Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: fressen eure zurzeit auch so viel?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard fressen eure zurzeit auch so viel?

    Hallo,

    ich weiß gar nicht genau seit wann das so ist, aber mir fällt seit so ca. 2 oder 3 Wochen auf, dass meine recht viel fressen.
    Besonders nachts fressen sie neuerdings, gefühlt, stundenlang, obwohl sie rund um die Uhr nicht wenig Gemüse im Gehege liegen haben.

    Ich meine Mittwoch hatte ich erst bei Edeka einen vollen Einkaufwagen Gemüse gekauft gehabt und heute musste ich den nächsten vollen Einkaufswagen mit Gemüse kaufen gehen.
    Ich wette, das reicht jetzt aber auch nur wieder ein paar Tage...

    In der einen Gruppe befindet sich ein 2kg und ein ca. 4-5kg Kaninchen, da könnte ich das noch verstehen, wegen der großen, aber selbst in der anderen Gruppe , wo sich zwei 2kg Zwergkaninchen drin befinden, ist definitiv die Futteraufnahme deutlich gestiegen.
    Keines der 4 ist übrigens zu dick oder fett geworden, ich weiß gar nicht wohin die das alles packen, diese Menge an Futter die sie weg mampfen...

    Was auch anders ist, sie fressen halt nachts sehr sehr viel und auch total laut.
    Ich werde mittlerweile öfters wach, nur vom lauten fressen und schlaf dann halt nicht direkt wieder ein, aber die fressen irrsinnig lang und machen dann auch nur kurze fresspausen, ehe sie dann erneut mit fressen anfangen...

    Ist sowas euch bei euren Tieren auch aufgefallen?
    Ich halte seit 18 Jahren Kaninchen, aber das hab ich so noch nie beobachtet zu dieser Zeit..


    Liebe Grüße

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Was meinst Du genau mit „Gemüse“?
    Knolliges oder blättriges?

    Meine bekommen zu 99% blättriges, hauchdünne Scheiben von Karotte, Apfel oder Kohlrabi sind dazwischen „versteckt“…. da kommen dann meine beiden „Trüffelschweine“ und suchen ohne Rücksicht erstmal die Leckerlies….

    Aber das Blattgemüse wird dann auch gefressen..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.009

    Standard

    Das Gefühl habe ich auch. Ich komme mit Wiese pflücken gar nicht hinterher. Der Fellwechsel von Fleur zieht sich nun auch schon über 2 Monate hin.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard

    Zitat Zitat von Asti Beitrag anzeigen
    Das Gefühl habe ich auch. Ich komme mit Wiese pflücken gar nicht hinterher. Der Fellwechsel von Fleur zieht sich nun auch schon über 2 Monate hin.
    Das kann ich mir gut vorstellen, ich fühl mich auch fast nurnoch als würde ich nurnoch nachlegen und nachkaufen und ernte dafür auch von anderen Kunden und den Kassierern im Laden mehr als irritierte Blicke, wenn sie den Einkaufwagen voller Gemüse sehen.
    Die Blicke immer...

    Hut ab, dass du das durchzieht mit Wiese.
    Ich hab es leider schon vor Monaten aufgegeben aus Zeitlich- und Gesundheitlichen Gründen.

    2 Monate ist auch heftig.
    Bei mir waren jetzt alle, bis auf die Teddy-dame alle im Fellwechsel, aber nicht ungewöhnlich lange, sondern normal durch.

  5. #5

    Standard

    Wir haben das jedes Jahr um die Zeit. Es wird kalt, also wird aufgespeckt. Gerade mein zierlichstes Mädchen wechselt jetzt von der Sommerfigur zum Bioprenanzug, sie geht von 1800 auf 2100 innerhalb von 10 Wochen. Lässt sich dank Gewichtstagebuch sehr gut nachvollziehen. Es wird nur wieder schwer aufzupassen, dass die beiden Widder nicht mitmachen.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Ist das nicht um diese Jahreszeit komplett normal? Das Licht wird weniger, das ist doch das Signal,dass es kälter wird ,Winter kommt und sich Tiere Winterspeck anfressen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.03.2024
    Ort: Nrw
    Beiträge: 285

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Was meinst Du genau mit „Gemüse“?
    Knolliges oder blättriges?
    Überwiegend Blättriges:
    Enddiviensalat, Bataviasalat, Kopfsalat, Eichblattsalat, Romanasalat, Lollo Rosso, Lollo Bianco, Kopfsalat, Friséesalat, Chicorée, Radicchio, Spitzkohl, Brokkoli, Dill und Petersilie ist Standart immer dabei.
    Nebenher gibt es dan mal Möhren, Blumenkohl, Kohlrabi, und Staudensellerie.

    Heute sind Pastinaken und Spinat mal mit in den Einkaufswagen gelandet und mal kein Spitzkohl, um etwas Abwechslung rein zu bringen.

    Meinst du mit Trüffelschweine Meerschweinchen?
    Bei Kaninchen und Meerschweinchen müssen das bei dir ja auch wahnsinnig viel an Frischfutter sein, die sie verputzen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 660

    Standard

    Meine Ninis futtern auch wie die wilden...
    Aber das tun die sowieso, nach dem Motto Wir essen jetzt nur das frische Futter das alte bleibt Ligen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2016, 11:11
  2. Löwenzahnwurzeln-fressen Eure de auch so gern?
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 11:50
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 23:11
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 19:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •