Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Zusammensetzen nach OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2021
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 28

    Standard Zusammensetzen nach OP

    Hallo,
    unsere Kaninchen (3 Damen und ein kastrierter Bock in Außenhaltung) und wir haben uns jetzt an einander gewöhnt und soweit klappt es auch ganz gut.
    Allerdings haben wir jetzt die ultra dominante Dame, die ständig die kleinste verjagt hat und auch schon scheinträchtig war kastrieren lassen (Gebärmutter und Eierstöcke). Das war am Dienstag. Ihr geht es gut, sie ist bisher auf Anraten des Tierarztes mit ihrem Body in einem Welpenauslauf allein im kühlen Keller.
    Er meinte, dass sie erst wenn Freitag die Fäden raus und der Body ab ist, wieder zu den anderen soll.
    Wie seht ihr das bzw. was für Erfahrungen habt ihr da gemacht? Das Zusammensetzen nach 10 Tagen einfach so, sehe ich etwas kritisch...

    Ich würde mich über ein paar Tipps freuen!
    Soll ich sie wirklich einfach so zusammensetzen oder schon früher mit Body raus oder... ?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wenn man nach einer OP trennt würde ich erst eine Re-VG machen wenn alle fit sind. Ich stimme Deinem Tierarzt also zu.
    Insgesamt wird es langfristig problematisch wenn nur 1 kastriert ist, man sollte schon alle kastrieren.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2021
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 28

    Standard

    Muss man die dann richtig vergesellschaften oder nur zusammensetzen? Sie ist die Chefin, so dass das kaum Probleme geben sollte, denke ich.
    Wäre aber auch interessant zu wissen, wie es am sinnvollsten ist, wenn die weniger dominanten Tiere dann mal dran sind.

    Alle drei Damen war der Plan, aber da wohl bald die Gebühren erhöht werden, ist er komplett ausgelastet und wegen Winter weiß er nicht, wie lange es noch geht, damit sie mit dem Fell keine Probleme haben.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Wenn die jetzt kastrierte die Chefin war mußt Du mit größeren Auseinandersetzungen rechnen.
    Das ist dann wie eine neu VG.

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Wolke21 Beitrag anzeigen
    wegen Winter weiß er nicht, wie lange es noch geht, damit sie mit dem Fell keine Probleme haben.
    Geht es um den rasierten Bauch oder den kurzen Aufenthalt im Keller? Beides ist auch im Winter eigentlich kein Problem.


  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2021
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 28

    Standard

    Sie ist die Chefin aber die anderen so überhaupt nicht dominant, dass ich da noch Hoffnung habe.

    Wie könnte man es mit den anderen denn besser machen wenn sie operiert werden? Sie nach der OP direkt wieder zusammen lassen? Ich könnte den Platz auf den gepflasterten Gehegeteil begrenzen und den Auslauf auf der Wiese weglassen, wenn es um die Sauberkeit des Bodys geht.

    Der Arzt meint wegen des Aufenthalts im Keller. Unser Haus ist aufgrund der guten Isolation auch im Keller nicht wirklich kalt. Angeblich können sie recht zügig ihr Winterfell verlieren. Keine Ahnung, ob das stimmt.

    Und könnte ich die jetzt kastrierte vielleicht doch einfach schon zu den anderen setzen? Sie ist sehr fit (und wehrhaft, wenn es um die Medis geht). Ich hab halt gar keine Idee, wie man das am Besten macht.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Idealerweise trennt man gar nicht.
    Da sie nun schon fast 1 Woche getrennt sind würde ich eine VG jetzt nicht riskieren.
    Sie darf keine Tritte in den Bauch bekommen, nicht zu viel springen und laufen.....
    Kastrierte Weiber werden von unkastrierten oft dominiert. Das ist dann natürlich erst später, so 6 Wochen nach Kastra wenn die Hormone abgebaut sind.
    Idealerweise kastriert man daher alle, allein schon wegen der Gesundheit.
    Geändert von Alexandra K. (14.11.2022 um 05:21 Uhr)

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Zitat Zitat von Wolke21 Beitrag anzeigen
    Sie ist die Chefin aber die anderen so überhaupt nicht dominant, dass ich da noch Hoffnung habe.
    Darauf würde ich mich definitiv nicht verlassen.
    Die leidige Erfahrung habe ich leider machen müssen, als ich eines meiner Tiere (4er Gruppe Böckchen, alles Brüder) aus der Gruppe nehmen und für eine Nacht in der TiHo lassen musste.
    Er war wohl der Chef, was ich aber nie erwartet hätte.
    1 3/4 Jahre haben sie friedlich zusammen gelebt, und am anderen Morgen war nichts mehr wie früher - die Rangordnung wurde in Abwesenheit des 'Chefs' neu ermittelt (der jetzt übrigens wieder ganz oben steht)
    Eines der Tiere sitzt immer noch allein, weil es beim letzten VG-Versuch dermaßen zerlegt worden ist, dass ich jetzt Angst habe um sein linkes Vorderbein (wurde im unteren Bereich teilweise skalpiert bis auf den Knochen)
    Eine erneute VG werde ich definitiv in der Konstellation nicht mehr durchführen, und ich kann nur hoffen, dass ich ihn irgendwie in meine 2. Gruppe integrieren kann und er dort auch mit Jean-Claude klar kommt, den er bisher nicht besonders leiden konnte.
    Geändert von Burkhard (18.11.2022 um 19:04 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •