Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Leben ohne Backenzähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard Leben ohne Backenzähne



    Seit einigen Monaten habe ein neues Kaninchen-Pärchen bei mir wohnen, die beide Zahnkandidaten sind. Helene hat ein ganz furchtbar schlechtes Gebiss und wird - hoffentlich nur vorerst - in ziemlich kurzen Abständen zum Zähneschleifen müssen. Ich denke alle 4 - 6 Wochen, das testen wir grade.

    Nun ist sie leider ein totales Sensibelchen, die große Angst beim Tierarzt hat. Sie war bisher einmal bei meiner Haustierärztin und diese Woche wegen Krankheitsfällen kurzfristig in einer Tierklinik. Beide Ärzte haben mir berichtet, dass sie ganz schlimme Angst bei der Inhalationsnarkose hatte, sie hat wohl "gefiept" vor Angst, in der Klinik mussten sie ihr noch etwas zur Beruhigung spritzen, weil sie selbst unter der Inhalationsnarkose sehr aufgeregt war. Sie war den restlichen Tag fertig mit den Nerven

    Habt ihr auch so Kandidaten? Gibt es irgendwelche vielleicht pflanzliche/homäophatische Mittel, die ich ihr geben könnte, um auszuprobieren, ob sie weniger gestresst ist bei den kommenden Terminen?

    Danke für eure Erfahrungsberichte

    Liebe Grüße
    Natalie

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hallo Natalie,

    manch einer schwört auf Bachblüten und co, meins ist das alles nicht. Meiner Erfahrung nach gewöhnen die Tiere sich an so etwas schlichtweg durch die Wiederholung.

    Ich möchte jedoch kurz auf die Zahnsache eingehen: schleifen alle 4-6 Wochen macht man eig. nur bei einem endstate Gebiss, also einer Palliativbehandlung weil man die Probleme nicht beseitigen kann und zu viele Zähne betroffen sind. Es ist ganz wichtig in Narkose dentale Röntgenbilder anzufertigen und natürlich möglichst die Ursache zu finden und zu beseitigen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Man macht ehrlich gesagt beim Kaninchen auch keine Inhalationsnarkose zum Einleiten, da dabei sehr viele Tiere Panik bekommen. Isofluran stinkt und reizt die Atemwege, Kaninchen akzeptieren das im Wachzustand sehr schlecht, daher sollte zuvor immer per Injektion eingeleitet werden.
    Es ist also überhaupt nicht ungewöhnlich (bzw. sollte es nicht sein), dass dein Kaninchen zuvor eine „Beruhigungsspritze“ brauchte.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Man macht ehrlich gesagt beim Kaninchen auch keine Inhalationsnarkose zum Einleiten, da dabei sehr viele Tiere Panik bekommen. Isofluran stinkt und reizt die Atemwege, Kaninchen akzeptieren das im Wachzustand sehr schlecht, daher sollte zuvor immer per Injektion eingeleitet werden.
    Es ist also überhaupt nicht ungewöhnlich (bzw. sollte es nicht sein), dass dein Kaninchen zuvor eine „Beruhigungsspritze“ brauchte.
    So kenne ich es auch.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Also zwei meiner Zahnis waren dahingehend wohl echte „Junkies“, denen hat eine Inhalationsnarkose null ausgemacht, die waren völlig ruhig, haben tief Luft geholt (ich war mehrfach dabei) und zehn Minuten später war ich mit einen wieder völlig wachen und entspannten Kaninchen wieder auf dem Weg nach Hause…

    Die beiden Monster sind da anders, aber die sind GsD keine Zahnis oder anderweitig „angeschlagen“…

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Ich kann mich Tanja und Alex nur anschließen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Backenzähne abschleifen ohne Narkose
    Von Lily7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.09.2019, 15:04
  2. Antworten: 1819
    Letzter Beitrag: 17.12.2015, 01:15
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 17:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •