Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kabelschutz für Ladekabel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard Kabelschutz für Ladekabel

    Hallo,

    Meine Kaninchen leben in freier Wohnungshaltung. Bis vor kurzem in zwei Paaren und nun ist eine Häsin gestorben und nun habe ich eine dreiergruppe. Und leider hat die eine Häsin eine große Vorliebe für Kabel. Bisher hat sie immer in der Küche und Flur gelebt und dort konnte ich meine Ladekabel immer hoch genug legen das sie da gar nicht ran kommt. Die ganzen anderen Kabel im Haus sind natürlich alle gesichert. Nur im Schlafzimmer habe ich mein Handyladekabel und auch eins vom Tablett was sie erreichen kann wenn sie aufs Bett springt oder auf einen Hocker.

    Nachdem sie mir nun schon ein Kabel durch geknabbert hat überlege ich nun wie ich die am besten sichern kann. Hat da jemand eine Idee das die Kabel danach auch noch einfach nutzbar sind und trotzdem nicht so schnell durchgeknabbert werden können?

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Die Ladekabel gibt es auch mit Metallmantel.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.455

    Standard

    Ein höher angebrachtes Bord. Für Bücher und Ladekabel?

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Die Ladekabel gibt es auch mit Metallmantel.
    Bräuchte eins der „Monster“ höchstens 30 Sekunden länger….

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Die Ladekabel gibt es auch mit Metallmantel.

    auch für den laptop bzw tablett? das hab ich nu noch nicht gefunden.


    seit fünf jahren hab ich nun die tiere im haus und bisher hat noch nie einer die ladebkabel gefressen. aber mini hat an den kabeln echt eine riesen freude. sie hat auch schon meinen staubsauger gekillt während der nutzung. irgendwie haben die kabel eine magische anziehungskraft auf dieses kaninchen. die beiden jungs sind da total umgänglich und lucky hat jetzt die letzten jahre immer im schlafzimmer gelebt und kam auch aufs bett und trotzdem haben alle kabel das überlebt.

    extra board ist ungünstig da ich das handy als wecker und auch nachts für notfall brauche und nats hängt es halt immer am kabel. habe es jetzt immer extra so weit wie möglich in eine schublade versteckt und hoffe das die vergesellschaftung noch ablenkung genug ist. aber ich kenne mich, noch denke ich dran und irgendwann vergesse ich es das ganze weg zu räumen oder ihr wird langweilig und findet es dann trotzdem nachts.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Mir wurde auch ein Staubsauger gelyncht.

    1. Möglichkeit: würde sie auch an Kabelschläuche gehen? Sowas: https://www.amazon.de/AmazonCommerci...c=1&th=1&psc=1

    https://www.amazon.de/dp/B07FW5H57B/...2s9dHJ1ZQ&th=1

    2. Möglichkeit: hinten in die Schränkchen-Rückwand samt Schublade ein Loch bohren für das Ladekabel. Dann kann das Schränkchen direkt an der Wand stehen (idealerweise auch vor der Steckdose) und das Handy liegt sicher in der Schublade zum Aufladen.

    Ich habe mir damals ja einen hinten offenen Schreibtisch mit Jalousie für meinen PC und Schreibtisch gekauft, der auch eng an der Wand vor der Steckdose stand. War ich nicht am PC, wurde das Rollo runter gelassen. Vorher hatte sie zweimal Mauskabel gelyncht...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Mir wurde auch ein Staubsauger gelyncht.

    1. Möglichkeit: würde sie auch an Kabelschläuche gehen? Sowas: https://www.amazon.de/AmazonCommerci...c=1&th=1&psc=1

    https://www.amazon.de/dp/B07FW5H57B/...2s9dHJ1ZQ&th=1

    2. Möglichkeit: hinten in die Schränkchen-Rückwand samt Schublade ein Loch bohren für das Ladekabel. Dann kann das Schränkchen direkt an der Wand stehen (idealerweise auch vor der Steckdose) und das Handy liegt sicher in der Schublade zum Aufladen.

    Ich habe mir damals ja einen hinten offenen Schreibtisch mit Jalousie für meinen PC und Schreibtisch gekauft, der auch eng an der Wand vor der Steckdose stand. War ich nicht am PC, wurde das Rollo runter gelassen. Vorher hatte sie zweimal Mauskabel gelyncht...

    ich glaube diese kabelschläuche halten der dame nicht stand. da war der link oben weiter schon besser. ich habe vorhin mal bei ebay etwas geschaut was es da noch so gibt. aber verbissschutz ist da nicht so oft angegeben und ich befürchte das einfacher kunststoffe auch angeknabbert wird. den schafft sie vielleicht nicht so schnell und ich habe die chance es mitzubekommen.

    Leider habe ich das problem das die steckdosen in einer ganz anderen ecke sind (sind schon über verlängerung gelegt und die liegen auch in einer schublade. nur das handy kann ich nicht dazu legen denn dann höre ich es nicht mehr zuverlässig wenn es nachts klingeln sollte). im restlichen haus ist das ganze sicher was kabel angeht (außer der staubsauger wenn er im einsatz ist. aber da passe ich nun besser auf und habe ein neues kabel dran was dicker ummantelt ist und somit erst mal mehr gummi durchgekaut werden müsste. aber gerade die ladekabel sind ja so dünn, da hat sie zwei mal die zähne dran und schon sind die durch. und so schnell kann ich da echt nicht schauen. und auch vom laptop ist das kabel sehr gefährdet. ich schau darüber abends im bett gerne noch filme und da hängt es halt auch mal am ladekabel. handykabel lassen sich schnell ersettzen. vom laptop geht das nicht so fix und ich brauche den auch noch für die arbeit.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Okay, wenn die Steckdose soweit weg ist, hier noch mal Metall https://www.amazon.de/DN32-Edelstahl...00DGFI4W2&th=1

    Es amüsiert, dass man mit dem Problem nicht allein ist.
    Kabelschutz 1.jpg

    Kabelschutz 2.jpg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •