Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wiederkehrende Fress- und Bauchprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 419

    Standard Wiederkehrende Fress- und Bauchprobleme

    Hallo ihr Lieben,

    ich muss mich mal wieder an euch wenden.
    Mein Floh (männlich, 10 Jahre, kastriert) hat seit 3 Wochen immer mal wieder Episoden mit Bauchweh und Fress-unlust.
    Zudem kaute er auffällig langsam.
    Wir haben diese Episoden immer relativ schnell mit den üblichen Bauchweh Medikamenten in den Griff bekommen.

    Am 29.09. ist es das erste Mal passiert, er hat seinen Bauch auf den Boden gedrückt und das Fressen eingestellt.
    Sein Zustand hat sich schnell wieder verbessert mit den Bauchweh Medikamenten.
    Da sich sein Fressverhalten nicht 100% normalisiert hat, haben wir ihn am 02.10. zu unserer TÄ gebracht.
    Ein gründlicher Blick ins Maul brachte nichts ans Licht.
    Lediglich seine Schneidezähne waren ein wenig zu lang und wurden geschliffen.
    Das ist für Floh aber normal, da er nur einen oberen Schneidezahn hat und er die so nicht richtig abnutzt.
    Die Schneidezähne werden regelmäßig zurecht geschliffen.
    Ein großes Blutbild ergab perfekte Werte.
    Ein Röntgenbild wurde an dem Tag nicht angefertigt, da er fleissig köttelte und fraß.

    Letzte Woche der gleiche Spaß, also sind wir wieder zur TÄ.
    Die Röntgenbilder seht ihr hier:
    Röntgenbikd Floh 1 09.10..jpg
    Röntgenbikd Floh 2 09.10..jpg
    Er war etwas aufgegast, aber nicht enorm.
    Wir haben auf Haare getippt.
    Die Bauchweh-Medikamente haben wir weitergegeben und es wurde wieder besser.
    Wir haben daraufhin die Medikamente langsam ausgeschlichen.

    Heute verschlechtert sich sein Fressverhalten erneut.
    Der Bauch gluckert auch etwas mehr, er frisst langsam und nur vereinzelt.
    Die Bauchweh-Medikamente schlagen bereits an.
    Ich rufe morgen bei der TÄ an, um ein CT des Kopfes anfertigen zu lassen.
    Habt ihr noch Ansätze was es sein könnte außer Zähne?

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.728

    Standard

    Wenn du nichts von dem vorbildlichen Blutbild geschrieben hättest, dann hätte ich jetzt an Nieren gedacht. Wenn ich meine beiden Fusselbomben anschaue, denke ich auch an Fellwechsel, der versehentlich verschluckt wurde. Da würde dann nur konsequent ausbürsten oder ausstreicheln helfen. :/ lassen deine das denn mit sich machen?

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Er hat massive Spondylosen, das ist bekannt?

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.642

    Standard

    Falls nicht schon geschehen oder ich es nicht überlesen habe: Kotprobe und evtl. Ec-Titer?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: BaWü
    Beiträge: 419

    Standard

    @Kuragari: Meine lassen sich auskämmen und streicheln, das mache ich jeden Tag.
    Allerdings haaren sie momentan fast nicht.

    @Alexandra: Nein, mir war nicht bekannt dass er massive Spondylosen hat.
    Wo genau/ wie genau kannst du diese erkennen?
    Uns ist nur bekannt, dass er mittelschwere Arthrose im Rücken hat.
    Hier ist er bereits mit Hundemetacam abgedeckt, welches er 2x pro Tag bekommt.
    Ergänzend auch pflanzliche Mittel.

    @Heike: Köttelprobe wurde noch nicht gemacht, ob der E.C. Titer mit bestimmt wurde weiß ich nicht, das muss ich nachfragen.
    Das Partnertierr ist aber bestätigte E.C. Trägerin.

    Wir haben den CT Termin erst am 29.10. bekommen, sobald aber ein Termin frei wird kommen wir eher dran.
    Mir gefällt die Situation garnicht.
    Er hat total unterschiedliche Phasen:
    Erst frisst er alles in reichweite, springt, spielt und erkundigt.
    Dann sitzt er plötzlich an ungewöhnlichen Plätzen, gekrümmt und mit zugekniffenen Augen.
    Vorsorglich bekommt er momentan 2x tägl.: Novalgin, Laxatract, Sab Simplex, Rodicare akut und sehr dünnen Päppelbrei.
    Wärmelampe mit Vitamin D ist immer an, diese sucht er aber nicht immer auf.
    Ich werde morgen nochmal mit meiner TÄ telefonieren, ob wir es zusätzlich mit Tramadol probieren können.
    So kann er nicht 2 Wochen lang bleiben, irgendwas tut ihm richtig weh, das zeigt er ganz deutlich

  6. #6
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.522

    Standard

    CT hätte ich auch noch empfohlen und einen Ultraschall der Organe bzw. Bauchraum. Gute Besserung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Flockes Bauchprobleme
    Von Einhorn09 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 00:08
  2. Bauchprobleme Fellwechsel: Wie mehr trinken?
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 18:49
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 10:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •