Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Alternative zu Bird Bene Bac und Pro Pre Bac

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard Alternative zu Bird Bene Bac und Pro Pre Bac

    Ich habe mal eine Frage.

    Ich habe verzweifelt versucht, noch irgendwo Bird Bene Bac oder Pro Pre Bac aufzutreiben. Denn sie haben immer gut geholfen. Aber wie ich jetzt erfahren habe, werden diese zwei Präbiotika wohl nicht mehr hergestellt .

    Könnt ihr mir eine Alternative dazu nennen. Fiibreplex habe ich schon versucht, aber da habe ich keine Chance, das in meine Kaninchen reinzubekommen. Es riecht aber auch schon ziemlich schlimm und ist so komisch sandig und klebrig . Da kann ich die beiden Süßen schon verstehen.

    Liebe Grüße
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Mir wurde noch Symbio pet als pulver und Lactulose einfallen. Oder eben RodiCare dia.

  3. #3
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Rodicare Dia. Schmeckt aber offensichtlich auch scheiße
    LG Britta

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Mir wurde noch Symbio pet als pulver und Lactulose einfallen. Oder eben RodiCare dia.
    Also mit Symbio pet und Rodicare dia habe ich mich noch nicht befasst, kann dazu also nichts sagen.

    Aber was hat Laktulose mit einem Präbiotikum zu tun? Das sehe ich definitiv nicht als Alternative an. Das hat doch eine ganz andere Wirkungsweise.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Wogegen/Wofür brauchst du es denn? Zur Verdauungsoptimierung , Stoffwechselregulation und wenn das Verdauungssystem empfindlich ist gebe ich Sobamin.
    Auf der Dose steht, dass Huminstoffe enthalten sind, die die Nervenendigunden in den Schleimhäuten von Magen und Darm unterstützen und somit die Abwehrkräfte. Ob es Probiotika ersetzt kann ich leider nicht sagen, aber du kannst selbst beim Pharmawerk Weinböhla nachlesen, ob das etwas wäre in deinem konkreten Fall. Das ist ein schwarzes Pulver, das du einfach unter das Futter mischen kannst, oder , wenn ein Tier gepäppelt werden muss, unter den Brei.
    Ich wünsche dir viel Erfolg.

  6. #6
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Alternativ könntest Du es auch mit Cunis probieren.
    Die haben bei mir bisher immer geholfen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Mir wurde noch Symbio pet als pulver und Lactulose einfallen. Oder eben RodiCare dia.
    Also mit Symbio pet und Rodicare dia habe ich mich noch nicht befasst, kann dazu also nichts sagen.

    Aber was hat Laktulose mit einem Präbiotikum zu tun? Das sehe ich definitiv nicht als Alternative an. Das hat doch eine ganz andere Wirkungsweise.
    Man müsste hier anfangen zu unterscheiden von Probiotika und Präbiotika.
    Probiotika sind Substanzen welche die lebensfähige Mikroorganismen schon enthalten. Klassiker sind die Milchsäurebakterien. Man fügt dem Körper fertige Organismen hinzu.

    Präbiotika sind Substanzen welche daw Wachstum von Darmbakterien fördern. Wir geben dem Darm also eine Substanz, damit bereits vorhandene Mikroorganismen besser wachsen können. Man schafft quasi den Nährboden für diese

    Und genau letzteres macht Lactulose unteranderem.
    Geändert von Vivian L. (23.01.2023 um 14:34 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten

    Flöhchen hat minimal Hefen (wurde durch Kotprobe festgestellt) und jeden Morgen nach dem 1. Frühstück hat er im Moment etwas Durchfall. Das dauert vielleicht so ein Stunde an und dann ist es weg.
    Danach kommen wieder die "schönsten" Köttelchen bis es am nächsten Morgen das 1. Frühstück wieder gibt.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich es mit dem Rodicare hairball etwas übertrieben habe. Er hatte am Neujahrstag Bauchweh aufgrund zu vieler Haare im Bauch und seitdem
    gebe ich es ihm 2 mal täglich 1 ml. Außerdem habe ich ihm zusätzlich noch Rodicare akut gegeben. Da sind ja auch Öle drin. Evtl. hat das die Verdauung durcheinander gebracht.
    Seit gestern gebe ich es nicht mehr, mal schauen ob es etwas bringt.

    Dazu muss ich sagen, dass die Fütterung nicht optimal ist. Er hatte sich ja alle paar Wochen immer ganz schlimm verschluckt(habe auch dazu schon diverse Threads geschrieben). Das ist wohl
    passiert aufgrund fehlender Zähne. Er hat nur noch ganz wenige davon. Daraufhin bin ich auf eingeweichte und zu einem Brei gematschte Cunis umgestiegen. Das kann er super essen und seitdem ist es auch nie wieder passiert. Also seit fast 7 Monaten. Ich finde es auch nicht so toll, aber was soll ich machen. Das mit dem ewigen Verschlucken ging gar nicht.

    Jetzt warte ich mal ein paar Tage ab und schau mal, wenn er nur die Cunis bekommt, ob sich das wieder von selbst reguliert. Da ist ja auch Präbiotika drin, wie ich auf der Packung gelesen habe.

    Werde auch morgen mit meiner TÄ darüber sprechen, habe einen Termin mit Maja bei ihr wegen Zähne nachschauen.



    Liebe Grüße
    Iris

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ich hatte auch mal ein Pflegie der immer mal wieder unerklärlichen DF hatte. Meine TA gab mir damals ein zusatzfutter aus einer speziellen Wildkräutern mit. Damit hatte ich das Problem auf ein mal nicht mehr.
    Das große und dumme Problem ist, ich hab keine Ahnung was das für eine Pflanze war ich überlege seit Jahren...
    Ich weiß nur noch das die Dose rund und ca 15cm groß war, und eine Pflanze mit gelben Blüten drauf war...
    Wundezeug.. Aber ich find sie einfach nicht mehr

  10. #10
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    Ich habe mal eine Frage.

    Ich habe verzweifelt versucht, noch irgendwo Bird Bene Bac oder Pro Pre Bac aufzutreiben. Denn sie haben immer gut geholfen. Aber wie ich jetzt erfahren habe, werden diese zwei Präbiotika wohl nicht mehr hergestellt .

    Könnt ihr mir eine Alternative dazu nennen. Fiibreplex habe ich schon versucht, aber da habe ich keine Chance, das in meine Kaninchen reinzubekommen. Es riecht aber auch schon ziemlich schlimm und ist so komisch sandig und klebrig . Da kann ich die beiden Süßen schon verstehen.

    Liebe Grüße
    Iris
    Hast Du noch Kaninchen mit 'gesundem' Kot?
    Dann den nehmen, einweichen und verabreichen - also den Kot, nicht das Kaninchen
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  11. #11
    Neuer Benutzer Avatar von Schlappohrnasen
    Registriert seit: 02.04.2023
    Ort: Heiden
    Beiträge: 3

    Standard

    Ich nutze aktuell Symbio Pet

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alternative zu Bene Bac
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.09.2014, 18:07
  2. Bird Bene Bac feat eigender Kot
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 18:11
  3. wie lange gibt man Bird Bene Bac?
    Von Fisch im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 12:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •