Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 05.07.2011
    Ort: Pattensen
    Beiträge: 36

    Standard Re-Zusammenführung nach Kastration (2 weibliche Tiere)

    Am Freitag, also vor viereinhalb Tagen, wurde Mimmy (5 Monate) kastriert. Nach der OP ging es ihr leider gar nicht gut und sie war 2 Tage in der Klinik. Eigentlich war geplant, sie gleich noch am selben Tag wieder zur etwas jüngeren Chipsi zu setzen. Beide Zwerge haben sich bisher super vertragen, leben seit der 10. Lebenswoche zusammen und waren sehr verkuschelt.

    Nun war es so, dass Mimmy, die bisher Dominante, vorgestern nach Hause kam und noch sehr schwach war. Da witterte die kleinere Chipsi wohl ihre Chance und ist Mimmy sehr heftig angegangen. Man konnte sie nicht zusammen lassen, so schwach wie Mimmy noch war. Mittlerweile frisst sie wieder gut und kommt langsam zu Kräften.

    Nun habe ich die Beiden in unserem Stall getrennt, d.h. jede bewohnt zwei der insg. vier Etagen direkt übereinander. D.H., sie riechen und hören sich, können sich aber nicht sehen. So sind sie sehr friedlich.

    Ich bin sehr unsicher, wie es nun weitergehen soll. Es war so schön vorher mit den Beiden, und sie sollen ja nicht ewig allein bleiben. Soll ich noch warten, bis ich einen neuen Versuch starte? Wir fahren am WE in den Urlaub.... wäre es besser, die nächsten knapp 3 Wochen alles so zu lassen?
    Oder soll ich sie jeweils abwechselnd die Ställe tauschen lassen?
    Im Auto im Transportkorb mit ihnen rumfahren???? Und dann hoffen????
    Ich hätte ein Außengehege mit Einzelelementen. Darin wäre der neutrale Raum zur Zusammenführung möglich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Du musst auf jeden Fall die Beiden erstmal so trennen, dass sie sich auch nicht riechen können. Sonst geht die Zusammenführung von zwei Weibsen, die ja eh schwierig sein kann, ganz sicher in die Hose.

    Wenn du in den Urlaub fährst würde ich sie erstmal getrennt lassen und dann, wenn du wieder da bist sie zusammen setzen
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Willkommen im Forum

    Ich würde auch den Riechkontakt unterbinden, das könnte Aggressionen aufbauen. Vorm Urlaub wird die ZF nichts werden, das find ich zu knapp.

    Danach setzt du die beiden auf einem neutralen Raum zusammen. Sollte das mit den 2 Weibchen nicht gut gehen, kannst du ja evtl einen Kastraten dazuholen?

  4. #4
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Erstmal: 2 Mädels sind jetzt nicht die ideale Traumkombi.

    Wenn du es nochmal versuchen möchtest würde ich sie für längere zeit so voneinander trennen, dass sie sich nicht riechen/ hören/ sehen können, weil sich so bereits Eindrücke aufbauen, sie sollen ja möglichst "unvoreingenommen" aufeinander treffen.

    Und dann an einem Platz, der für beide völlig unbekannt ist, die VG starten.

    Und nein, bis zum Wochenende ist es sicherlich nciht vorbei, ich würde es erst danach machen, wenn du zeit hast, die beiden ausreichend zu beobachten.
    Real doctors treat more than one species

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen bei uns

    Hm, ich würde die beiden auf jeden Fall solange getrennt lassen, bis Mimmy wieder einigermaßen fit ist. Wenn ihr am WE in den Urlaub fahrt, würde ich warten, bis ihr wieder da seid, damit du ein Auge auf die beiden Damen hast. Ich würde sie aber auf keinen Fall so unterbringen, dass sie sich riechen/sehen können, das schürt nur Aggressionen. Bring sie am besten so unter, dass sie weder Sicht- noch Riechkontakt haben und führe sie nach eurem Urlaub in aller Ruhe auf neutralem Raum neu zusammen.

    Leben sie dauerhaft im Stall oder haben sie auch ein Gehege?

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 05.07.2011
    Ort: Pattensen
    Beiträge: 36

    Standard

    Also, wir haben neben dem Stall auf dem Hof mit Gitterelementen ein Außengehege gebaut, in welchem sie außer bei Regen mehrere Stunden täglich zusammen Auslauf hatten.

    Das wollte ich ja eigentlich zur ZF nutzen, da es nach mehreren Regentagen wohl nicht mehr "riecht" (der Untergrund ist Waschbeton).

    Kennen sich die Beiden denn gar nicht mehr? Oder ist das nicht relevant und ich muss so tun, als wären es 2 komplett fremde Tiere?

    Also, sie sitzen zur Zeit quasi in 2 abgetrennten Ställen übereinander...
    Solange sie ruhig sind, muss ich das auch so lassen. Auslauf müssen sie dann halt vorerst in seperaten Gehegen haben.

  7. #7
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia H. Beitrag anzeigen
    Erstmal: 2 Mädels sind jetzt nicht die ideale Traumkombi.
    Wobei mand as auch nciht pauschalisieren kann und das Kind ist ja nunmal sowieso schon in den Brunnen gefallen

    Ehrlich gesagt würde ich überhaupt nicht so einen Aufstand machen. Dass ein Unetrgebenr mal aufmuckt, wenn der Chef geschwächt ist, ist völlig normal. Völlig normal ist es üblicherweise auch, dass der Chef sich, sobald er wieder fit ist, kurz und knackig wieder durchsetzt.

    Nach vier Tagen finde ich persönlich es überflüssig, hier jetzt wochenlanf zu trennen und eine große Re-ZF zu planen. Im gegenteil würde ich zusehen, dass sie beiden so schnell wie möglich (sofern es der gesundheitszustand zulässt) wieder zusammenkommen. Je länger sie getrennt sind, desto künstlicher wirds und desto komplizierter wird das Wiederaufeinandertreffen. Dass nach vier Tagen die Mordskämpfe losgehen wie bei einer Erst-ZF, halte ich für unwahrscheinlich.

    Also gar nicht so eine große Sache draus machen.
    Meine Meinung
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  8. #8
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von _electrolady_ Beitrag anzeigen

    Kennen sich die Beiden denn gar nicht mehr? Oder ist das nicht relevant und ich muss so tun, als wären es 2 komplett fremde Tiere?
    Doch, sie kennen sich natürlich noch

    Um ein "Vergessen" zu bewirken, müsstest du sie mindestens um die 6 Wochen trennen. Und das find ich hier völlig unnötig. Und Tiere, die sich noch "kennen" (und vorher gut verstanden haben), nach zwei, drei Wochen zusammenzusetzen wird i.d.R. schwieriger sien als nach wenigen Tagen.
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 05.07.2011
    Ort: Pattensen
    Beiträge: 36

    Standard

    Ehrlich gesagt, habe ich auch so wie Sarah gedacht. Eben weil sie sich schon kennen. Ich frage mich nur, ob es für die Operierte noch zu gefährlich ist. Nicht, dass die andere ihr die Wunde aufbeißt oder so.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von _electrolady_ Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt, habe ich auch so wie Sarah gedacht. Eben weil sie sich schon kennen. Ich frage mich nur, ob es für die Operierte noch zu gefährlich ist. Nicht, dass die andere ihr die Wunde aufbeißt oder so.
    das war bei meinen aber genau das Problem. Ich MUSSTE trennen, da er sie immer gejagt hat und die Gefahr bestand, dass die Naht aufreisst. Es sollte also schon gut verheilt sein bei deiner Häsin.

  11. #11
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah R. Beitrag anzeigen

    Nach vier Tagen finde ich persönlich es überflüssig, hier jetzt wochenlanf zu trennen und eine große Re-ZF zu planen. Im gegenteil würde ich zusehen, dass sie beiden so schnell wie möglich (sofern es der gesundheitszustand zulässt) wieder zusammenkommen. Je länger sie getrennt sind, desto künstlicher wirds und desto komplizierter wird das Wiederaufeinandertreffen. Dass nach vier Tagen die Mordskämpfe losgehen wie bei einer Erst-ZF, halte ich für unwahrscheinlich.
    Naja, sie fährt am WE in den Urlaub, ich würde meine Tiere schon beobachten wollen, außer ich hätte eine wirklich kundige Urlaubsbetreuung, dann wäre es mir vermutlich sogar lieber, wenn ich nicht dabei bin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •