Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Kanichen ist apathisch und frisst nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    chr-ro
    Gast

    Standard Kanichen ist apathisch und frisst nicht

    Hallo eins unserer Kaninchen frißt seit heute nicht mehr, es wirkt apathisch hat eine erhöte Herzfrequenz. Wenn sie läuf (was kaum tut), läuf sie normal, sie läßt sich plötlich streicheln was sonst nicht möglich ist. Selbst ihr Liebliengsfutter beachtet sie nicht? Was soll ich tun? Einen Nottierarzt gib es in der Nähe nicht!?

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Wo wohnst Du denn ganz grob? Vielleicht können wir Dir einen Tierarzt nennen. Ansonsten muß es doch einen TA geben, der Notdienst hat. Auf jeden Fall muß das Tier schnell zum Tierarzt.

    Ist der Bauch aufgegast?

  3. #3
    chr-ro
    Gast

    Standard

    Der Bauch ist normal soweit ich das beurteilen kann

  4. #4
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Dann geht kein Weg dran vorbei, ruf dochmal beim nächsten Tierarzt an, auf dem AB sollte kommen, wer Notdienst hat. Oder such eine Tierklinik in der Nähe raus. Du mußt ihr schnell helfen. Wenn sie so apathisch ist, kann sie alles mögliche haben.

  5. #5
    chr-ro
    Gast

    Standard

    Ich habe gerade mocheimal ihren Bauch abgetastet, der wirkte nicht dicker als sonst und war nicht hart. Danach habe ich sie wieder in ihren Stall gesetzt, sie ist dann zielstrebig über einige Hindernisse hinweg und hat sich dann eine Ecke gesetzt.
    Inzwischen habe ich ein TA gefunden leider ist er aber erst ab 19.00h verfügbar.

  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Oh mensch, das ist aber noch lange hin, dafür dass gar nicht klar ist, was sie haben könnte. Vielleicht ist es bis dahin schon zu spät Gibt es keine Möglichkeit zur nächsten Tierklinik zu kommen, die sollten doch 24h Dienst haben.

    Halt uns bitte auf dem Laufenden.

  7. #7
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich hoffe, dass es dann noch nicht zu spät ist.

    Wie war die Körpertemperatur? Sind die Ohren kalt?

    Ansonsten warm halten, vielleicht etwas Fencheltee, Babbrei geben und immer wieder Futter wie frische Kräuter anbieten.

    Kannst du aus der Notapotheke Sab besorgen?

    Viel Glück!

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von Katjana
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 10

    Standard

    Gibt es denn keine Tierklinik in der Nähe? Ich würde nicht bis abends warten, es könnte ja durch den Wetterwechsel ein Herz-Kreislauf-Problem sein.

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von chr-ro Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade mocheimal ihren Bauch abgetastet, der wirkte nicht dicker als sonst und war nicht hart.
    Nicht mal viele erfahrene Tierärzte können eine akute Überladung zum Beispiel durch abtasten diagnostizieren. Ich bezweifel also, das Du als Laie das kannst
    Wenn ein Kaninchen nicht frisst und sogar seine Lieblingsleckerlie verweigert, muss man immer davon ausgehen, das es ihm sehr schlecht geht.
    Sie muss dringend zu einem Tierarzt und geröngt werden!!!
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    Hasenöhrchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von chr-ro Beitrag anzeigen
    Inzwischen habe ich ein TA gefunden leider ist er aber erst ab 19.00h verfügbar.
    Notdienst ist immer von 8 bis 20 Uhr. Da musste ein Fehler unterlaufen sein.

    Schön dass die Ursache festgestellt worden ist. Stell Dir vor, Du hättest in Anbetracht einer Kolik mit Saabsimplex auf eigende Faust herumgedoktert.

    Kannst Du zusätzlich zu dem Rotlicht noch die Raumtemperatur erhöhen? Damit die Maus es schön warm hat und die Luft getrocknet ist. Ich würde möglichst 3 x täglich kurz aber kräftig lüften (5 min. Fenster in Drehstellung), damit frische Luft die verbrauchte auswechselt.

    Wetter!

    Jetzt gilt es nur noch herauszufinden, wie sich Deine Kleine die Lungenentzüngung eingefangen hat, damit es besser wird und nicht noch einmal passieren kann.

    Es gilt auch zu überlegen, ob in der Unterkunft (innen oder außen) Schimmelbefall die Lungenentzündung ausgelöst haben kann.

    Hanna, ihr Kollege und ich wünschen aber erst einmal

    Gute Besserung

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Das Tier muss dringend zum TA. Apathisch und höhere Herzfrequenz mit Appetittlosgikeit sind keine guten Anzeichen

  12. #12
    Benutzer Avatar von Merlin
    Registriert seit: 03.09.2009
    Ort: Raum Berlin - manchmal in Ostfriesland
    Beiträge: 54

    Standard

    Zitat Zitat von chr-ro Beitrag anzeigen
    Wenn sie läuf (was kaum tut), läuf sie normal, sie läßt sich plötlich streicheln was sonst nicht möglich ist. Selbst ihr Liebliengsfutter beachtet sie nicht?
    Zitat Zitat von chr-ro Beitrag anzeigen
    Danach habe ich sie wieder in ihren Stall gesetzt, sie ist dann zielstrebig über einige Hindernisse hinweg und hat sich dann eine Ecke gesetzt.
    Wenn ich so etwas bei meinen beobachte, gehen sofort alle Warnleuchten an.
    Schließe ich mich ebenfalls Wiebke an.
    Habe für solche Fälle immer (entkrampfendes) Schmerzmittel, Sab simplex (o. Dimeticon) im Haus. Auch versuche ich immer Flüssigkeit, und wenn es reines Wasser ist, zu geben. Ich habe schon sehr oft beobachtet, daß die Ninis nicht von selbst trinken aber aus der Spritze richtig gierig das Wasser nehmen.
    Auch versuche ich immer leichte Bauchmassage, nat. mit Vorsicht und beobachte, ob es dem Nini angenehm ist. Hab damit schon mehrmals schlimmeres verhüten können.
    Ansonsten wie hier schon gesagt soo schnell wie irgend möglich zum Arzt. Jedes Nini reagiert unterschiedlich (schnell) auf unzureichende Nahrungsaufnahme.
    Alles Gute für Dein Nin.
    Liebe Grüße, Ralf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •