Hallo zusammen!
Bei unserem Männchen werden am Dienstag die Zähne angeschaut, weil die Schneidezähne etwas schief sind und leicht wackeln. Gerade haben wir nochmals alles durchgelesen und sind uns uneinig, ob er dafür zwingend eine Sedierung oder Narkose braucht. Beim Röntgen, klar... Aber CT? Ist es sinnvoll, damit das Bild nicht verwackelt, oder völlig unnötig?
Ich kenne die Praxis nicht, wir fahren nur für die Diagnostik hin und da hab ich das nicht so gern,dass ein unbekannter TA mein Kaninchen sediert oder sogar in Narkose legt... Andere Optionen gibt es nur eigentlich nicht, unsere TÄ kann nur röntgen, das nächste ist die Tierklinik Gießen, die auch CT macht aber für Heimtiere einen ziemlich fragwürdigen Ruf.


Zitieren

naja, immerhin besser als normales röntgen. Lasse hat auch alles super weggesteckt. Ein Stift-Zahn fehlt, wodurch ein Zahn instabil ost und sich anders abnutzt. Wir kontrollieren in einem halben Jahr. Man hat wohl auch gesehen, dass er schon länger "symptomloser" Schnupfer ist, weil die Nasenschleimhaut angegriffen aussieht.
Noch deutlich besser als ein CT. Kenne ich allerdings tatsächlich nur in Narkose. Bei welcher TÄin war das denn? So viele haben das ja bisher leider gar nicht.

Lesezeichen