Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Harnstein - OP oder nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 71

    Standard Harnstein - OP oder nicht

    Hallo ihr Lieben,

    mein Alvin (geb. 10.2018) lebt in Außenhaltung (Gehege 9 m², 3 Löwenkompfmischlingskaninchen, tagsüber Gartenauslauf) und hatte letztes Jahr Blasengries (tägliche Behandlung: Rodi Care Uro).
    Ich habe versucht die Fütterung umzustellen, kein Löwenzahn, Klee & Möhrengrün, kein Kohl, Mangold etc. mehr, nur noch anderweitiges Frischfutter auch im Winter.

    Mir ist aufgefallen, dass er derzeit Probleme beim Harnabsatz hat.

    Meine Mutter war heute mit ihm beim Tierarzt Harnstein, gut auf dem Röntgenbild zu erkennen. Er soll täglich Melosus erhalten.

    Es wurde die Option einer OP angesprochen bzw. Alternativ ihm noch ein paar schöne Monate zu geben.

    Bei uns gibt es leider keine auf Kaninchen spezialisierten Tierärzte.

    Ich habe vor mind. 10 Jahren eine Häsin wegen Harnsteinen in der Tierklinik operieren lassen. Sie konnte dort 3 Tage kein Wasser lassen und musste dann erlöst werden.

    Was würdet ihr mir raten bzw. habt ihr einen Tipp?

    Danke und Viele Grüße
    kanin

    PS. Gibt es Erfahrungen ob nach einer OP wieder neue Steine gebildet wurden.
    Geändert von kanin (30.07.2024 um 11:56 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 71

    Standard

    Gerade habe ich das Röntgenbild von der Tierarztpraxis erhalten:

    Alvin_24.07.2024.jpg

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Ist der EC-Status bekannt?

    Für mich ist so eine OP nicht optional:
    entweder ist der Stein klein genug und hat eine Chance durch die Harnleiter abzugehen, dann kann man mit Infusionstherapie und manueller Leerung unter Röntgenkontrolle sein Glück versuchen oder der Stein ist zu groß und muss operativ entfernt werden.
    Eine Blasenstein-OP ist eigentlich kein Hexenwerk und sicher kein Grund ein Tier aufzugeben.
    Setzt sich ein Stein im Harnleiter fest, verreckt das Tier elendig.

    Wie ist denn Deine Postleitzahl?

  4. #4
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 71

    Standard

    Der EC-Status ist nicht bekannt. Er ist vermutlich Anlageträger.

    PLZ 90552

    Von der Tierklinik am Hafen halte ich nicht viel. Letztes Jahr habe ich am Samstag trotz voller Blase von Alvin nur Schmerzmittel & Päppelfutter mitbekommen und den Hinweis zum Haustierarzt zu gehen zwecks Behandlung.
    Dort ist auch meine Häsin mit BlasenOP verstorben.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Hast Du die Röntgenbilder?
    Ein aktuelles Blutbild mit EC-Status würde ich auf jeden Fall zügig machen.

    https://kleintierpraxis-heiden.de/

  6. #6
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 71

    Standard

    Es gibt ein Röntgenbild. Das habe ich in meinem Post um 15:13 Uhr als Anhang beigefügt.

    Auf welche konkreten Werte sollte sich das Blutbild beziehen?
    Laut unseren Erfahrungen (im Mai verstorbene Hündin) muss man alles explizit angeben, weil es sonst nicht untersucht wird.

    Warst du in der Vergangnheit bei der Praxis in Wendelstein und hast dort die OP schon einmal durchführen lassen bzw. kennst du jemanden der sie dort schon erfolgreich hat machen lassen?
    Geändert von kanin (30.07.2024 um 18:31 Uhr)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Ein grosses Screening +EC-Titer.

    Ok, das ist eindeutig: ohne OP wird das definitiv dem Tier zum Verhängnis. So ein Stein kann nicht bleiben, da muss operiert werden.

    Ich persönlich kenne in der Gegend keinen persönlich, die Praxis ist aber heimtierkundig und wird empfohlen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •