Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Üble Bissverletzung am Bauch - jetzt appetitlos wegen Duphamox?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard Üble Bissverletzung am Bauch - jetzt appetitlos wegen Duphamox?

    Leider hat Merlin nun doch eine schlimme (in meinen Augen) Bissverletzung am Bauch kassiert. Er zeigte Schmerzen und hat sich vermehrt am Bauch geleckt, daher hab ich sie nach einigem Suchen entdeckt.

    Wir waren eben beim TA, die Wunde besteht aus zwei 'Löchern' von Ober- und Unterkiefer und ist ca. 1,5x4cm insgesamt. Sie ist offen, hat aber anscheinend kaum geblutet. Die TA meinte, das könne man nicht nähen, weil man dann etwaige Keime einschließen würde. Ich soll einmal täglich ManukaLind Spray draufmachen und gut beobachten. Man könne noch nicht sagen, ob sich ein Abszess bilden wird. Sie würde die Wunde auch nicht spülen, da man dadurch Keime noch tiefer ins Gewebe spülen könnte.

    Nachdem ich Unsicherheit gezeigt habe, ob das mit dem ManukaLind Spray ausreicht, hat sie angeboten, dass ich auch Duphamox (AB) geben könnte, wenn ich möchte. Sie meinte, sie hätte eben nicht so Angst vor Abszessen (hm... ich schon ).

    Das ist das Spray:

    https://inuvet.com/de/produkte/manukalind-spray/

    Was meint ihr? Würdet Ihr vorsorglich AB geben?

    Er soll jetzt erstmal im Haus bleiben wegen der Fliegen.

    (Sorry, hab leider vorhin nicht dran gedacht ein Bild zu machen und möchte Merlin jetzt nicht nochmal stressen.)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Mir persönlich wäre wohler dabei, ein AB zu geben. Ich finde es irgendwie schräg, einerseits wg. Keimen, die man einschliessen könnte, nicht zu nähen, andererseits nichts zu geben, was das Entstehen einer Infektion verhindert. Wenn die Wunde offen ist, kommen ja auch Keime rein

    Allerdings habe ich auch unkomplizierte Fressmaschinen, die noch nie irgendwelche Bauchgeschichten hatten, und auch sonst bisher alles weggesteckt und trotzdem weiter gefressen haben. Oft liest man ja von Kaninchen, die nach AB dann das Fressen einstellen. Da kennst du dein Kaninchen besser. Sorgfältig abwägen muss man also schon.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Mikado, vielen Dank für deine Antwort.

    Ich hab ihm das Duphamox jetzt gespritzt. Er hat mir nicht so gefallen, daher hab ich ihm auch noch Metacam gegeben.

    Da Merlin noch nie AB bekommen hat, weiß ich nicht, wie er darauf reagiert. Ich hab gemischte Erfahrungen mit Duphamox gemacht. Ich werde auf jeden Fall sehr stark auf Durchfall achten, denn eventuell war mein Cookie an einer Colitis ausgelöst durch Duphamox letzes Jahr gestorben.

  4. #4
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Ich habe zwar mit Duphamox bisher keine negativen Erfahrungen gemacht, wundere mich aber ein bisschen, warum die Tierärztin nicht erst Enrobactin oder Baytril s.c. mitgibt, wenn sie ein AB eigentlich gar nicht so wichtig findet in dem Fall.

    Tut mir leid, dass Merlin nun ins Haus muss. Hätte ich aber auch so gemacht.

    Ich drücke die Daumen, dass sich kein Abszess bildet!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich schließe mich da absolut Silke an.

    Ich verstehe auch nicht, warum Duphamox. Es ist ein starkes Mittel und bei mir haben es auch nicht alle vertragen...ich habe es dann jeweils abgesetzt. Das Fressen wurde eingestellt und Köttelchen gab es keine.

    Deshalb achte drauf ob er frisst und macht.

    Vlt. verträgt er es ja.

    Wichtig ist aber bei der Behandlung ein Probiotikum (Pro Pre Bac) wegen der Darmflora - aber nicht zusammen geben. Pro Pre Bac 2 Stunden versetzt vom AB.

    Ansonsten würde ich doch noch mal zu einer anderen Tä oder TK gehen, die Du vlt. kennst (ich gehe zu meiner TÄ und in manchen Fällen in die TK).


    Wie Silke sagt, würde doch hier Baytril erstmal reichen. Zumal sie ja eh ein AB nicht als notwendig erachtet.
    Geändert von hasili (29.06.2020 um 23:08 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Danke für eure Meinungen und Erfahrungen.

    Meine TA hat mit Duphamox gute Erfahrungen gemacht. Sie gibt das eigentlich immer, auch z.B. bei Schnupfen (Snowy hat es zwei- oder dreimal bekommen und problemlos vertragen). Brownie hatte es damals auch bekommen wegen Eiter im Kiefer und gut vertragen. Nur bei Cookie war die zweite oder dritte Gabe dann evtl. tödlich .

    Ich weiß nur, dass es bei Abszessen wohl das Mittel der Wahl ist, ähnlich wie Veracin - oder?

    Aber ich hatte auch schon überlegt, ob ich mal eine andere Praxis ausprobiere. Habe eine Empfehlung für eine Gemeinschaftspraxis, bei der zwei Tierärzte auf Heimtiere spezialisiert sind (Empfehlung war für Meerschweinchen, aber für Kaninchen soll sie auch gut sein).

    Hasili, ich werde auf jeden Fall gut darauf achten, ob er gut frisst und wie der Kot aussieht und notfalls absetzen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich hätte kein AB gegeben sondern lokal behandelt.

    Wie bereits gesagt ist das keine Situation für Dupha. Nun hast Du damit angefangen, somit sollte es abgeschlossen werden wenn er es verträgt.

    Beim spritzen drauf achten sicher zu treffen, oral aufgenommen ist es tödlich.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich hätte kein AB gegeben sondern lokal behandelt.

    Wie bereits gesagt ist das keine Situation für Dupha. Nun hast Du damit angefangen, somit sollte es abgeschlossen werden wenn er es verträgt.

    Beim spritzen drauf achten sicher zu treffen, oral aufgenommen ist es tödlich.
    TÄ geben es daher such eigentlich gar nicht raus.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 18.10.2017, 14:13
  2. Bauch-OP geglückt, jetzt starker EC-Ausbruch
    Von Jeanette K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.09.2014, 09:13
  3. Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 23:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •