Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Tony - 2 Abszesse im unteren Kieferbereich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.12.2010
    Ort: Berlin-Johannisthal
    Beiträge: 47

    Standard Tony - 2 Abszesse im unteren Kieferbereich

    Wir waren heute zum Impfen beim TA und bei der Gelegenheit wollte ich noch Britneys Zahnspitzen entfernen lassen. Alles verlief wie immer, bis der TA in Tonys Mäulchen schaute. Er sagte mir, dass Tony an beiden unteren Backenzähnen je einen Abszess hat. Ich sagte ihm, dass ich das nicht verstünde, er frißt wie immer, verhält sich absolut normal, kommt gleich angesaust, wenn es Leckerlie gibt. Der TA meinte, ich solle mir keine Vorwürfe machen. Ich verstehe es trotzdem nicht so ganz. Tony läßt sich gern seitlich streicheln und wird dabei immer dicker. Warum habe ich nichts gemerkt? Jetzt kann ich die Abszesse fühlen.

    Mein kleiner Spatz hat jetzt Baytril bekommen, das ich ihm täglich einmal verabreichen soll. Am Samstag bringe ich ihn um 11:00 Uhr in die TA-Praxis. Dort wird er dann narkotisiert, geröntgt und gleich operiert. Der TA sagte mir, er könne mir natürlich nichts versprechen. Auf meine schockierte Reaktion und dem Hinweis, dass ich 1996 ein Tier an einem Kieferabszeß verloren habe, sagte er, dass die Tiermedizin aber auch Fortschritte gemacht hat.

    Auf dem Nachhauseweg habe ich nur geweint. Meine Mama, die heute hier bei mir übernachtet, hat mir Mut gemacht.

    Zuhause angekommen hat Tony ganz normal gefressen. Alles war wie immer.

    Wir brauchen einfach mal ein paar Daumendrücker. Ich bin total fertig, versuche aber, mich zusammenzureißen und für ihn einfach nur da zu sein.
    Geändert von Hasengaby (12.04.2011 um 22:17 Uhr)

  2. #2
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Bei uns werden Daumen und Pfötchen gedrückt und am Samstag denken wir auch an euch

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Ohje, ich kann gut verstehen das Du Angst um Tony hast
    Aber wie der TA schon sagte, die Tiermedizin ist ja heute schon viel weiter, als noch vor ein paar Jahren.

    Ich drücke Tony ganz fest die Daumen, er schafft die OP ganz sicher
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  4. #4
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 384

    Standard

    Ach Gaby,das tut mir Leid
    Auch wir drücken euch alle Pfötchen und Daumen für Samstag
    Tony schafft das.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Ich drücke auch alles zur Verfügung stehende!

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.12.2010
    Ort: Berlin-Johannisthal
    Beiträge: 47

    Standard

    Tony geht es prima. Man merkt ihm nichts an. Er kommt nach wie vor sofort beim Leckerlie-Pfiff an und nimmt ihn sich, futtert ihn auch.

    Ich selbst bin immer noch geschockt, muß das alles erst einmal verarbeiten, was mir sehr schwer fällt. Ich muß jetzt allerdings auch positiv denken, sonst mache ich mich fertig. Es gibt unzählige Fragen, in mir ist sehr viel Angst, ihn zu verlieren. Dann überwiegt wieder die Hoffnung. Ich kann jetzt einfach nur für ihn da sein und werde alles dafür tun, damit er wieder gesund wird.

    Ich habe wahnsinnige Angst vor Samstag, mache mir auch ständig Gedanken um die nächsten Tage, werde ihn gut beobachten und beim geringsten Anzeichen der Freßunlust bin ich beim TA. Ich hoffe so sehr, dass mein geliebter kleiner Schatz noch viele viele Jahre gesund und munter bei uns bleiben kann.

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Wenn Du Fragen hast, stell sie, vielleicht weiß hier jemand schon was
    Ansonsten: Alle Daumen sind gedrückt für den Süßen!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Hasengaby Beitrag anzeigen
    Mein kleiner Spatz hat jetzt Baytril bekommen, das ich ihm täglich einmal verabreichen soll.
    baytril ist nicht unbedingt das richtige bei abszessen!
    normalerweise wird mit penicillin behandelt.

    neben dem septocollschwamm kenne ich leukasekegel kenne ich aus meinem bekanntenkreis.
    im gegensatz zum schwamm,der ja eingenäht wird,
    wird der leukasekegel nur eingesteckt.

    alles gute für den kleinen mann!

    carolinchen im herzen



  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Kim hat damals auf mein Anraten hin bei Hermann den Septocollschwamm einsetzen lassen.
    Leider gings mir gestern nicht so gut, deshalb konnte ich nicht mitteilefonieren.
    Ich habe mit dem Schwamm durchweg nur die allerbesten Erfahrungen gemacht, allerding MUSS parallel dazu über einen Zeitraum von mindestens 2 Wochen, bestenfalls über 4 Wochen lang jeden 2. Tage Penicilin (Duphamox hat immer super angeschlagen!) gespritzt! werden.
    Das Spritzen ist unumgänglich. Penicilin darf kein Tropfen oral aufgenommen werden, das ist sehr gefährlich.
    Zusätzlich habe ich auch noch mit BeneBac gearbeitet.
    Erst letztes WE am Stammtisch in Nürnberg hat meine TÄ einen Vortrag gehalten und erwähnt, wie veraltert z.Bsp.die Methode des Spaltens ist.
    Durch die Spülerei ist das Tier einem enormen Stress und Schmerzen ausgesetzt und in den allermeisten Fällen kommt der Abszess zurück wenn er nicht vollständig rausgeschabt wird.
    Durch das einnähen beim Schwamm, ersparst du dem Tier das alles.
    Der Schwamm gibt von innen also direkt die Medizin an den Eiterherd ab, aber es sollte eben zusätzlich noch von aussen (eben durch das Spritzen) mit Duphamox wahlweise evtl. noch Veracin, angegegangen werden.
    Geändert von andreaD. (14.04.2011 um 12:22 Uhr)
    Lg.
    Andrea

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.12.2010
    Ort: Berlin-Johannisthal
    Beiträge: 47

    Standard

    @ andreaD., ich hoffe, es geht Dir heute besser. Ich habe ausführlich mit Kim telefoniert und meinem TA eine e-mail geschrieben. Mal sehen, was er mir darauf antwortet. Ich gehe aber davon aus, dass er positiv darüber denken könnte, denn er ist ein wirklich guter TA und wird bestimmt auch mal einen neuen Weg einschlagen.

    @ biggi: Ich habe gestern auch erfahren, dass Baytril in der Tat nicht so gut sein soll. Der TA hatte mich dahingehend informiert, dass nach der OP ein anderes Mittel eingesetzt würde.

    @ alle: Ich danke Euch sehr für Eure Infos. Ich mache mir sehr große Sorgen, bin jetzt aber zuversichtlicher.

    Tonys Gesundheitszustand ist zum Glück unverändert, er frißt, spielt, nimmt seine Leckerchen begierig und ist putzmunter. Wären wir nicht zur Impfung gegangen, hätte ich nichts davon gemerkt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Danke Gaby, mir geht es etwas besser.
    Wenn ich dir hier nocht mit Infos weiterhelfen kann, dann immer gerne.
    Dein TA kann auch gerne sich tel. mit meiner TÄ mal kurzschließen als Kollege.
    Meine TÄ hat das schon mit einigen Kollegen aus anderen Bundesgebieten, zwecks des Schwammes, gemacht.
    Sie ist hier sehr offen und hilft den Kollegen gerne mit ihren Erfahrungen weiter.
    Lg.
    Andrea

  12. #12
    Benutzer Avatar von Isa1970
    Registriert seit: 29.08.2006
    Ort: Zwischen Braunschweig und Wolfsburg
    Beiträge: 97

    Standard

    cih drücke die däumchen mit!
    Viele Liebe Grüße von Isa mit Max und Banja
    Immer im Herzen: Paul, Seppi, Oskar, Leni und Emmi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •