Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Teddy belastet die Hinterpfote nicht - Panacur?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard Teddy belastet die Hinterpfote nicht - Panacur?

    Hallo, wir haben vor 3 Monaten Teddy aufgenommen. Er ist fast 3 und eigentlich sehr viel draußen im Gehege unterwegs. Mittwoch vor einer Woche fiel mir auf, dass er weniger draußen ist und auch seine Hinterpfote nicht belastet. Blöderweise hat Mittwoch Nachmittag unser Tierarzt zu und wir mussten zu einem anderen fahren. Teddy wurde geröntgt, damit man einen Bruch ausschließen konnte. Wir bekamen Metacam mit, das hat Teddy aber nicht vertragen.
    Zwei Tage später bin ich nochmal zu unserem eigentlichen Tierarzt. Da wurde Teddy nochmal ausführlich untersucht. Sie vermutet eine Zerrung, bzw, dass er sich was verdreht hat. Seitdem gebe ich Novalgin, Traumeel und Vitamin B. Als Differntialdiagnose erwähnte sie aber auch, dass es sein könnte, dass Teddy E.C. entiwckelt. Eine Zerrung könne bis zu vier Wochen weh tun.
    Naja, Teddy ist jetzt wieder etwas mehr unterwegs, aber er belastet das Hinterpfötchen weiterhin nicht. Nun hat sie uns gefragt, ob wir anfangen wollen prophylaktisch Panacur zu geben. Damit habe ich noch keine Erfahrungen und wollte mal fragen, wie ihr vorgehen würdet. Erstmal abwarten, ob es eine heilende Zerrung ist oder direkt Panacur?

    Danke

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde Schnerzmittel geben und gucken wie er damit läuft. In wie fern hat er Metacam nicht vertragen?
    Deiner Beschreibung nach klingt es nach Vertreten, hast Du das Röntgenbild?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von llindarose
    Registriert seit: 09.05.2012
    Ort: Marburg
    Beiträge: 133

    Standard

    Danke für deine Antwort. Er bekommt ja jetzt schon fast eine Woche Novalgin gegen die Schmerzen. Die ersten 3 Tage 3 mal am Tag, seitdem einmal täglich.
    Von Metacam hat er Durchfall bekommen.
    Das Röntgenbild haben wir leider nicht. Meinst du, ich solle schauen, ob ich es noch bekomme?

  4. #4
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Wenn sonst keinerlei Auffälligkeiten in Richtung E. C. sind würde ich auch erstmal abwarten, 1 Woche ist nicht viel Zeit für ne Zerrung/Verstauchung.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Vielleicht wäre es ratsam neben Metacam noch was für den Darm zu geben wie BeneBac oder ProPreBac?! Denn Metacam ist bei Knochen und Gelenken schon das Schmerzmittel der Wahl.

    Ich wünsche alles Gute
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde Metacam auch nochmal versuchen, wird eig. super vertragen.

    Röntgenbild wäre toll, ja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rammler hormonell belastet trotz Kastration
    Von linea-kaninchenmama im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2017, 18:40
  2. Teddy hat es nicht geschafft .....
    Von BirgitL im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •