Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Baytril s.c. verdünnen?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Baytril s.c. verdünnen?!

    Hallo...,
    meine TÄ war gerade hier und hat Muckel die Zähne gemacht. Er braucht aber gerade noch Baytril wegen den Zähnen und vorallem dem schlimmen Schnupfen.
    Ich soll es jetzt mal als Langzeit-AB einsetzen, sie war damit einverstanden. Nur entstehen bei ihm üble Spritznekrosen und auch ein Spritzenabszess, den wir spülen und versorgen.
    Oral verträgt er das Baytril überhaupt nicht. Vielleicht wollen wir mal die Tabletten, anstatt den Saft nehmen. Vorerst spritzen wir aber leider weiter. Jetzt hatte sie die Idee, das Baytril mit NaCl 1:1 zu verdünnen, damit es vielleicht nicht so aggressiv auf die Haut wirkt. Ich habe aber vergessen, sie zu fragen, ob das dann aber Einfluss auf die Wirksamkeit nimmt.

    Wirkt es dann trotzdem genauso gut?
    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    In der Tiermedizin und speziell bei Baytril habe ich keine Erfahrung.

    Aber in der Humanmedizin machen wir das oft. Es gibt einige Medis, die eine sehr ölige Konsistenz haben und die verdünnen wir dann auch. Das Ergebnis ist das gleiche, weil die Wirkstoffmenge, die dem Körper zugeführt wird, die gleiche bleibt. Nur das Volumen ist größer und die Konzentration geringer. Aber die Dosierung bleibt ja die gleiche.

    Also dürfte eine Verdünnung keinen Einfluss auf die Wirksamkeit haben!

    Ich hoffe, dem Kleinen geht es bald wieder besser. Das hört sich ja übel an!



  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Shit Dein Pn, sorry

    Ja, du kannst auch 1 zu 10 verdünnen das ist egal.

    Probier es aus. Alternativ schau ob er die Tbl. besser verträgt als den Saft

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Interessant, ggf. kommt das auch auf mich zu Baytril als Langzeit-AB zu geben, bis jetzt hat er wohl noch keine Spritzstellen, aber gut, das kann schnell kommen
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten!!
    Ich werde die Tabletten ab nächster Woche mal ausprobieren.

    @ Taty: Wohin spritzt du denn? Ich habs mir echt tausend mal zeigen lassen und heute habe ich es nochmal vr der TÄ gemacht und sie meinte, dass es richtig ist. Er sieht so übel aus, wie ein Spießbraten. So gehts nemmer weiter, aber vielleicht hilft das Verdünnen doch.

    Musst du Mürfel das AB wegen der Ohren spritzen? Schau da kannst du mal sehen, wie es bei Muckel nach fünf Wochen aussieht.
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ist Baytril denn das einzige wirksame AB?

    Ich denke nur, weil andere niedervolumiger sind und in größeren Intervallen gegeben werden...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. baytril und benebac
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 19:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •