Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kräuter und anderes Grünzeug

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard Kräuter und anderes Grünzeug

    Ich hab mal eine Frage an euch.

    Meine Maus hat bis jetzt immer nur Gemüse aus dem Supermarkt, Kräuter aus Kräutertöpfen ebenfalls aus dem Supermarkt und Löwenzahlblätter bzw. etwas frische Wiese zum essen bekommen.

    Jetzt würde ich ihr Angebot an Frischfutter gerne etwas erweitern.
    Also ich variiere immer zwischen:

    Gemüse: Selerie, Karotte, Gurke, Tomate (mag sie aber nicht so sehr), Paprika, ab und zu mal Blumenkohl, Kohlrabi

    Kräuter: Petersilie, Oregano, Melisse

    Sonstiges Grünzeug: Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Löwenzahn und frische Wiese... ab und zu mal Gänseblümchen.

    Was kann ich denn noch alles füttern, was es in einem handelsüblichen Supermarkt gibt?

    Und vor allem was kann ich denn noch im Wald sammeln, was reichlich wächst und vor allem auch nicht zu verwechseln ist???

  2. #2
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Du kannst ihr an Kräutern Z.B. noch Basilikum, Dill, Bohnkraut Füttern.

    An Gemüse: Fenchel, Möhrengrün, Salat.

    Hier kannst dua uch noch einiges nachlesen was man füttern kann

    http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html#obst

    oder hier

    http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf

    auf der 2 Seite ist eine Futter Liste.

    Aber alles wie normal langsam anfüttern.

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    brokkoli
    etwas obst wie apfel,banane,birne,melone,...

    zweige zbsp apfelzweige

    carolinchen im herzen



  4. #4
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Ach ja Zweige bekommt sie auch dauernd.

    Bei Obst pass ich bei der Menge auf. Sie bekommt nur alle 3-4 Tage ein kleines Stückchen

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf

    den Link hat Chrisy ja schon eingestellt. Auf der Liste wirst DU noch Einiges entdecken, um den Speiseplan zuerweitern.

    Wenn Du auf die Wiese gehst, kannst Du von unbekannten Dingen auch Fotos machen und sie hinterher bestimmen oder hier einstellen. Dann finden wir sicher heraus, ob man sie auch füttern kann.

    Deine Fütterung klingt aber echt schon gut. Hat Deine Kleine denn auch einen freund, mit dem sie die Zweige teilen kann?
    Geändert von Annika (13.08.2011 um 11:27 Uhr)

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wenn du Wiese zur Verfügung hast, ist das doch super.
    Ich selbst kaufe im Sommer überhaupt nichts im Supermarkt für die Kaninchen. Sie bekommen jeden Tag viele verschiedene Wiesenkräuter und Gräser und 4-5x die Woche frische Äste.
    Wenn ich mal Karotten da habe, bekommen sie auch noch 1 Karotte pro Tag. Fallobst-Apfel gibt es auch jeden Tag 1 sehr kleinen, solange ich welche finde.
    Wenn jetzt dann bald die Blätter von den Bäumen fallen, schmeiße ich das Laub vom Garten (Apfelbaum, Kirschbaum) auch ins Gehege, das schmeckt ihnen auch sehr gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •