Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Doch noch Hoffnung für meinen Tony?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.12.2010
    Ort: Berlin-Johannisthal
    Beiträge: 47

    Standard Doch noch Hoffnung für meinen Tony?

    Ich war heute mit nummer2 (Edith) und unseren Tieren beim TA. Vielen Dank, liebe Edith.

    Tonys Eiterbeule am Kieferabszess hat er sich definitiv nicht aufgekratzt, sondern sie ist geplatzt. Er hatte vor einigen Tagen so komisches Fell da dran, sodass ich die Beule nicht sehen konnte. Beim Entfernen des Fells hat sich Tony gewehrt, so dass ich es erst einmal so belassen habe.

    Als ich die Beule sehen konnte, war kaum noch etwas davon da. Edith hat mich mächtig zusammengesch... - mit Recht!

    Die TÄ konnte nicht glauben, dass Tony wirklich wieder alles futtert und war über seinen Zustand mehr als erfreut.

    Sie hat die Wunde gespült und ich werde Sa. sowie in der kommenden Woche zum Spülen wieder hingehen, auch wenn die TÄ etwas weit weg ist. Sie sprach sogar davon, dass man noch einmal Röntgenaufnahmen machen könnte, um zu sehen, ob sich der Kieferknochen etwas stabilisiert hat. Dann wäre eine OP evtl. doch noch möglich.

    Sollte sich die Prognose in der Tat positiv verändert haben, würde ich einer erneuten OP zustimmen. Ich weiß zwar noch nicht, wie ich das alles finanzieren soll, werde demnächst mit der TÄ darüber sprechen. Vllt. ist eine Ratenzahlung möglich.

    Ich weiß gar nicht, was ich weiter schreiben soll. Wir haben Hoffnung, sind aber auch vorsichtig damit.

    Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Vielen Dank.
    Geändert von Hasengaby (13.07.2011 um 23:32 Uhr)

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    ich hab (gott sei dank) null erfahrung damit,
    wünsche euch aber alles gute!

    carolinchen im herzen



  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.12.2010
    Ort: Berlin-Johannisthal
    Beiträge: 47

    Standard

    Vielen lieben Dank.

    Meine Erfahrungen mit einem Kieferabszess führen ins Jahr 1996 zurück und damals habe ich mir geschworen, einem Tier so etwas nie wieder anzutun.

    Aber es hat sich vieles geändert. Tony hat kein Riesenloch an der Seite wie damals meine Socke. Und wenn ich ganz ehrlich bin, liebe ich ihn so sehr, dass ich jede Chance nutzen möchte. Allerdings war die letzte Prognose so schlecht, dass ich ihn nicht quälen wollte.

    Ich habe von einer ganz lieben Freundin eine Bachblütenmischung bekommen. Ich bin von solchen Sachen zwar überzeugt, aber das war und ist für meinen Tony ein wahres Wunder. Von Heute auf Morgen begann er plötzlich, alles wieder von allein zu fressen.

    Das Zufüttern war nicht mehr nötig.

    Ich weiß, dass bei solchen Krankheiten alles von einer Std. auf die andere umschlagen kann, aber mir selbst hat es gezeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Ich bin auch davon überzeugt, dass Tony nicht mehr leben würde, hätte ich der zweiten OP damals zugestimmt.

  4. #4
    Verweiflungstäterin... Avatar von Perle
    Registriert seit: 14.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 244

    Standard

    Das zeigt doch, das er leben will!!!!!!!!!!!

    Ich freu mich arg mit und drücke nun alle Daumen, das eine OP möglich ist und gut verläuft.

    Auch wenn er mit der Op und den Folgen dann zu kämpfen hat kannst du ihn hömöopathisch unterstützen und das lohnt sich wenn er noch viele Jahre mit Euch hat!

    Berichte weiter, ich drücke 2 Daumen, 16 Pfoten und 8 Hufe!!!!!

    LG

  5. #5
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ich wünsche euch eine positive Entwicklung.

    In dem Umfang habe ich noch keine Erfahrungen mit Abszessen gemacht, da habe ich wirklich nur viel leichtere Abszesse durch, aber ich hoffe, dass Tony sich weiterhin stabilisiert und das der kleine Mann noch viele schöne Tage vor sich hat

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    Abszesse gehören nun mal in tierärtzliche Behandlung, aber das ist dir ja jetzt auch klar.

    Nochmals vielen Dank für die hübschen Vermitttlungsflyer, die du mir für Bruni gebastelt hast.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •