Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Potentiell trächtiges Weibchen impfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard Potentiell trächtiges Weibchen impfen?

    Eine Bekannte hat vorgestern über eine Kleinanzeige ein ca. 2-jähriges Kaninchenmädel aufgenommen.
    Das Tierchen soll nach einigen Tagen Quarantäne Anfang nächster Woche der TÄin vorgestellt und bei sauberer Sammelkotprobe eigtl auch zum ersten Mal geimpft werden.

    Gestern hat die neue Besitzerin vom vorherigen mal so nebenbei erfahren, dass vor ca 14 Tagen ein unkastrierter Rammler beim Kaninchenmädel war - wohl nur kurz, aber das könnte ja schon gereicht haben...


    Jetzt zwei Fragen:

    Darf das potentiell trächtige Weibchen dann überhaupt geimpft werden? Wenn ja, mit welchen Impfstoffen am besten?

    Sollte das Kaninchen in der (potentiellen) 3. Trächtigkeitswoche überhaupt zum TA gebracht werden oder sind Transport (ca. 1 Stunde) und Untersuchung zu stressig?

    Danke für Euren Rat!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Am Besten schreibt man den hHersteller selbst an, der muss wissen wann der Impfstoff eingesetzt werden darf, und wann nicht.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Darf das potentiell trächtige Weibchen dann überhaupt geimpft werden? Wenn ja, mit welchen Impfstoffen am besten?
    Unbedingt ja.
    Nobivac Myxo RHD Plus z.B. darf auch in der Trächtigkeit geimpft werden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Bei unbekanntem Impfstatus müsste allerdings noch einmalig Filavac mit geimpft werden. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das auch bei Trächtigkeit ok ist. Alex?

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    Bei unbekanntem Impfstatus müsste allerdings noch einmalig Filavac mit geimpft werden. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass das auch bei Trächtigkeit ok ist. Alex?
    Das ist richtig und ja: Filavac geht auch bei Trächtigkeit.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 869

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten! Leider hat die Kotprobe Kokzidienbefall ergeben, so dass die Impfung ohnehin nicht greifen würde. Eine Baycox-Behandlung sollte während Trächtigkeit lt der TÄin nicht durchgeführt werden, erst frühestens 3 Wochen nach Geburt bei Mama und dann auch gleich Jungen stattfinden.

    Inzwischen ist ein (!) kleines Murkelchen geschlüpft - es entwickelt sich sehr gut, Mama Lotti macht das auch ganz prima
    Einerseits zwar gut, dass nicht noch mehr Babys umsorgt und irgendwann ein schönes Zuhause finden müssen - andererseits für das Kleine auch nicht so optimal ohne Geschwister, oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trächtiges Weibchen mit EC-Ausbruch
    Von marinahexe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 07:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •