Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ohrreiniger kommt nicht mehr aus den Widderohren raus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard Ohrreiniger kommt nicht mehr aus den Widderohren raus

    Guten Morgen ihr lieben,

    ich war mit Yoshi und Gundi beim TA. Yoshi hatte eine Augenverletzung und zusätzlich wollte ich bei beiden nochmal genau wissen: Wie sieht es denn aus in ihren Schlappohren?

    Das Röntgenbild war ohne Befund, einfach top. Wir haben mit einem Buch verglichen und Yoshis Ohren sind super belüftet, besser als im Buch dargestellt, und Gundis Löffel waren genauso gut belüftet wie das gesunde Beispiel im Buch.

    Die Ohren waren lediglich etwas schmutzig, also bekam ich Ohrreiniger Epi Squalan und davon soll ich täglich pro Ohr 1 Tropfen einmassieren. Nun höre ich es immer schmatzen, wenn ich die Ohren anhebe und ich vermute, dass die zwei den Reiniger überhaupt nicht mehr aus den Ohren rausbekommen. Dann wäre meine gute Belüftung der Ohren futsch und ich laufe Gefahr, dass die Ohren sich nun doch noch entzünden.

    Wie bekomm ich denn diese Flüssigkeit wieder raus?

    Kann man Widder auch operativ zu Stehohrkaninchen werden lassen? :< ich weiß, die Frage ist wieder super komisch, aber ich habe sie dennoch im Kopf gehabt.

    Hoffe ihr könnt mir helfen, die Ohren wieder zu trocknen. Stelle es mir sehr unangenehm vor die ganze Zeit Wasser im Ohr zu haben. :<

    GLG

  2. #2
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Ich würde nochmal zum Tierarzt gehen, der kann das bestimmt mit nem Wattestäbchen aufsaugen.
    Von so einer Operation habe ich noch nie gehört, kann mir auch nicht vorstellen, dass sowas gemacht wird.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Also mein Widder ist schon lange Ohrenpatient und ich spüle sie täglich.mind. 1-2x. Ich massiere kurz ein und dann schüttelt er seinen Kopf, mir fliegt etwas Flüssigkeit um die Ohren und dann isses gut.
    Sie schütteln ja öfter mal den Kopf, ich würde mir da keinen
    Kopf machen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Danke für eure Rückmeldungen. Ich habe am Donnerstag wieder Termin und werde beides ansprechen. Vielleicht kann sie mir Wattestäbchen geben, die das gut aufsaugen.

    Ein wenig muss schon rausgekommen sein, weil das Fell um den Ohren herum inzwischen etwas fettig aussieht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Ich vermute mal, dass das, was da so ein matschendes Geräusch von sich gibt etwas gelöster Ohrenschmalz ist.
    Den kannst du entweder vom Tierarzt entfernen lassen, oder probieren ihn nach außen zu massieren und dann mit einem Taschentuch z.B. zu entfernen. Das klappt aber meistens nur, wenn es wirklich viel ist.

    Bei meinen Widdern spüle ich aktuell präventiv nur 1x die Woche mit Epiotic, bei meiner Ohrpatientin alle zwei Tage.
    Normalerweise schütteln sie die Flüssigkeit wieder raus, tw. kommt aogar etwas gelöster Ohrenschmalz mit.

    Sorgen machen würde ich mir darum aber keine, das hört sich alles noch physiologisch an.

    Und nein, umoperieren kann man nicht.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ja ich versuche es mal mit einem Taschentuch oder ähnlichem. Die Ohren sehen rein optisch erstmal sauber aus, soweit ich ohne Hilfsmittel eben schauen kann und sie riechen nach fast nichts. So wie Kaninchen eben im Fell duften. Aber bei Yoshi kam beim TA ein harter, auf dem Behandlungstisch klapperner Klops raus und sie konnte in das eine Ohr nicht gut reinschauen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hannah ( fast 11 ) kommt nun nicht mehr auf die Beine
    Von Birgit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.08.2017, 15:19
  2. Lieber nicht mehr raus? Durchfall nach 2 Std. Auslauf.
    Von Jennifer E. im Forum Haltung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2014, 21:20
  3. Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 19:47
  4. James kommt aus dem Schnupfen nicht mehr raus!
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.12.2012, 11:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •