Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Kaninchendiät!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Rizzoli
    Registriert seit: 08.05.2011
    Ort: Winsen (Luhe) / Heimatlich verbunden mit dem schönen Thüringen
    Beiträge: 54

    Standard Kaninchendiät!?

    Huhu ihr alle, da bin ich mal wieder. Ich hab derzeit bissl Stress im Rl und kann deswegen kaum ins Forum. (falls sich jemand wundert, warum ich plötzlich verschwunden war^^)

    Nun mal zu meiner Frage:
    Ich habe meine zwei Ninchens endlich mal wieder gewogen. Hab das bissl versäumt Klopfer wiegt 1,7kg und sieht auch wohl ernährt aus, wie ich finde. Lotta wiegt ganze 2,6kg und laut meiner Bekannten, wo ich sie her habe mind. ein halbes Kilo zu viel.

    Es ist so, dass Lotta ja aus einer großen Kaninchengruppe kommt und mir scheint es, als habe ich sie dort immer um ihr Fressen kämpfen müssen. Denn hier stürzt sie sich auf alles, was sie kriegen kann und futtert und futtert und futtert. Ob es wirklich daran liegt, kann ich nicht genau sagen und meine Bekannte meint, sie hat das nicht beobachtet, aber ich vertraue ihr da nicht ganz.

    Lotta entwickelt jetzt vorne nun schon so eine kleine Wamme, die doch merklich größer wird. Habt ihr eine Idee, wie ich die Ernährung bissl umstellen könnte oder welche Gemüse- und Obstsorten ich besser füttern könnte?

    Bisher bekommen sie viel Brokkoli und Eisbergsalat, weil beide das wirklich lieben. Ansonsten dann noch Apfel, mal Kohlroabi, Möhren, Feldsalat, Gurke. Das sind so die Standardsachen und ich variiere dann immer mal mit was anderem dazu.

    Grünzeug von draußen gibts halt auch, aber das macht ja nicht dick, oder? ^^ Lotta frisst halt auch nicht so gerne heu, wie mir scheint, man sieht sie zumindest selten dran. Teilweise zwinge ich schon dazu, weil ich nichts anderes mehr reinsetze zwischendurch, aber das ist ja keine Lösung, denke ich.

    Vielleicht habt ihr ja Ideen, würde mich freuen
    Gruß von Anke

    zusammen mit den Rabauken Klopfer und Lotta

  2. #2
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Hallo,

    schön, dass du wieder da bist

    Möhren Kohlrabie und Co...haben viel Kalorie.

    Du musst viel blättriges füttern!

    und kein Obst oder Leckerchen

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Huhu!

    Obst und Gemüse ganz weglassen und nur Wiese geben, aber davon soviel sie möchten. Und schön bunt gemischt, also nicht zur Gras, sondern alles was so essbares an Käutern auf der Wiese wächst, viel blättriges wie Löwenzahn, Spitz- und Breitwegerich, Gänsefingerkraut, Schafgarbe, Bärenklau, Disteln, Girsch, Taubnesseln und und und.

    Liebe Grüße
    Sandi
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  4. #4
    Benutzer Avatar von Rizzoli
    Registriert seit: 08.05.2011
    Ort: Winsen (Luhe) / Heimatlich verbunden mit dem schönen Thüringen
    Beiträge: 54

    Standard

    Dann muss ich mich wohl mal wieder auf den Weg machen. Durch die Bewerbungen etc und die neue Arbeit seit dieser Woche ist das alles etwas zu kurz gekommen mit den beiden *seufz* Aber ich versuche es wieder besser zu machen...

    Möhrenkraut und Kohlrabiblätter etc zählen dann doch auch zum Grünen, oder? Nur für den Fall, dass ich das Sammeln mal nicht schaffe. Das bekomme ich ja zur Not im Supermarkt
    Gruß von Anke

    zusammen mit den Rabauken Klopfer und Lotta

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von Rizzoli Beitrag anzeigen

    Möhrenkraut und Kohlrabiblätter etc zählen dann doch auch zum Grünen, oder? Nur für den Fall, dass ich das Sammeln mal nicht schaffe. Das bekomme ich ja zur Not im Supermarkt
    Ja das zählt auch dazu, ist aber kein Ersatz für Wiese, sondern lediglich ein Zusatz.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  6. #6
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Im www. findest du die Kalorientabellen von Gemüse. Ansich ist das was du aufgezählt hast nicht kalorienreich, aber zusätzlich zur Wiese kann das dann zuviel sein.

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von Rizzoli Beitrag anzeigen

    Es ist so, dass Lotta ja aus einer großen Kaninchengruppe kommt und mir scheint es, als habe ich sie dort immer um ihr Fressen kämpfen müssen. Denn hier stürzt sie sich auf alles, was sie kriegen kann und futtert und futtert und futtert.
    Das Problem hatte ich mit meinem Neuzugang Merle auch, sie war ein Fundtier, landete dann bei Birgit auf der Kanincheninsel in einer Gruppe und als sie dann zu mir kam, hat sie die Menge, die vorher 3 Widdern 12 Stunden reichte, alleine in 45 Minuten platt gemacht, egal was ich hingelegt habe, sie hat es sofort vernichtet.
    Jetzt, 2 Wochen später hat sich das schon sehr gut eingependelt, irgendwann schnallen sie, das sie nicht mehr kämpfen müssen ums Futter und das immer was da ist.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •