Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Fressunlust nach Sedierung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard Fressunlust nach Sedierung

    Hallo Alle,

    Ich habe eine Frage bezüglich Probleme nach einer Sedierung:
    ich hatte vor kurzem geschrieben, dass die Zähne meines Senioren kontrolliert wurden und einer nicht richtig abgenutzt wird und deshalb zu lang ist.

    Gestern waren wir beim DVT. Nase/Ohren und Zahnwurzeln sind alle super. Die Ärztin hat nur das Gebiss etwas geschliffen.

    Nun hängt ihm seit gestern Abend die Behandlung nach.

    Er frisst ab und zu ein bisschen Dill und trinkt viel.
    Generell mag er den Päppelbrei so gar nicht und wehrt sich wirklich extrem,sodass ich es patu nicht in ihn rein bekomme. Medikamente nimmt er aber ganz gut an.

    Ich lese oft was von Cuni Complete und dass es total beliebt sei. Meine Tiere kennen das nicht. Ich würde es aber auch einmal testen.
    Wie gebt ihr es? Trocken? Leicht breiig? Eher nur mit Wasser leicht angesaugt?

    Könnte ich das auch als Päppelbrei versuchen?

    Vielen Dank für eure Antworten

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 112

    Standard

    Huhu, ich habe auch eine Zahnpatientin die Montag ihre Zähne gemacht bekommen hat. Was bei meinen fast immer geht und ging sind eingeweichte Cunis. Bekommt sie die Tage auch weiterhin, da sie noch Probleme mit dem Fressen hat. Die werden immer inhaliert ...

  3. #3
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Döni Beitrag anzeigen
    Huhu, ich habe auch eine Zahnpatientin die Montag ihre Zähne gemacht bekommen hat. Was bei meinen fast immer geht und ging sind eingeweichte Cunis. Bekommt sie die Tage auch weiterhin, da sie noch Probleme mit dem Fressen hat. Die werden immer inhaliert ...
    Das klingt vielversprechend. Meine sind sehr wählerisch. Vielleicht mögen sie es aber auch. Machst du das breiig oder noch leicht bissfest?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 112

    Standard

    Die saugen sich relativ schnell voll und sind dann ziemlich weich/matschig.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Döni Beitrag anzeigen
    Die saugen sich relativ schnell voll und sind dann ziemlich weich/matschig.
    Gerade ausprobiert. Werden aktuell noch ignoriert. Aber ich habe ein bisschen mit Cuni Complete gepäppelt. Das ging besser als der Brei vom TA rein. Über den Berg sind wir aber leider noch nicht. Immerhin wird ein bisschen Dill gefuttert. Ganz zart, aber immerhin

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Bei uns hat es geriebener Apfel gebracht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2024, 15:11
  2. Fressunlust und Antriebslosigkeit nach AB
    Von zorro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 00:37
  3. @Berliner,Röntgen ohne Sedierung
    Von MandyZ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 23:13
  4. Heuverweigerung nach Durchfallerkrankung-Fressunlust
    Von roterlockenengel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 14:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •