Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Urin Teststreifen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard Urin Teststreifen

    Hallo ihr Lieben,

    ich bräuchte einmal Aufklärung:

    Merlin hat/hatte eine Blasenentzündung. Ich habe heute mal einen Teststreifen in seinen Urin gehalten. Ein Wert war deutlich erhöht. Das war nicht ERY (für Erytrocyten), sondern der Hb-Wert (für Hämoglobin). Der soll erhöht sein, wenn geschädigte Erythrocyten im Urin sind.

    Was sagt mir das denn jetzt? Wann sind sie geschädigt, wann intakt? Was ist schlimmer?

    Da ich ihn schon 10 Tage mit Baytrill behandelt habe, haben wir heute das AB gewechselt. Er bekommt jetzt Marbocyl. Ich habe aber nur eine Menge für 6 Tage mitbekommen. Was sagt ihr dazu? Ich finde das fast etwas kurz, oder nicht?

    Liebe Grüße
    Dagmar

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Hallo Dagmar,

    sechs Tage scheint mir auch ein bisschen zu wenig... gebe doch nach der fünften Gabe noch einmal eine Urinprobe ab und schaue ob weniger/kein Blut (= Hämaglobin) mehr im Urin zu finden ist. Danach (wenn nichts mehr zu finden ist...) sollte normalerweise noch drei Tage behandelt werden.

    Was war denn denn Auslöser für die Blaseninfektion?? Griess, Steine etc.??
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #3
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Danke Birgit!

    Den Auslöser kenne ich nicht. Er ist ein Notfellchen und kam quasi so zu mir. Ich habe dann zu kurz mit AB behandelt (falscher TA) und dann nach einer Pause von einer Woche noch einmal eine Woche. Das Ergebnis vor der zweiten Behandlung war nicht so ganz eindeutig. Daher dann wieder nur eine Woche. Die Symptome waren aber schon nach der ersten Beahndlung weg.

    Während der ZF kamen sie dann allerdings wieder.

    Daher ist nun etwas unklar, ob die chronisch ist oder nicht.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  4. #4
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hallo noch einmal,

    weiß keiner, was es mit dem Hb-Wert auf sich hat?

    Liebe Grüße
    Dagmar

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Der Hb wert ist bei Menschen im Urin erhöht, wenn blut im Urin ist, ob es bei Tieren auch so ist, kann ich dir allerdings leider nicht sagen, dafür habe ich zu wenig mit tierblutbildern zutun. Aber evt. konnte ich dir damit etwa weiter helfen.

    lg kerstin

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    "Blut im Urin
    Rote Blutkörperchen (Erythrozyten) sind normalerweise im Urin nicht nachzuweisen. Auch geringe Zahlen von roten Blutkörperchen im Urin (Hämaturie) sind krankhaft.
    Der Blutnachweis ist als Einzeltest (Sangur) oder in Kombination mit anderen Tests auf einem Streifen möglich. Teststäbchen erlauben jedoch nur eine orientierende Bestimmung der Anzahl der roten Blutkörperchen. Die genaue Zahl ist nur mit dem Mikroskop in einer Zählkammer zu ermitteln.

    Hämoglobin
    Rote Blutkörperchen (Erythrozyten) können durch besondere Zusammensetzungen des Urins zerfallen: es entsteht Haemoglobin, das mit einem speziellen Teststreifen nachzuweisen
    ist. "
    In einem Buch stand noch: "Die Nachweisempfindlichkeit für freies Hämoglobin beträgt 15-30ug/dl Urin, was einer praktischen Empfindlichkeit von ca.5 Erys pro ul Urin entspricht."
    Der Test zeigt damit auch quasi Erybestandteile an.
    Das gilt zumindest beim Menschen.
    6 Tage kommt mir auch ein bisschen wenig vor.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 18:56
  2. Urin ist rot
    Von kleiner Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 08:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •