Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: wohnungshaltung größere kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard wohnungshaltung größere kaninchen

    meine neue häsin gestaltet sich weiter als kleiner problemfall. sie ist ja etwas größer, kein riese, eher mittelgroß. ich muss nun umdenken was die wohnungseinrichtung betrifft. sie leben in meinem arbeitszimmer wo ich momentan auch schlafe. den weg in mein abgesperrtes bett fand sie schon.
    derzeit hab ich beide wieder in die küche verfrachtet, aber das finde ich weniger optimal, da sie klein ist.
    gehegeelemente gehen gar nicht, da rüttelt sie so lange dran bis alles umfällt. manchmal denke ich es ist besser, sie zu vermitteln in außenhaltung, aber sie versteht sich mit meinem schlappi so gut.
    meine frage an die, die riesen in der wohnung halten: wie macht ihr das? theoretisch kann sie ja überall hoch: schreibtisch, küchenzeile
    oder wie hoch können sie springen?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Hallo,

    ich habe auch größere Kaninchen in der Wohnung - mit Freilauf im Sommer auf der Wiese. Meine Kanin belagern das gesamte Wohnzimmer, kochen mit mir aber auch in der Küche etc.. Bevor Besuch kommt müssen die Stühle abgesaugt werden, da hier immer Pelle mittags schläft und fusselt. Emma war als Jungtier besonders schlimm. Sie sprang auf Tische und hat dann auch Kerzen gefressen. Da ich keine Gehege habe und wir tagsüber arbeiten war für Unfug also genügend Freiraum. Gesprungen ist Emma locker 1 m aus dem Stand (Dt. Widdderin). Jetzt ist Emma 3 Jahre und ich habe wieder Kerzen, Obst, Deko auf dem Tisch stehen -> die schlimme Zeit ist also vorbei, es wird nicht mehr auf den Tischen getanzt!

    Ich kann eigentlich nur empfehlen bei besonders aktiven und erfinderischen Kanin ein Gehege zu bauen, in dem sie tagsüber sicher eingegrenzt sind. Wenn man zu Hause ist, dann können sie ja mit einem den Raum teilen. Aber mit 1m und noch etwas höher muss man schon an Sprungkraft rechnen. Und Kanin sind sehr erfinderisch und müssen alles angucken und überall herumklettern - meine sind jedenfalls so.

    VG
    Kleo

  3. #3
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von kleopaja Beitrag anzeigen
    Bevor Besuch kommt müssen die Stühle abgesaugt werden,
    sie ist als erste nach 8 jahren kaninchen auf meinen schreibtischstuhl und direkt drauf gemacht

    1 m ... ?? da kann ich ja die gehegeteile wegschmeissen.
    nun sie ist viell. nicht ganz so groß wie ein dt. widder. würde auf 3 - 3,5 kg schätzen

    Und Kanin sind sehr erfinderisch und müssen alles angucken und überall herumklettern - meine sind jedenfalls so.
    ja. sie schaut dauernd nach oben und macht männchen nach dem motto wo könnte ich denn noch drauf springen.
    so ein kaninchen hatte ich bisher nie. sie ist 1 jahr, wenn es mit dem alter besser wird, läßt das ja hoffen.. .
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich habe von 1,2kg bis 8kg alles in Innenhaltung und finde die Haltung von 1kg Kaninchen weit anstrengender und nervenaufreibender, wie die Haltung von den großen.
    Ich habe für Buddy (7-8kg) einfach alles bis zu einer Höhe von 1,2m abgesichert. Schreibtisch so hingeräumt, dass er da nichts anrichten kann und auch sonst alles abgesichert.

  5. #5
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Schreibtisch so hingeräumt, dass er da nichts anrichten kann und auch sonst alles abgesichert.
    was hast du mit pc, drucker und co. und deren kabel gemacht?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    was hast du mit pc, drucker und co. und deren kabel gemacht?
    Ich bin leider gerade nicht zu Hause und kann es nicht fotografieren.
    Aber ich hab mir ein PC-Gehege gebaut. Spricht um den Schreibtisch, meinen Stuhl und damit auch um Kabel habe ich Gitterelemente zu einem Gehege gebaut, sodass ich eingesperrt und die Kaninchen frei sind.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    ich hab 2 von der Sorte. Maja wiegt fast 3Kg und Mine 2,6. Keine Zwerge aber auch keine Riesen.

    Gegen das Rütteln kannst du zB. dünne Sperrholzbretter vor den Gittern anbringen (Löcher reinbohren und mir Blumenbindedraht dranzwirbeln ...wenn sie keine Pappe schrottet gehts auch kostengünstig mit Pappstreifen)

    Gegen das "überall-drauf-springen" verbau ich alles. Auf Stühle stell ich Körbe oder stapel Kissen, 2 Küchenstühle mussten schon weichen, der Küchentisch steht eh immer voll mit Pflanzen und auf die Anrichte wollte zum Glück bisher keine. Um WoZitisch und Couch hab ich ja schon einen Zaun gezogen Ins Bett darf Mine allerdings -macht auch nichts *toitoitoi*


    Edit:
    bezüglich PC-Kabel: ich hab mir damals einen geschlossenen Schreibtisch gekauft und die Kabel sind alle hinter der Rückwand.
    Geändert von Sylvia (22.07.2011 um 18:44 Uhr)

  8. #8
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    na das kann ja heiter werden

    einen satz neue klamotten kann ich mir auch gleich kaufen, denn sie frisst ständig an meinen sachen rum (wenn ich sie anhabe)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  9. #9
    Antje
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    na das kann ja heiter werden

    einen satz neue klamotten kann ich mir auch gleich kaufen, denn sie frisst ständig an meinen sachen rum (wenn ich sie anhabe)
    Ach du meine Güte ......

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    nun sie ist viell. nicht ganz so groß wie ein dt. widder. würde auf 3 - 3,5 kg schätzen
    ja, Emma ist größer wiegt 6,5 kg die Widderin. Aber ich habe 1,5kg, 3,8 kg, 4,5 kg und 6,5 kg Kaninchengewichte.

    Mit 1,5 Jahren wurde Emma langsam ruhiger. Wobei sie bis dahin hart an der Grenze zur "Hyperaktivität" war. Ich denke, dass auch der Charakter eine Rolle spielt. Manche sind einfach fauler und einfacher gestrickt und manche sind aktiver, intelligenter, neugieriger und dadurch halt auch anstrengend in Bezug auf "Unfug". Ich habe häufig Temperamentsbündel - scheint so mein Jagdschema zu sein.

    Vielleicht kannst Du Dein Gehege ja wie schon von anderen beschrieben mit Leisten sichern. Oder Du baust aus Latten und Hasendraht ein individuelles Gehege. Weil Emma so wild und gar nicht menschenbezogen war, habe ich mit ihr Clickertraining gemacht. Sie hat viel Spass dran und sie ist da richtig creativ. Vielleicht würde es auch helfen mit Deinem Kanin zu spielen, um sie geistig zu fördern und auszulasten.

    Kleo

  11. #11
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von kleopaja Beitrag anzeigen

    Vielleicht kannst Du Dein Gehege ja wie schon von anderen beschrieben mit Leisten sichern.
    ich habe gar kein gehege, das war nur für die ZF.
    in dem zimmer wo sie frei leben, wenn ich nich da bin, steht wie gesagt der schreibtisch mit laptop, drucker, lampe mit kabeln. da hätte ich angst um beides - geräte und tier . muss ich mir was überlegen.
    ach und das bett wird sie bestimmt vollpieseln, wenn sie schon den stuhl markiert. aber das muss nicht in dem zimmer stehen. kann man eh nicht mehr drin schlafen wenn sie früh ihren buddelanfall bekommt

    Vielleicht würde es auch helfen mit Deinem Kanin zu spielen, um sie geistig zu fördern und auszulasten.
    ja, das wäre eine idee...
    Geändert von Else65 (22.07.2011 um 19:24 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  12. #12
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    1 m ... ?? da kann ich ja die gehegeteile wegschmeissen.
    nun sie ist viell. nicht ganz so groß wie ein dt. widder. würde auf 3 - 3,5 kg schätzen


    Ich hab ein viel kleineres Mädel, keine 2kg, die über einen Meter hoch aus dem Stand springen kann. Tut sie aber nur, wenn sie Panik bekommt. In der letzten ZF ist sie so hoch gesprungen.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich hab ein viel kleineres Mädel, keine 2kg, die über einen Meter hoch aus dem Stand springen kann. Tut sie aber nur, wenn sie Panik bekommt. In der letzten ZF ist sie so hoch gesprungen.
    sowas habe ich auch, bei ihr reicht leider die Vermutung über Essen auf dem Tisch...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Ich hab einen Laptop mit Surfstick, da spart man sich viele Kabel
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •