Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Fundkaninchen frisst kaum

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Oceanminded
    Gast

    Standard Fundkaninchen frisst kaum

    Hallo!
    Ich hab am Montag ein Pärchen ausgesetzte Kaninchen gefunden und bei mir aufgenommen. Ich bin Kaninchenneuling. Das eine hatte ein sichtlich gebrochenes Bein, bin mit beiden zum Tierarzt. Das Bein ist laut Röntgen schon ca 8 Wochen gebrochen, ist schon Callus gebildet und es ist zwar falsch zusammengewachsen, aber man muss nicht amputieren. Dieses Kaninchen ist ein Männchen und die TA wollte es gleich kastrieren, wegen Nachwuchsgefahr. Gestern Abend hab ich das machen lassen. Bereu das Ganze allerdings, weil das Kaninchen ja noch so gestresst war vom aussetzen und dem ganzen… es frisst jetzt sehr schlecht. Hab schon alles mögliche probiert. Ein kleiner viertel Apfel ist über Nacht gefressen worden und eine halbe Karotte, zwei Blätter eisbergsalat. Das ist im Vergleich zum zweiten Kaninchen viel weniger. Ich hab leider null Erfahrung mit Kleintieren und mach mir Sorgen. Ist das zu wenig? Heu wird abgelehnt. Frisches Gras aus dem Garten nur ein wenig gegessen. Trockenfutter frisst nur das Weibchen, das ist ja aber eh nicht gesund… Gibts irgendwelche speziellen Leckerbissen um das Kaninchen zum Fressen zu bewegen, irgendwelche Tricks. Tierärztin hat mir irgendwie nicht wirklich was gesagt. Kommt mir jetzt vor als ging es da nur ums Geld machen…
    Bitte um ein paar Tipps von euch erfahrenen kaninchenliebhabern!
    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Hallo, wie schön das du den beiden hilfst. Fressunlust nach einer Kastration ist nicht untypisch. Hast du Schmerzmittel mit nach Hause bekommen?
    Hast du mal den Bauch angefasst ob dieser weich oder hart und groß wie ein Ballon ist?
    Wie ist er denn sonst so drauf? Sehr schlapp oder schon munter aber mag nur nicht fressen?

    Hast du ein Fieberthermometer da und würdest dir zu trauen mal Fieber zu messen?
    War er sehr müde und schlapp als du ihn mit nach Hause bekommen hast?

    Hat er vor der Kastration deutlich besser gefressen?
    Geändert von Vivian L. (03.02.2022 um 09:47 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Ich würde mich Vivians Fragen einfach mal anschließen.

    Prinzipiell ist es aber schon gut, dass er nach der Kastra überhaupt was gefressen hat. Und es war definitiv keine falsche Entscheidung, die Kastra sofort zu machen!

    Prinzipiell helfen verschiedene Kräuter immer recht gut, den Appetit anzurgen, aber da musst Du einfach mal ausprobieren, was von den beiden gerne gefuttert wird. Kohlrabiblätter oder Möhrenkraut gehen auch immer gut weg.

  4. #4
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Vom Fressen mal ganz abgesehen, hat Dir der Tierarzt auch gesagt, dass die 2 (wenn das andere ein Weibchen ist) jetzt dennoch 6 Wochen getrennt werden müssen, da das Männchen auch nach Kastra noch bis zu 6 Wochen zeugungsfähig sein kann?

  5. #5
    Oceanminded
    Gast

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Gott sei Dank hat sich die Lage weiter gebessert!
    Er ist jetzt putzmunter, versteckt sich jedoch vor mir. Ich denke das ganze hat sein Vertrauen ziemlich beeinträchtigt
    Gestern war’s ganz schlimm in der ersten Zeit. Da war er noch total benommen und wollte gleichzeitig davonlaufen.

    Hab den Bauch abgetastet. Ist weich. Mehr will ich ihn nicht stressen, auch weil er jetzt eh fitter wirkt.
    Er frisst weiterhin Karotte, Apfel, ein paar Blättchen Kräuter aus Garten (hab da leider kaum was), bisschen Salat. Heu, Gras, Trockenfutter wird nicht genommen. Das ist nicht gesunde Ernährung… Wie lang kann er so essen ohne dadurch krank zu werden? Vor Operation hat er ein wenig mehr Grünfutter gegessen. Aber auch nicht so wirklich. 80% wie ja in verschiedenen Ratgebern zu lesen ist, sind völlig illusorisch…
    Schmerzmittel hab ich bekommen. Muss ich ihm abends geben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenhütte
    Registriert seit: 11.01.2016
    Ort: NW
    Beiträge: 419

    Standard

    Moin, ich habe zwei Zahnkaninchen, die regelmäßig zur Korrektur in Narkose müssen. Bei denen ist danach Basilikum immer ganz hoch im Kurs! Stell doch einfach mal einen Topf ins Gehege, dann kann er den selber ernten und er bleibt länger frisch als wenn er abgeschnitten ist. Ich drücke Dir die Daumen, das der Kleine bald wieder fit ist!

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bitte denke daran das dem Tierheim zu melden, das ist sonst Fundunterschlagung.

    Er ist kastriert und sie nicht?
    Damit ist sie potenziell tragend, da kommen somit dann etliche Kosten auf Dich zu.
    Geändert von Alexandra K. (03.02.2022 um 11:28 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Die fundmeldung ist in der Tat wichtig, wenn nicht bereits geschehen.
    Kaninchen neigen zu zahnproblemen, ein hinweis ist mäßiges fressen. Wurde zufällig ins maul geschaut?
    Leben die 2 Kaninchen zusammen? Wenn ja bitte unbedingt trennen.
    Wie schon erwähnt kann es leider sein das die Häsin ggf trächtig ist. Solltest du Glück haben und das ist nicht der Fall, muss das Menschen dennoch 6 Wochen nun alleine sitzen und seine Kastrationsfrist absitzen.
    Kaninchen tragen ca 31-33 Tage. In der Zeit wirst du spätestens sehen ob die Häsin gedeckt wurde oder nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trinkt kaum aber frisst gut
    Von sunshinedf43 im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 06:10
  2. ZF-Probleme - Sie frisst kaum
    Von Steffi K. im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 16:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •