Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Eure Tipps für Wäremequellen? Gerne auch weitere Arthrose-Tipps!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von LittleWing
    Registriert seit: 02.03.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 65

    Standard Eure Tipps für Wäremequellen? Gerne auch weitere Arthrose-Tipps!

    Hallöchen ihr Lieben,

    meine alte Dame Winnie (Zwergkaninchen, im Juni 9 Jahre alt geworden), hat seit diesem Jahr Arthrose bzw. macht sich Arthrose seit diesem Jahr bemerkbar. Vor ein paar Tagen habe ich die Heizung eingeschaltet und seit heute räkelt sich Winnie genüsslich auf meiner Couch vor der Heizung. Ich gehe davon aus, dass ihr die Wärme gegen die Arthrose hilft und möchte ihr im Gehege eine Wärmequelle anbringen, damit sie rund um die Uhr bei Bedarf Wärme aufsuchen kann. Meine beiden Kaninchen wohnen in einem großenGehege und haben täglich unter Aufsicht Auslauf im ganzen Zimmer.

    Bisher habe ich als Wärmequelle für kranke Kaninchen eine Rotlichtlampe genutzt. Vor Kurzem ist mir diese kaputtgegangen und ich habe gelesen, dass Infrarot auf Dauer für die Äuglein nicht so gut ist. Deswegen suche ich nach einer Wärmequelle, die rund um die Uhr laufen kann, ohne dass sie in Flammen aufgeht, Äuglein beschädigt oder Ähnliches. Womit habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht? Ich hatte erst an so Wärmestrahler gedacht, die man über Wickeltische hängt, aber da bin ich mir unsicher, ob man die im Dauerbetrieb laufen lassen kann. Über dem Gehege ist eine Stromquelle und ein Fensterbrett, sodass ich dort problemlos ein Gerät anbringen kann, ohne dass das Stromkabel angefressen wird.

    Ich gebe meiner Maus Rodicare Senior und reinige ab und zu ihre Geschlechtsecken, die sie arthrosebedingt nicht mehr alleine sauber bekommt. Bei Bedarf darf sie auch Metacam gegen arthrosebedingte Schmerzen bekommen. Habt ihr noch weitere Tipps für Kaninchen mit Arthrose? Ich hatte bisher kein Kaninchen, das so alt geworden ist, dass es Arthrose bekommen hat. Meine bisherigen Kaninchen hatten in relativ jungen Jahren Krebs, Zahnprobleme etc., und waren leider nicht behandelbar.

    Ich bin gespannt auf eure Tipps!

    Liebe Grüße
    Alex

    WhatsApp Bild 2025-09-23 um 18.41.44_ff2d1a71.jpg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Vielleicht schaust du mal nach kabellosen Heizmatten? Gibt welche, die mit Akku funktionieren, meine ich. Obwohl das dann natürlich auch nur Wärme von unten ist, ein Wärmestrahler wäre da sicherlich besser. Da gibt es doch sicherlich auch welche, die auf Dauerbetrieb ausgelegt sind, die braucht man ja z.B. auch in der Landwirtschaft. Alternativ vielleicht Wärmematte + Häuschen drüber, damit sich die Wärme besser hält?

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.886

    Standard

    Schau auch mal bei naturheilkunde-bei-tieren.de. es gibt einige User die bei Arthrose gute Erfahrungen gemacht haben mit rejoin
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ich hab damit keine Erfahrung aber vielleicht dann sowas wie ein Dunkelstrahler für Reptilien?

    https://www.amazon.de/Dunkelstrahler...72&sr=8-6&th=1

    Ich habe aber wirklich keine Erfahrung damit und weiß nicht ob die dann auch irgendwie schädlich sind auf Dauer. Da müsstest du dich belesen.
    LG Britta

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.010

    Standard

    Zum Thema "Naturheilkunde für Tiere" habe ich beste Erfahrungen bei Arthrose. Wir haben eine Kombination aus Drynaria ( Arthrose), Backmotion ( Rücken und Hinterläufe), Analgos ( Schmerzmittel) und Geria ( Unterstützt im Alter) gegeben.
    Unsere Riesen waren damit bis ins hohe Alter zum größten Teil schmerzfrei und beweglich. Es dauert ein bischen bis die Wirkung einsetzt wenn es schon chronisch oder akut ist, aber spätestens nach 14 Tagen war der AHA-Effekt da
    Falls Du dazu gezielte Fragen hast wende Dich gerne per PN an mich
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.467

    Standard

    Meine älteren Kaninchen liebten die Wärmeplatten. Mit einer kuscheligen Deck drauf waren sie sehr glücklich.

    https://www.dieinfrarotheizung.de/kleintierheizungen/

    Kannst es dir ja mal ansehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Teigiger Magen - brauche eure Tipps & Erfahrung
    Von sarahkara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 02.11.2024, 12:16
  2. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 22:03
  3. weitere Tipps zur Medigabe gesucht
    Von lilia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 07.03.2014, 17:24
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 19:21

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •