Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Bandscheibenvorfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard Bandscheibenvorfall

    Hallo liebes Forum,

    Wir sind verzweifelt. Erst Tildes riesen Abszess hinterm Auge und nun hat unser Filou einen Bandscheibenvorfall.
    Seit 1 Woche kann er die Hinterbeine nicht/nicht richtig bewegen, seit 2 Tagen ist er Inkontinent.
    Behandelt wird mit 2x täglich Metacam, 2x täglich Gabapentin, 1x täglich Rodicare Artrin, 2x täglich Cebrebrum, 1x täglich Vitamin B. Außerdem füttern wir mehrfach täglich zum "normalen" Futter Ingwer und was wir noch an Weide bekommen können.
    Keine Ahnung was genau ich lesen will, aber um alles versucht zu haben: Gibts hier eventuell noch Ideen was wir tun können?

    Die Tierärztin gibt ihm noch ein paar Tage, sollte sich die Inkontinenz dann nicht zurückbilden siehts eher nach Euthanasie aus. Sollte sich wieder etwas bessern würden wir daran mit Physiotherapie anknüpfen.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Huhu,
    das tut mir sehr leid!
    Ist der Bandscheibenvorfall durch Röntgen bestätigt? Gab es zuvor ein Trauma? Die Therapie klingt soweit gut, wenn es sicher ein Bandscheibenvorfall ist.
    Sehr hilfreich ist auch Akupunktur beim Bandscheibenvorfall. Aber da braucht man jemanden, der davon wirklich etwas versteht (und nicht nur ein Wochenendseminar besucht hat).

    Alles Liebe euch!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Danke Tanja.

    Geröngt wurde er nicht, da er seit ein paar Jahren durch Röntgen bestätigt Spondylose hat und das letzte Bild schon sehr unschön war. Stattdessen wurden Blutwerte bestimmt, speziell um sich auch Leber und Nieren "anzuschauen". Die Blutwerte sind bestens...Außerdem wurde er abgetastet und seine Reflexe getestet.
    Wir haben kein Trauma mitbekommen, aber auszuschließen ist es natürlich nicht.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  4. #4
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Hallo, ich kann nur wärmstens Dr. J. W. empfehlen: https://www.tieraerztliche-physiotherapie.de/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Hallo, ich kann nur wärmstens Dr. J. W. empfehlen: https://www.tieraerztliche-physiotherapie.de/
    Das klingt doch super

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Oh danke Claudia! So eine Empfehlung ist quasi Goldstaub und war über Google für mich gar nicht zu finden.
    Wir werden alles probieren, solang er noch Lebenswillen zeigt.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Heroi Beitrag anzeigen

    Geröngt wurde er nicht, da er seit ein paar Jahren durch Röntgen bestätigt Spondylose hat und das letzte Bild schon sehr unschön war. Stattdessen wurden Blutwerte bestimmt, speziell um sich auch Leber und Nieren "anzuschauen". Die Blutwerte sind bestens...
    Spondylose und Bandscheibenvorfall sind zwei unterschiedliche Schuhe.
    Ich würde Röntgen lassen, um das abzuklären.

    Wurde bei der Blutabnahme auch auf E.Cuniculi untersucht?
    Manche Kaninchen haben einen schweren Schub damit und reagieren darauf wie deiner zurzeit.

    Drücke sämtliche Daumen für deinen kleinen.

    Liebe Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Danke Amber.
    Da die Praxis sehr viele EC Fälle hat gehe ich fest davon aus, dass sie die Symptome erkennen würden. Ich meine auch mal gehört zu haben EC sei nicht schmerzhaft? Also Filou hatte trotz Medigabe anfangs Schmerzen...
    Allerdings spreche ich die Ärztin beim nächsten Kontrolltermin trotzdem nochmal auf ein Röntgenbild an, auch wegen der Gewissensberuhigung. Es ist besser wenn man "dem Feind" sieht. Auch wenn es nochmal mehr Stress ist für den Zwerg, ich könnte mir nicht verzeihen, wenn ich nich 100% hinter meinen Entscheidungen stehe.
    Bisher ist keine Besserung in Sicht. Er robbt zwar durch die Gegend, frisst, ist aufmerksam und agiert mit dem Partnertier, aber so is das doch kein Leben.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Kann man sowas nicht operieren?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Emely mit Bandscheibenvorfall
    Von llindarose im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 20:37
  2. Bandscheibenvorfall?
    Von Maro im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 22:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •