Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Ködelketten und kleine Ködel :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard Ködelketten und kleine Ködel :-(

    Hallo!
    Ich habe eben beim Ausmisten viele kleine Ködel gefunden, dazu noch eine Ködelkette. Ich vermute im Moment, dass die von Oswald stammen, da Ninja eigentlich sehr stubenrein ist, und die kleinen Ködel auch im Auslauf verteilt waren.
    Meine Frage ist nun, was kann ich da am besten machen?
    Ich habe schon ein bisschen nachgelesen und habe da Tips von Paraffinöl, irgendwelchen Pasten, anderen Ölen und Sonnenblumenkernen gelesen? Ich hätte auch Sab Simplex da, allerdings bin ich nicht so der Fan davon Medikamente praktisch vorbeugend zu geben :-/
    Was würdet ihr mir empfehlen?
    Ich habe im Moment verschiedenes Gemüse da, Rapskernöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl, Walnussöl und Sonnenblumenkerne. Meine spontane Idee wäre vllt ein bisschen Möhre zu raspeln und da ein bisschen Öl drüber zu machen (Raps?), aber wenn ja, wieviel nimmt man da?
    Ich weiß es gibt schon viele Themen zu dem Thema, aber unser Rewe hat noch auf falls ich was anderes brauche, und seitdem unser Simba an einer Magengeschichte gestorben ist will ich bei sowas nicht mehr lange zögern (und vorallem nichts falsch machen) :-/

    Danke schonmal!!

    Edit: Achja, wichtigstes vergessen: Ich habe beide heute Abend schon beim Fressen beobachtet, hoppeln und zusammensitzen tun sie auch, also scheint es wohl noch nichts richtig ernstes zu sein.
    Geändert von *elle* (24.05.2011 um 21:18 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Huhu!

    Diese Köttelkette kommt von dem Fell, was sie beim Wellwechsel, der ja grad ist, mit verschlucken. Was fütterst Du? Die kleinen Köttel könnten von Wiesenfütterung kommen. Hatte ich letztens auch beides (Kette und kleine Köttel) und ist beides wieder verschwunden. Man MUSS nicht gleich immer was machen. Wenn sich die Tiere nicht krank "benehmen", erstmal beobachten und Ruhe bewahren.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Viel blättriges füttern, grünen Hafer, Stroh, grobes Heu und Sonnenblumenkerne können erstmal genug sein. Ansonsten gut beobachten, ob die Tiere weiter gut fressen und die Köttel nicht klein und hart werden, was auf Verstopfung hindeuten würde. Solang die Haare rauskommen ist das gut.

  4. #4
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Mein Seppi hat auch das Problem und das schon etwas länger, gebe oft getrocknete Ananas und Kiwis, es geht ihm gut, aber ich bekomme die Ködelketten und kleine Ködel nicht in den Griff

  5. #5
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ananas und Kiwi sollen ja wohl generell doch nicht helfen, aber ich denke vor allem in getrockneter Form wirds relativ nutzlos sein

  6. #6
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    was könnte ich sonst noch geben?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.10.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 196

    Standard

    Danke erstmal an alle
    Hab immer so meine Probleme damit bei Kaninchensorgen ruhig zu bleiben, weil man ja irgendwie vieles verhindern kann, wenn man schnell genug handelt..

    Unsere Kleinen bekommen Heu, getrocknete Kräuter (Löwenzahn und Brennessel) und Gemüse (Möhren, Gurke, Paprika, Kohlrabiblätter, Salat). Stroh haben sie natürlich auch (frisst besonders Oswald sehr gerne)
    Davon haben sie eigentlich rund um die Uhr genug auf Vorrat (also auch Kräuter und Gemüse)
    Sie haben die letzten Tage auch nichts bekommen, was sie nicht schon kennen :-/ Gehaart haben die beiden eigentlich schon vor Wochen, das schien mir eigentlich schon wieder vorbei zu sein...

    Wie gibt man die Sonnenblumenkerne denn, einfach so ohne zerkleinern? Sicherlich ohne Schale, oder? Hab beide Varianten da.

  8. #8
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    @Seppeli, gibst Du schon Blättriges, SBK, grünen Hafer etc. wie oben geschrieben? Dann würde ich bei so extrem haarigen Nins auf Maltpaste zurückgreifen, das ist dann doch noch besser als ein Haarballen. Aber nur, wenn die Köttel eben klein und hart sind.

    @elle: Das versteh ich, ich glaub das geht hier vielen so
    Ich würde nicht so viel getrocknete Kräuter geben. Am besten du fütterst das generell nur so alle 2 Wochen wegen dem hohen Calciumanteil. Besser sind frische Küchenkräuter. Also Oregano, Salbei, Thymian, Petersilie, Dill etc.etc. Gibts grad bei Rewe im Angebot, übrigens Ansonsten ist ja grad wieder Salatzeit, daher gebe ich da auch viel, in der Hoffnung, dass das auch hilft.

    Die Sonnenblumenkerne gebe ich unzerkleinert, auf jeden Fall ohne Schale. Ich geb immer so einen Teelöffel für jeden, aber meine sind auch echt schmal.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    Mein Seppi hat auch das Problem und das schon etwas länger, gebe oft getrocknete Ananas und Kiwis, es geht ihm gut, aber ich bekomme die Ködelketten und kleine Ködel nicht in den Griff
    Das Problem hab ich leider auch. aber ich weiß wenigstens, dass es von Carlos Zahnfehlstellung kommt, da bleibt das Fell immer mal hängen.

    Ich geb ab und zu Nagermalt und hab das Gefühl, dass dann die Köddelketten besser rauskommen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra S. Beitrag anzeigen
    Das kann mein Carlo nicht, aber immerhin hat er mir ein recht schön gleichmäßiges Armband zum Geburtstag geschenkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine kleine Ära geht zu Ende - meine kleine Flocke
    Von Claudia H. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 05:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •