien sichtbar verengt.

    Ér ist geschätzte 7-8 Jahre alt.

    Er bekommt jetzt Prilium, das verträgt er gut. Bei erträglichen Temperaturen hat er auch keine Symptome (war auch vorher so), wens allerdings warm ist (wie z.B. Samstag und Sonntag), atmet er nach wie vor sehr schwer und das Herz schlägt deutlich sichtbar.

    Nun hab ich einige Fragen:
    Sollte er jetzt dauerhaft mit Prilium behandelt werden? (Die TÄ sagte: erst mal bis auf Weiteres)
    Kann ich ihm sonst noch was unterstützend fürs Herz geben? (z.B. homöopathische Medis)
    Kann ich ein Tier mit Herzinsuffiziens im Winter draußen halten? Oder vertragen sie Kälte dann genauso schlecht wie Hitze?
    Sollte ich noch weitere Untersuchungen durchführen lassen?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Unsere Linni hat auch eine Herzinsuffizienz und wird seit 2 Jahren mit Prilium behandelt.
    Am Anfang hat es auch etwas gedauert, die richtige Dosierung für sie zu finden. Dann hatte sie immer noch ein wenig Atemprobleme.
    Ihr geht es damit jetzt ganz gut, aber sie ist natürlich nicht mehr so belastbar.
    Gegen Außenhaltung spricht laut meiner TÄ nichts und wir wollen unsere auch langsam umstellen.
    Bei Menschen ist es auch so, dass sie mit Kälte gut zurecht kommen und Hitze sie total schafft.

    Zur Homöopathie kann ich dir leider keine Tipps geben, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Ahnung hat!

    Bei Linni machen wir 1mal im Jahr einen Herzultraschall um die Herzleistung zu beurteilen und evtl. die Dosis zu verändern.
    Ich wünsch euch alles Gute



  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    vielen Dank Tanja, das beruhigt mich schonmal

    kannst Du mir Eure Dosierung mal per PN schicken?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Meine Mia hat auch Herzprobleme. Wetterumschwünge sind für Herzkandidaten immer schwer zu verkraften. Die Herzmedis müssen dauerhaft gegeben werden. Es dauert Tage bis die Medis richtig angeschwemmt sind, von dem her kann es sein, dass er je nach Krankheitsverlauf noch ein anderes Herzmedi bekommen muss. Unterstützend kannst du Crataegus D 12 Tabletten geben. Es gibt noch zahlreiche andere homöopathische Mittel, aber da solltest du wirklich zu einem THP gehen. Und nach der Aussage meiner THP bringt's wohl wohl nichts wenn da andere Herzmedis im Einsatz sind. Ich gebe daher neben Vasatop, Dimazon zum Entwässern, Solosin nur noch Crataegus zusätzlich. Muss deiner nichts zum Entwässern nehmen? LG

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    danke für den Tip

    Nach ihrer Aussage braucht er nichts zum Entwässern, alle andern Organe (auch die lunge), seien völlig in Ordnung und sind auf dem Röntgen gut abgegrenzt.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Hast PN!



  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich habe auch einen Priliumkandidaten. Soweit ich weiß, wird das jetzt bis zum Ende gegeben, weil "heilen" wird es nicht und besser auch nicht - eher schlimmer! Um das zu verhindern bzw. zu verlangsamen gibt man das Medikament.
    Ich mache 1x im Jahr einen Herzultraschall, um zu schauen, ob es sich verschlechtert hat etc. Die Außenhaltungsfrage kann ich dir nicht beantworten, da ich nur Innenhaltung habe
    Alles Gute!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lungenödem und Herzinsuffizienz
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 18:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •