Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Augenverletzung / extremer Nickhautvorfall / Notfall?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 168

    Standard Augenverletzung / extremer Nickhautvorfall / Notfall?

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder eine Frage bzgl eines Kaninchens von einer entfernten Bekannten.

    Ich weiß nicht alle Details, werde wohl also nicht alle aufkommenden Fragen sofort genau beantworten können, versuche es aber auf die Reihe zu bekommen.

    Vor einigen Tagen hatte das Kaninchen auf einmal eine sich rausstülpende Nickhaut; wie ein Nickhautvorfall, nur daß es extremer aussah wie auf allen Beispielfotos und gerötet war.
    Natürlich wurde es beim Tierarzt vorgestellt, und dann mit AB sowie Augentropfen und Augengel behandelt.
    Zuerst gab es keine wirkliche Änderung, weder sonderlich besser noch schlechter. Das Kaninchen selbst scheint keine Schmerzen zu haben, verhält sich wie immer.

    Seit heute jedoch sieht das Auge sehr viel schlechter aus:
    IMG-20200117-WA0105.jpgIMG-20200117-WA0107.jpg

    Er sieht auf dem Auge auch nichts mehr.
    Ist das nun ein Notfall oder nicht? Ich habe schon empfohlen, auf jeden Fall ein Röntgenbild anfertigen zu lassen, um zu sehen, ob eventuell ein Tumor dahinter steckt. Nachm Herzen habe ich auch gefragt, das wurde abgehört, da war alles ok; aber ist jede Herzerkrankung, die so was auslösen könnte, durchs reine Abhören auszuschließen? Daß das Auge wahrscheinlich raus muß, denke ich mir auch..
    aber kann das alles bis Montag warten?
    Und kennt ihr einen guten erfahrenen Tierarzt im Raum 42107, wo sie hingehen könnte?
    Geändert von Cindy (17.01.2020 um 23:17 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das würde ich eindeutig als Notfall einstufen. Ich kenne zwar die Bilder "vorher" nicht, aber das sieht nicht gut aus. Gerade bei Augenerkrankungen und -verletzungen muss da schnell behandelt werden.

    Hier wäre ein Augenarzt wichtig. Kannst du ggf. in einer TK der Nähe anrufen und erfragen, wo es den nächsten gibt? Hier ist nicht so sehr entscheidend, dass der sich speziell mit Kaninchen auskennt - das ist eine deutliche Augenerkrankung. Tier-Augenärzte lernen in ihrer jahrelangen Weiterbildung viel über Kaninchen(augen), daher ist die Kaninchenerfahrung hier untergeordnet.


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Definitiv ein Notfall.
    Das Kaninchen wird garantiert Schmerzen haben - kann gar nicht anders bei dieser massiven Entzündung.
    Kaninchen, das wissen wir alle, zeigen nur nicht immer, dass sie Schmerzen haben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 168

    Standard

    Ok, gibt es eine Empfehlung für einen Tierarzt? Vielleicht auch einen, mit dem man aufgrund des Notfalls wegen der Zahlung reden könnte, denn meine Bekannte ist jetzt übers Wochenende wohl leider nicht mehr flüssig..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Tierkliniken bieten häufig Ratenzahlungen an, wenn es teurer wird. Vielleicht kann ihr auch vorher jemand etwas borgen? Das muss jetzt nicht unbedingt extrem viel kosten, Augenärzte berechnen nach der gleichen Gebührenordnung. Aber das hat definitiv nicht bis Montag Zeit.


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 168

    Standard

    Ich habs so weitergeleitet und hoffe das Beste, danke für die schnellen Antworten.
    Sie ist schon dabei, sich Geld auszuleihen, auch mit dem Hintergedanken, daß da noch eine große OP auf sie zukommen könnte, aber jetzt auf die Schnelle um die Uhrzeit passiert da natürlich nichts mehr. Ihre Tierärztin bzw die Tierklinik, die sie bereits kennt, lassen wegen dem Finanziellen leider überhaupt nicht mit sich reden, da kann sie also leider jetzt nicht hin.

  7. #7
    _Gast
    Gast

    Standard

    Oh nein, das tut mir leid.

  8. #8
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Auch hier muss ich es sagen: das wollte ich so nicht lesen. :< ich hab die ganze Zeit gehofft, dass es durch die OP wieder gut oder zumindest besser und schmerzfrei wird. Ich habe nie damit gerechnet, dass es so ausgeht.

    Das ist so unfair... alles mögliche gemacht und dann scheitert es am fehlenden (fachlich kompetenten) Tierarzt...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 168

    Standard

    Ja, das ist schon sehr traurig, der kleine Mann war noch nicht mal ein Jahr alt.

    Zum besseren Verständnis und um daraus wenigstens lernen zu können:
    wie ist das eigentlich richtige Vorgehen bei so einem Fall?
    Von einem Tag auf den anderen sah es aus wie ein starker Nickhautvorfall, allerdings sehr gerötet. Hätte man nicht bereits an diesem ersten Tag genauere Diagnostik, woher das kommt, betreiben müßen?
    Hätte man einen Abszeß auf einem Röntgenbild gesehen, bzw dessen Größe - bzw hätte man anhand des Röntgenbildes abschätzen können, ob eine OP überhaupt Sinn macht?

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Da ich hier schon die unterschiedlichsten Befunde hatte, denke ich, dass es darauf ankommt, wie gut sich ein TA mit Kaninchen(-Augen) auskennt. Selbst in meiner TA-Praxis mit drei TÄ, darunter zwei Kleinsäugerspezialisten, ist das unterschiedlich und daher schaut noch immer ein zweiter TA drauf bei Besonderheiten.

    Hier kann es nur mal als Beispiel sich um ein junges Zahnkaninchen gehandelt haben, was vorher nicht erkannt wurde, für wahrscheinlicher halte ich aber, dass sich ein Fremdkörper eingespießt hat und als die Nickhaut vortrat, das schon einige Zeit her war.

    Ein Röntgenbild hätte vermutlich Aufschluss geben können, sofern aus mehreren Richtungen geröntgt würde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nickhautvorfall / Zahnprobleme
    Von Julian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.04.2018, 10:59
  2. Extremer Fellverlust
    Von Katha276 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.08.2014, 11:53
  3. Nickhautvorfall
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.06.2011, 17:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •