Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Hinterbeine gelähmt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard Hinterbeine gelähmt

    Butters - 10 Jahre jung - ist seit gut 2 Wochen teils mit gelähmten Hinterbeinen unterwegs. Laut TA ist es Arthrose und Spondylose.
    Eigentlich konnte er bis jetzt noch laufen, zwar wackelig aber immerhin. Seit heute Nachmittag robbt er fast nur noch.
    Wir geben aktuell Rodicare und Vitamin B. Schmerzmittel und Entzündungshemmer hat er nur die erste Woche bekommen.
    Habt ihr noch eine paar Tipps oder Sachen, die ich unterstützend machen kann??
    Es bricht mir das Herz ihn so zu sehen

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    In so einem Fall würde ich zum genannten gut dosiert Metacam und auch Novalgin geben, als Dauergabe und nicht nur 1 Woche.

    Wie war er denn unter Metacam?

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sehe ich wie Alex, mit hoher Dosis Metacam rein und wenn es funktioniert, etwas herunterregeln, aber Dauergabe.

    Ist die Diagnose durch Röntgen gesichert? E.c. hat ja auch diese Symptome.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Eine komplette schnelle Lähmung durch Arthrose bzw. Spondylose halte ich für weniger wahrscheinlich. Arthrose ist ein schleichender Prozess, der nicht über Nacht eine vollständige Lähmung auslöst. Nun müßte man wissen, sind die Beine lahm, weil kein Gefühl mehr darin ist oder hat er so starke Schmerzen, dass er die Beine vor Schmerzen nicht mehr belasten kann? Im ersten Fall denke ich da eher an eine Beeinträchtigung des Rückenmarks bzw. der Nervenbahnen durch einen Bandscheibenvorfall evtl. schweren Hexenschuß. Diese Schmerzen sind aber kaum auszuhalten, sodaß er auch Robben ziemlich sicher vermeiden würde, denn jede Bewegung geht direkt auf die Nerven und das ist unglaublich schmerzhaft. Im zweiten Fall sind die Nerven bereits so gedrückt, dass die Weiterleitung von Signalen unterbunden ist. Dabei sind die Beine gelähmt und eher schmerzfrei, daher das Robben.
    Wurde er denn bisher schon länger mit Schmerzmittel versorgt gegen die Arthrose? Wenn er schon wackelig lief, wäre das ja schon nötig gewesen. Denn das wackelige Laufen zeigt ja schon massiv Schmerzen.

    Ich hatte einen Fall kompletter Lähmung einmal bei einem Tier, das beim Anheben mit den Hinterbeinen ausgetreten hatte und stark ins Hohlkreuz kam. Eine Stunde danach war er komplett gelähmt in den Hinterbeinen. Er blieb aber still liegen, robbte nicht. Das war 1973, da bekamen Tiere noch kein Schmerzmittel. Er bekam Vitamin B gespritzt und nach 6 Wochen war er wieder fast der alte. Er war etwas weniger ungestüm, man merkte, wenn man es wußte, dass er etwas weniger Kontrolle über seine Beine hatte. Er bewegte sich aber normal und war nicht behindert. Aber beim Hoch und Runterspringen war er vorsichtiger. Er war allerdings erst 1 Jahr alt.

    Ein anderer mit hochakutem EC (vom ersten Symptom bis zum Tod 5 Tage) zeigte zunehmende Lahmheit in den Hinterbeinen. Er war aber nicht völlig lahm, nur sichtbar eingeschränkt. Allerdings lebte er auch nicht lange genug damit. Ob eine volle Lähmung bei EC praktisch in so kurzer Zeit auftritt, weiß ich nicht. Aber ich würde es nicht ausschließen.
    Verletzungen bzw. Quetschungen des Rückenmarks bzw. der Nervenbahnen sieht man nicht im Röbi. Nur im CT oder MRT.

    Ich würde ihn so unterbringen, dass er sich wenig bewegen muss, rund um die Uhr mit Schmerzmittel in genügend hoher Dosis versorgen und ihm eine Wärmequelle anbieten. Wenn die Arthrose die alleinige Ursache sein sollte, müsste dies in 5 Tagen eine Besserung zeigen.

    Dann dauerhaft Novalgin oder Metacam und Vitamin B. Denn die Schmerzen kommen wieder.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Ich wüsste auch gerne, welche Untersuchungen gemacht wurden.
    Wenn er nachweislich Arthrose / Spondylose hat und nach Aussage des Tierarztes deshalb nicht mehr läuft, sollte das Schmerzmittel nicht abgesetzt werden.
    Es gibt bei Arthrose einiges, was man zusätzlich unterstützend machen kann.

    https://www.kaninchenschutz.de/infor...ungen/arthrose

    Dennoch sollte man auch andere mögliche Ursachen bedenken, zum Beispiel EC oder auch einen Bandscheibenvorfall oder eine Stauchung der Wirbelsäule.

    Wichtig ist auch, gut zu beobachten, wie es ihm geht, wie er mit der Lähmung klar kommt, ob er dennoch munter und fröhlich wirkt oder eher in sich gekehrt und bedrückt.

    Funktioniert der Urinabsatz normal?
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Danke euch schonmal für eure Antworten.

    Jetzt wird es etwas länger…
    Das Gangbild von Butters ist mir am 9.03 aufgefallen.
    Da es leider schon abends war, sind wir am 10.03 (Dienstag) zum TA.
    Dort wurde erst anhand meines Videos und Gespräch eine „Diagnose“ gestellt.
    Wir haben Schmerzmittel/Entzündungshemmer bekommen.
    Eigentlich vertraue ich dem TA sehr und er ist eigentlich auch gut auf dem Fachgebiet, aber irgendwie hatte ich ein schlechtes Gefühl dabei und sah die kommenden Tage auch keine Besserung. Also bin ich am 13.03 (Freitag) nochmals hin mit der Bitte um eine Röntgenaufnahme.
    Dort wurden dann zwei Bilder gemacht (von oben und seitlich).
    Dort konnte man die Spondylose und Arthrose sehen und wir haben noch eine Portion Schmerzmittel und Rodicare bekommen. Vitamin B haben ich mir auf Empfehlung selbst besorgt.

    Am 19.03 waren wir dann wieder beim TA zur Vorkontrolle für eine Sammelimpfung. Hier hat sie mir dann mitgeteilt, dass wir damit leben müssen und weiterhin Vitamin B und Rodicare geben sollen.
    Bis dahin hatte ich auch das Gefühl, er kommt damit gut klar und ich leider vermutlich mehr als er
    Wir haben das Gehege und Klo entsprechend umgebaut und umgestellt. Da er von Tag zu Tag weniger Lust hatte zum Fressen und zum Klo zu gehen.

    Gestern wurde es dann ganz schlimm. Er hatte keine Kontrolle mehr über seine Beine und konnte nur noch robben. Diesmal hatte ich auch das Gefühl, dass dieser Zustand ihm stresste und er etwas überfordert mit der Situation war. Sicherlich habe ich durch mein „stalken“ ihn auch nicht gerade beruhigt und das saubermachen des Geheges hat ihm zusätzlich gestresst.

    Heute morgen kann er zwar nicht perfekt laufen, kommt aber schwankes durchs Gehege.
    Vom Wesen hat er eigentlich kaum Änderungen. Natürlich bewegt er sich weniger und mit seinem Alter schläft man mehr.
    Aber er scheint munter und immer noch verfressen.
    Er „brummt“ immer noch während er Lilly zeigen muss, dass er Chef ist und versucht auch noch aufzusteigen. Klappt semigut aber er versucht es trotzdem immer wieder.

    Ich hoffe mit dem Videos klappt es.
    Die Videos sind spontan entstanden, beim sauber machen oder ähnlichen, daher manchmal das „durcheinander“.

    Video vom 09.03
    https://photos.app.goo.gl/sFrxbHo83keBrsuc9

    Video vom 13.03
    https://photos.app.goo.gl/mbqLq8Dc68pKzTSu5

    Fotos vom 23.03 (hier habe ich kein Video gemacht weil er sich ja auch kaum bewegen wollte)
    https://photos.app.goo.gl/QRnNoXEMxCe8pYWp7

    Video von heute 24.03
    https://photos.app.goo.gl/aBMDxtuj1ubZBBMA7
    https://photos.app.goo.gl/tVZ1B1jut4HKLfSM9

    Vom Tierarzt habe ich gerade Melosus abgeholt und bekommt er ab heute wieder
    sonst kriegt er weiterhin RodiCare und Vitamin B

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meine Püppi, 11 Jahre...Hinterbeine etwas gelähmt
    Von Gast* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.09.2016, 09:25
  2. Hinterbeine gelähmt evtl Darm hefepilze schuld?
    Von xbunnyx im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 08:17
  3. Hinterläufe völlig gelähmt
    Von exhalethavile im Forum Krankheiten *
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 23:17
  4. Hilfe! Hinterbeine gelähmt, EC-Titer negativ
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 11:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •