Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: Aufgasung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard Aufgasung

    Hallo ihr Lieben,
    Wir haben hier leider schon wieder eine Krankheit.. shaggy frisst seit gestern Abend 20 Uhr nicht mehr Und ist apathisch . Ich bin dann gestern Abend zum nottieratz der eine leichte Aufgasung fest stellte. Er hat buscopan und novalgin gespritzt und mir für die Nacht novalgin mit gegeben .. shaggys Zustand hat sich nicht verändert über nacht .. die medi gabe heute Nacht war so ein akt!

    Könnt ihr mir vielleicht noch Tipps geben ? Alles was ich ihm anbiete nimmt er nicht und ich weiß nicht ob ich ihn jetzt zwangsfüttern sollte ? Im Internet gibt es dazu verschiedene Aussagen.
    Ich bin da so hin und her gerissen weil er so dermaßen gestresst ist wenn ich mit der Spritze ankomme aber er muss ja auch was essen..

    Und soll ich ihn lieber rein holen damit ich sehe ob er köttelt?

    Ich bin verzweifelt, mein armer kleiner Mann

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Hey, das tut mir Leid.
    Buscopan ist umstritten, da es die Peristaltik zusätzlich lähmen kann.
    Hat der TA geröntgt?
    Eine Magenüberladung und eine Aufgasung haben dieselben Symptome, das sieht man nur im Röntgen worum es sich handelt.
    Hast du Sab Simplex im Haus? Das solltest du unbedingt geben! Kann man nicht mit falsch machen und auch nicht überdosieren. Es hilft, dass das Gas abgeht.
    Ansonsten würd ich noch Fencheltee geben und leichte Bauchmassagen (leicht über den Bauch an der Seite streichen) machen und dafür sorgen, dass er sich bewegt, damit die Verdauung in Schwung kommt.
    Wann hat er denn das letzte Mal gegessen?
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Ja sie hat geröntgt und meinte es ist eine leichte Aufgasung und ein kleiner Bezoar zu erkennen.. Ich solle versuchen irgendwas zu essen in ihn rein zu bekommen..

    Ich muss zu geben dass ich nicht ganz zufrieden war , irgendwie fand ich das alles merkwürdig aber sie hatte nunmal Notdienst und niemand sonst hätte auf

    Ich hab ihm gestern Abend mein letztes sab simplex gegeben und jetzt nur noch rodicare akut im Haus

    Mit dem fressen ist schwer zu sagen weil ich erst Abends wieder zuhause war .. als ich morgens gefüttert habe ist er noch glücklich im Garten gekoppelt und abends saß er dann apathisch im Gehege..

    Wenn ich ihm den Bauch massiere , hoppelt er weg und bleibt an der nächsten Stelle sitzen . Das ist dann auch die einzige Bewegung die er macht

  4. #4
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von Noxy Beitrag anzeigen
    Ich hab ihm gestern Abend mein letztes sab simplex gegeben und jetzt nur noch rodicare akut im Haus
    Dann würde ich auf jeden Fall möglichst sofort welches aus der Apotheke holen. Das wäre wirklich extrem wichtig.

    Weißt du ob noch Kot kommt?
    Das wäre sehr wichtig zu wissen, auch was die weitere Vorgehensweise betrifft ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Weißt du ob noch Kot kommt?
    Das wäre sehr wichtig zu wissen, auch was die weitere Vorgehensweise betrifft ...[/QUOTE]

    Kann ich nicht beurteilen weil er ja im außengehege mit 2 anderen Tieren sitzt .. deshalb hab ich ja überlegt ihn rein zu holen..

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Vorgestern hatte er aber einen leichten verschmierten Hintern also vorgestern eher matschig

  7. #7
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Puh, das klingt schlimm.
    Dass der TA Buscopan gespritzt hat ist echt Mist, aber jetzt leider nicht mehr rückgängig zu machen ...
    Verstehe ich das richtig dass du bisher nur Novalgin gegeben hast? Also auch kein Sab?
    Hast du Sab Simplex oder Dimeticon zuhause?
    Falls nicht würde ich an deiner Stelle schauen welche Apotheke Notdienst hat und Sab holen ... das wäre nun mMn erstmal das Wichtigste ...
    Gut wäre noch Colosan oder Verdauungshilfe oder Rodicare akut ...
    Kommt denn noch Kot?
    Kannst du Temperatur messen?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  8. #8
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von Noxy Beitrag anzeigen
    ... und mir für die Nacht novalgin mit gegeben ..
    Hat er dir das Novalgin denn nur für eine einmalige Gabe mitgegeben?
    Habt ihr vereinbart dass du heute nochmal kommst oder wäre er dann heute komplett ohne Schmerzmittel?
    Novalgin sollte alle 6 Stunden gegeben werden.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Du hast eine PN.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Also um halb 11 waren wir beim Arzt da hat er novalgin bekommen , dann habe ich um 3 nochmal was gegeben und heute morgen um 8 nochmal und jetzt habe ich nichts mehr.

    Hab jetzt meinen Mann los geschickt sab zu besorgen .
    Eben ist er in außengehege gehoppelt und sitzt jetzt draußen unterm Stein

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Ich setze ein Tier mit Bezoarverdacht getrennt von den anderen und schaue, ob Kot abgesetzt wird und wie er aussieht. Bei Darmverschluss darf keinesfalls zugefüttert werden. Nimmt er Leckerchen?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Noxy Beitrag anzeigen
    ... und mir für die Nacht novalgin mit gegeben ..
    Hat er dir das Novalgin denn nur für eine einmalige Gabe mitgegeben?
    Habt ihr vereinbart dass du heute nochmal kommst oder wäre er dann heute komplett ohne Schmerzmittel?
    Novalgin sollte alle 6 Stunden gegeben werden.
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Ich setze ein Tier mit Bezoarverdacht getrennt von den anderen und schaue, ob Kot abgesetzt wird und wie er aussieht. Bei Darmverschluss darf keinesfalls zugefüttert werden. Nimmt er Leckerchen?

    Nein er nimmt garnichts .
    Hab ihm jetzt sab Sim gegeben

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.10.2019
    Ort: Schwabenländle
    Beiträge: 599

    Standard

    Hallo
    Bitte muss erst einmal die Temperatur.
    Dann stell das Röntgenbild hier rein, dass die Experten sagen, dass es tatsächlich eine Aufgasung und keine Überladung ist. Da muss man ganz unterschiedlich behandeln. Eine zwangsfütterung in großen Mengen wäre bei Überladung tödlich.

  14. #14
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Super dass dein Mann das Sab besorgen konnte !

    Ich frage jetzt nochmal wegen dem Kot:
    hat man denn auf dem Röntgenbild gesehen ob der Kot komplett durchgeht oder ob es irgendwo stockt?

    Hättest du denn die Möglichkeit heute nochmal zum TA zu gehen? Hat heute vllt ein anderer TA Notdienst bzw gibt es noch andere TÄ/ Tierkliniken bei euch in der Umgebung (eventuell auch etwas weiter weg)? Sonntags ist es natürlich echt schwierig einen kompetenten kaninchenerfahrenen TA zu finden ... aber morgen könnte halt im schlimmsten Fall zu spät sein ...
    Aber du siehst ihn ja und kannst seinen Zustand am besten beurteilen ... aus der Ferne kann man ja nur allgemein raten ...
    aber so wie du es beschreibst und dadurch dass man auch so vieles nicht weiß (kommt Kot? hat er noch normale Temperatur oder schon Untertemperatur? ...) würde ich an deiner Stelle nicht bis morgen warten ...
    Zumal er finde ich halt auch zwingend Schmerzmittel bräuchte ...
    Ich fände ein erneutes Röntgen & Temperatur messen & Infusion sehr sinnvoll.
    Hast du denn das Gefühl dass es ihm insgesamt eher besser oder schlechter geht als gestern Abend?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2018
    Ort: Berlin-Brandenburg
    Beiträge: 870

    Standard

    Bei mir läuft in solchen Fällen sofort nach Bemerken das komplette Bauch-Notfall-Programm an, denn ich bin da inzwischen leidgeprüft...:
    Novalgin als Schmerz- und Entkrampfungsmittel, Sab gegen (eventuelle) Aufgasung, Lactulose (oder auch Rodicare Hairball) fürs „Flutschigmachen“ (in der Reihenfolge). Bleibt Besserung aus: Emeprid zur Steigerung der Darmbewegung und gegen Übelkeit, ggf. Wärmflasche bei Untertemperatur. Leichte Bauchmassage und Antrieb zum Bewegen - und sei es nur kurz. Infusionen haben hier auch immer geholfen. Päppeln erst, wenn klar ist, dass nicht der Magen „verstopft“ ist, und dann anfangs auch nur sehr flüssig. Flüssigkeit ist eh wichtig: Neben Wasser biete ich auch Fenchel/Anis/Kümmel- und Kräutertee an. Das alles konsequent und regelmäßig fortsetzen. Leider kann das entscheidend sein, auch wenn das kranke Tier bei der Medigabe Stress hat
    Ich hatte hier auch gerade zwei Hoppel, die wg Wärme und Fellwechsel Bauchprobleme bekommen haben... zum Glück sind beide wieder fit

    Dir und dem armen Hoppel alles Gute!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. AB bei Aufgasung?
    Von Lale im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 07:29
  2. Aufgasung
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 21:03
  3. Aufgasung?
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 20:42
  4. Aufgasung
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 18:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •