Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Blasengries - EC? Betty frisst nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.607

    Standard Blasengries - EC? Betty frisst nicht

    Hallo Zusammen,

    Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee, ich bin mittlerweile echt verzweifelt

    Montagabend war ich mit Betty im Notdienst, sie verhielt sich komisch, lag so komisch mit ausgestreckt Hinterpfote, ist dann wieder 3 Schritte gegangen und wieder gelegen, wollte nichts fressen und als ich gesehen habe, dass sie eigentlich das letzte Mal laut Kamera auch um 11 Uhr gefressen hatte, bin ich direkt zu meinem TIerarzt…. Sie war total schlapp, hatte auch nur 37,5 grad und war an der Blase schmerzempfindlich… das Röntgenbild ergab, dass die Blase voller Blasengries war… sie hat Medis bekommen u.a. auch Panacur, weil ihr Partner Leo ja ein EC Tier ist (Betty Titer vor 2 Jahren war negativ) und hat Infusionen unter die Haut gespritzt bekommen… da war ich noch guter Dinge und dachte, wenn sie gleich viel pinkeln muss, dann kommt der Blasengries mit raus und dann gehts bestimmt wieder… zu früh gefreut… ich hab dann angefangen zu päppeln und auch den ganzen Dienstag und hab sie Mittwoch morgen beim Tierarzt abgegeben, sie wurde den ganzen Tag stationär behandelt und ich sollte sie abends wieder abholen… da ging es ihr aber nicht sonderlich besser… also nachts wieder zugefüttert und Donnerstag morgen wieder abgegeben… Donnerstag Nachmittag rief „unsere“ TÄ dann auch, Betty möchte abgeholt werden, sie hat morgens schon direkt den Schlauch vom Zugang durchgebissen und hat auch mittlerweile schon etwas selber gefressen und wäre aktiver, liegt aber auch zwischendurch viel rum… das Röntgenbild hat ergeben, dass der Blasengries auch raus ist… ich war also guter Dinge und sie hat zuhause auch direkt ein Kohlrabiblatt gefuttert, dann noch eine zweites und als sie noch an den Kräutern saß, dachte ich mir, jetzt gehts bergauf… um 2 Uhr in die Kamera geguckt und Betty ein paar mal fressen gesehen, also nicht gefüttert, um 5 Uhr in der Kamera dann aber gesehen dass sie nichts mehr gefressen hatte…. Hmm… um 6:45 Uhr zugefüttert und um 8 Uhr wieder zum TA gebracht.. also ich mittags anrief, hieß es, sie hätte direkt morgens ihr Grünfutter gefressen… na prima… sie wurde aber auch etwas gepäppelt und als ich sie um 15 Uhr abgeholt habe, war sie wohl sehr aktiv….

    Und jetzt sitz ich hier wieder und sie hockt nur draußen, hat mittlerweile am 3. Kohlrabiblatt geknabbert, aber irgendwie ist mir das zu wenig..

    Ihre Blutwerte sind soweit ok, Leberwerte leicht erhöht, wir geben Rodicare Hepato, dann bekommt sie AB und Panacur, ihr Titer ist 1:80 und wir warten noch auf den 2. wert, ob es ein akuter Schub ist…
    Kann das alles zu dieser Fressunlust führen?

    Sorry für den langen Text, ich hoffe es ist nicht zu kompliziert geworden, ich schlafe seit Dienstag nur 3 Stunden nachts
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Hast Du das Röntgenbild?

    Titer 1:80 ist ja negativ, der zweite Wert ist ja eh veraltet aber mit 1:80 auch grundsätzlich egal.

    Wie alt ist sie?
    Kastriert?
    Was an Medis bekommt sie?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.607

    Standard

    Nein, das habe ich nicht…

    Beim Titer wurde mir gesagt, der wäre genau grenzwertig und daher wurde der 2. wert angefordert. Was meinst Du denn mit veraltet?

    Sie bekommt jetzt noch Orniflox, Panacur und hepato… gestern Abend noch sab, emeprid, novalgin und Metacam…

    Ja, sie ist kastriert, seit 2 Jahren und ist jetzt 8,5 Jahre alt

    Sie hatte noch sonst noch nie was
    Geändert von Lotta&Lenny (06.10.2023 um 22:05 Uhr)
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Nein, das habe ich nicht…

    Beim Titer wurde mir gesagt, der wäre genau grenzwertig und daher wurde der 2. wert angefordert. Was meinst Du denn mit veraltet?

    Sie bekommt jetzt noch Orniflox, Panacur und hepato… gestern Abend noch sab, emeprid, novalgin und Metacam…

    Ja, sie ist kastriert, seit 2 Jahren und ist jetzt 8,5 Jahre alt

    Sie hatte noch sonst noch nie was
    EC positive haben einen Titer von 1:1280, 1:80 ist eindeutig negativ!
    Man dachte eine Zeit lang der 2. Wert würde einen akuten Schub zeigen das zeigte sich aber als nicht haltbar. Aber, wie gesagt, bei 1:80 ist Dein Tier EC negativ.

    Wurde der Blinndarm mal geschallt? Aktuell treten vermehrt Fälle von Appenziditis auf.
    Wie ist die Temperatur aktuell?
    Wurde Kontraströ gemacht?

    Panacur ist hier nicht sinnig, Novalgin dafür aber alle 4 Stunden!
    Geändert von Alexandra K. (06.10.2023 um 22:16 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.607

    Standard

    Das mit dem Titer werde ich auf jeden Fall besprechen, vielleicht habe ich auch die Zahl am Telefon falsch verstanden, ich muss Dienstag eh mit Leo zur Zahnkontrolle, da frag ich nochmal nach….

    Ansonsten wurde weiter nichts gemacht, ich hätte sie sonst Montag wieder hingebracht und dann hätte man ja weiter gucken müssen…

    Sie hatte heute Nacht aber gut gefuttert, ich musste nicht päppeln und gefrühstückt hat sie auch schon gut, sie frisst seit 15 min
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.723

    Standard

    Wurde der Titer denn aktuell bestimmt? Wenn sie vor 2 Jahren negativ war kann sie sich ja inzwischen bei Leo angesteckt haben, oder?

    Super, dass sie wieder frisst

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.607

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Nein, das habe ich nicht…

    Beim Titer wurde mir gesagt, der wäre genau grenzwertig und daher wurde der 2. wert angefordert. Was meinst Du denn mit veraltet?

    Sie bekommt jetzt noch Orniflox, Panacur und hepato… gestern Abend noch sab, emeprid, novalgin und Metacam…

    Ja, sie ist kastriert, seit 2 Jahren und ist jetzt 8,5 Jahre alt

    Sie hatte noch sonst noch nie was
    EC positive haben einen Titer von 1:1280, 1:80 ist eindeutig negativ!
    Man dachte eine Zeit lang der 2. Wert würde einen akuten Schub zeigen das zeigte sich aber als nicht haltbar. Aber, wie gesagt, bei 1:80 ist Dein Tier EC negativ.

    Wurde der Blinndarm mal geschallt? Aktuell treten vermehrt Fälle von Appenziditis auf.
    Wie ist die Temperatur aktuell?
    Wurde Kontraströ gemacht?

    Panacur ist hier nicht sinnig, Novalgin dafür aber alle 4 Stunden!
    Wären bei einer Blinddarmentzündung aber nicht Blutwerte auffällig? Da werden doch bestimmt Entzündungswerte getestet, oder?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wie ist die Temperatur aktuell?
    Wurde Kontraströ gemacht?
    Wäre auch wichtig zu wissen
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    [/QUOTE]

    Wären bei einer Blinddarmentzündung aber nicht Blutwerte auffällig? Da werden doch bestimmt Entzündungswerte getestet, oder?[/QUOTE]

    Nicht zwingend. Die Diagnose der Appenziditis erfolgt über Schall.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bella frisst nicht, und kann nicht aufs Klo -,-
    Von Melanie G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 11:29
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •