Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Wie viel Sonne verträgt ein Außengehge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bertram
    Gast

    Standard Wie viel Sonne verträgt ein Außengehge

    Hallo,

    ich möchte ein Außengehege mit Stall bauen und habe das Problem, dass der Platz, der sich aufgrund der Größe und Nähe/Einsehbarkeit zum Haus eignet, im Sommer ab 12/13 Uhr in der Sonne liegt. Natürliche Schattenspender (Bäume, Hecke etc.) gibt es dort nicht.

    Kann ich dort trotzdem ein Außengehege mit Stall bauen, wenn ich für ausreichend künstlichen Schatten (Überdachung, Bambusmatten seitlich etc.) sorge?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Geändert von Bertram (25.03.2020 um 21:16 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Die Frage ist weniger, wieviel Sonne das Aussengehege verträgt, sondern wie viel die Kaninchen vertragen

    Mein Gehege liegt auf der Nordseite hinter dem Haus und wirklich viel im Schatten. Trotzdem ist es für die Kaninchen bei diesen extrem heissen Sommern, die wir inzwischen haben, eine Tortour.

    Mir wäre es daher zu riskant. Es melden sich aber bestimmt noch welche, die ihr Gehege vielleicht sonniger stehen haben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Ich denke auch, dass es zu heiß sein wird. Besteht nicht die Möglichkeit, schattenspendende Pflanzen dorthin zu setzen? Haselnuss z.B. wächst doch sehr schnell und gibt noch ein tolles Futter ab. Unter Bedachungen und Abdeckungen staut sich die Hitze eher noch, weil dann auch kein Wind mehr ins Gehege kommt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Ich würde die Wahl der Stelle auch davon abhängig machen wie die Luftbewegung an der Stelle ist. Ist dort immer etwas Wind und nicht volle Sonne und komplett Windgeschützt dann kann sowas eher gehen. Grundsätzlich wäre ich aber auch vorsichtig was die Sonne angeht. die letzten beiden Sommer waren heftig was die Temperaturen angeht und es ist abzusehen das das wieder kommt. in dem fall kann es sein das du deine tiere nicht im gehege lassen kannst. wen du dann eine ausweichmöglichkeit hast wäre es auch eine option.

  5. #5
    Bertram
    Gast

    Rotes Gesicht

    Vielen Dank für die Antworten.

    Ich überlege wirklich hin und her und suche nach Alternativplätzen auf meinem Grundstück, aber hier wandert die Sonne und so gibt keinen Platz der nicht mal voll in der Sonne steht. Nordseite wäre eine Möglichkeit, aber da steht eine Garage und dann kommt der Nachbar...

    Der Sonnenplatz ist direkt am Haus und ich hätte die Möglichkeit an besonders heißen Tagen zusätzlich zu den anderen künstlichen Schattenspendern (Dach/Seitenwände/isoliertes Stallhäuschen) ein Sonnensegel über das Gehege zu spannen. Die Sandkiste für die Kinder liegt ähnlich sonnig und dort mache ich es auch so. Mit einem vernünftigen Sonnensegel das einen richtig UV-Schutz hat ist das eine gute Sache. Der Platz ist im Frühjahr und Herbst sicher auch angenehmer als schattigere Ecken.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    wir bauen jetzt auch bald unser neues Aussengehege, es wird eine Holzhütte, Hälfte unsere Sachen (Rasenmäher etc.) Hälfte Kaninchen und dann noch ein Aussenbereich für die beiden.... wir haben auch komplett Sonne im Garten von morgens bis abends, ich werde da für genügend Schattenplätze sorgen und kühle Steine und eine Sandecke... ein Sonnensegel werd ich auch bestellen... da hatte ich schon unseren Markisen-Menschen angesprochen, das kann ich bei ihm bestellen... und sollte es wie die letzten Sommer auch wieder an die 40 Grad gehen, kommen die beiden entweder vorübergehend in den Keller oder in die Garage...

    es werden mit Sicherheit 2-3 Monate im Jahr sein, wo man sich Gedanken über die Hitze machen muss.. vielleicht auch 4, aber drinnen ist es bei 40 Grad ja auch nicht wirklich besser...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Außengehge Baudoku
    Von Tinii im Forum Haltung *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 23:32
  2. Opi verträgt Sommerhitze nicht - was tun?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 19:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •