Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Kaninchen stinken (nicht)?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleckie
    Gast

    Standard Kaninchen stinken (nicht)?

    Hallo zusammen,

    mal eine Frage an die Innenhalter .

    Bevor ich meine alten Kaninchen rein geholt habe hab ich viel gelesen und recherchiert. Und immer wieder kam ich zu dem Fazit: Kaninchen stinken an sich nicht, es duftet eher nach Heu und Stroh. Stinken tut nur die falsche Haltung/ zu seltenes Misten.

    Naja und nach zwei Jahren Innenhaltung muss ich sagen es stinkt und ich bekomme den Geruch einfach nicht in den Griff. Wenn ich morgens das Zimmer betrete erschlägt es mich manchmal regelrecht.

    Ich entferne alle Handtücher/ Unterlagen täglich und alles Verschmutze im Klo.

    Hatte auch schon diverses Einstreu, Hanf, Sähne, momentan Pellets mit Stroh drüber.

    Das Fenster ist sobald es warm genug ist den ganzen Tag geöffnet, Nachts schließe ich es wegen der Marder.


    Eigentlich wollte ich die Kaninchenhaltung aufgeben wenn nur noch einer da ist, aber momentan spiele ich doch mit dem Gedanken die Kaninchen mit in die eigene Wohnung zu nehmen. Nur werde ich dort gewiss kein eigenes Zimmer haben und naja wenn das Schlafzimmer oder die ganze Wohnung dann müffelt.... hmmm.

    Wie macht ihr das, mache ich was falsch?
    Geändert von Fleckie (09.06.2021 um 12:04 Uhr)

  2. #2
    Fleckie
    Gast

    Standard

    Screenshot_20210609-120955_Gallery.jpg

    so siehts übrigens aus

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Ein wenig Glückssache: meine 3 Pärchen bisher gingen alle auf die Tois und waren vom Urin her stubenrein (Köttel na ja). Die Toiletten hatte ich mit Pellets halb gefüllt und einer dünnen Schicht Hanfstreu obendrauf, am Ende des Tages kam eine Schicht Pellets und Hanfstreu drüber und nach 2-3 Tagen habe ich die ganze Toi gewechselt. Ich fand gerade die Hanfstreu extrem geruchsbindend als oberste Schicht. Markierungsköttel und wenn Blähendes gefressen wurde hatte man trotzdem als Geruch. Allerdings konnte ich wegen Dachwohnung 4. OG freistehend das Fenster immer auf Kipp lassen.
    Geändert von Simmi14 (09.06.2021 um 12:30 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Ob man etwas als Gestank empfindet oder nicht, ist wohl eher persönliches Empfinden. Aber Kaninchenurin riecht schon recht intensiv. Das ist mir aufgefallen, als ich selbst noch keine hatte und zwei Pflegis für eine Woche aufgenommen habe. Da war ich doch sehr überrascht.

    Zum Glück finde ich den Geruch nicht unangenehm, nur eben intensiv. Unkastrierter Rammler oder Markierungsgedöns ist nochmal was anderes. Da gibt es bessere Gerüche

    Vermutlich wirst du, ausser mit Einstreu für innen zu experimentieren, ob du etwas geruchsbindenderes findest, nicht allzu viel machen können. Vielleicht gewöhnst du dich auch einfach daran.

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Es scheint aber auch ein wenig von Kaninchen zu Kaninchen zu variieren.

    Ich habe ja häufiger mal Pflegies hier, die dann in meinem Büro im Gehege leben. Habe ich bisher (außer bei den Markierungskünstlern) geruchlich nie groß wahrgenommen. Die letzte Dame aber war 100% stubenrein (auch Böbbelchen!) und hat trotz täglicher Reinigung unglaublich gerochen. Ich war mir schon sicher, dass die Geschlechtsecken voll sein müssten, weil das genau dieser Geruch war, wenn sie geböbbelt hatte (wie Markierungsböbbel halt), aber die waren blitzeblank. Den Uringeruch finde ich unter Wiesen-/Frischfütterung dagegen nicht weiter schlimm.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Meine Wohnung hat immer nach Tier gestunken, trotz täglichem Putzen. Man selber gewöhnt sich auch eher mal dran, aber Besuch hat die Tiere immer direkt an der Tür gerochen. Und Heugeruch wäre gar kein Problem gewesen. Aber es roch halt eben einfach nach "Tier"

    Aber ich rieche auch bei jedem Katzenhalter sofort, dass Katzen in der Wohnung sind und bei Hunden meistens auch.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 11:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •