Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Schultergelenk und Spondylose bei Schorschi ;(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.952

    Standard Schultergelenk und Spondylose bei Schorschi ;(

    Guten Morgen.
    Ich war gestern mit Schorschi beim Tierarzt. Er tribbelt die letzte Zeit vermehrt mit der rechten Vorderpfote und geht seit kurzem auch in Schonhaltung ( er hält die Pfote in der Luft und setzt sie nur wenig auf).

    Im Röntgenbild konnte man sehen das der Schultergelenksspalt rechts erweitert ist. Das kann nun ein entzündlicher Vorgang sein oder auch ein Bänderriss in der Schultermuskulatur. Auf jeden Fall bereitet es Ihm Schmerzen.

    Im unteren Rücken sieht man zusätzlich eine beginnende Spondylose.







    Er bekommt seit gestern Backmotion ( das hatte ich noch daheim) und Metacam. Heute habe ich Frontmotion und Analgos bestellt ( Beides von Naturheilkunde-bei-Tieren). Ich habe mit den Präparaten sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Für weitere Empfehlungen bin ich sehr dankbar.

    Übrigens ist Schorschi ein Riese mit 7kg aber erst 1,5 Jahre alt. So früh hatte ich nicht mit Gelenksproblemen gerechnet.

    Geändert von Sabine L. (28.08.2020 um 08:34 Uhr)
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #2
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Wenn die Schmerzen stark sind würde ich auch Metacam geben, die Gefahr ist dabei halt, dass er dann zu viel belastet, gerade bei solchen Gelenksachen, da ist eine wenigstens kurzzeitige Schonhaltung ganz gut.

    Ingwer hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, bei Zwergen geb ich gerne Petdolor, bei den Riesen kann man alternativ das Arthroregen nehmen (weil ergiebiger).

    Sicher würde hier auch Traumeel und Zeel helfen.

    Gute Besserung dem Süßen.

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.952

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Wenn die Schmerzen stark sind würde ich auch Metacam geben, die Gefahr ist dabei halt, dass er dann zu viel belastet, gerade bei solchen Gelenksachen, da ist eine wenigstens kurzzeitige Schonhaltung ganz gut.

    Ingwer hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, bei Zwergen geb ich gerne Petdolor, bei den Riesen kann man alternativ das Arthroregen nehmen (weil ergiebiger).

    Sicher würde hier auch Traumeel und Zeel helfen.

    Gute Besserung dem Süßen.
    Traumeel und Metacam habe ich daheim Metacam bekommt er jetzt akut sowieso. Traumeel kann ich probieren
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Das ist auch ziemlich früh .

    Metacam ist in jedem Fall super, weil auch entzündungshemmend.

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir noch die Produkte von Heel empfehlen: Traumeel, Zeel, Ost.heel

    Dann würde ich noch ein Produkt verfüttern, welches Grünlippmuschelextrakt enthält (z.B. ArthroGreen). Ingwer (pur oder in Banane geraspelt) wirkt ebenfalls schmerzstillend und entzündungshemmend.

    Insgesamt muss man sich an die richtigen Medikamente und Futterzusätze rantasten. Schmerzfreiheit hat oberste Prio. Aber nur, soviel wie eben notwendig ist.

    Bei den Zusätzen (Backmotion, Frontmotion) muss man schauen, was dann auch am besten in welcher Kombi wirkt. Rejoint ist auch noch super (das ist ähnlich Backmotion).

    Mit Lasertherapie habe ich ebenfalls gute Erfahrung bei Arthrose/Spondylose gemacht.

  5. #5
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.952

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Das ist auch ziemlich früh .

    Metacam ist in jedem Fall super, weil auch entzündungshemmend.

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir noch die Produkte von Heel empfehlen: Traumeel, Zeel, Ost.heel

    Dann würde ich noch ein Produkt verfüttern, welches Grünlippmuschelextrakt enthält (z.B. ArthroGreen). Ingwer (pur oder in Banane geraspelt) wirkt ebenfalls schmerzstillend und entzündungshemmend.

    Insgesamt muss man sich an die richtigen Medikamente und Futterzusätze rantasten. Schmerzfreiheit hat oberste Prio. Aber nur, soviel wie eben notwendig ist.

    Bei den Zusätzen (Backmotion, Frontmotion) muss man schauen, was dann auch am besten in welcher Kombi wirkt. Rejoint ist auch noch super (das ist ähnlich Backmotion).

    Mit Lasertherapie habe ich ebenfalls gute Erfahrung bei Arthrose/Spondylose gemacht.
    Danke Claudia.
    Wir werden wohl durchprobieren müssen was jetzt genau bei Schorschi am Besten anschlägt und evtl kombinieren.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Früh, aber bei Riesen nicht selten leider.
    Metacam oder ggf. auch Onsior finde ich sehr wirksam.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knolle und Schorschi, zwei Riesen am Land ;)
    Von Sabine L. im Forum Forumsmitglieder und ihre Tiere *
    Antworten: 645
    Letzter Beitrag: 22.05.2025, 21:12
  2. Antworten: 449
    Letzter Beitrag: 19.10.2018, 14:27
  3. Athrose im Schultergelenk
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 17:25
  4. Fé hat Spondylose
    Von Feli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 00:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •