Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Einfach kein Appetit...?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Einfach kein Appetit...?



    Nach der letzten großem Zahn-OP vor ca. vier Wochen hat Karlchen nicht mehr wirklich selbstständig angefangen zu fressen...

    Er bekommt RC instant, das ich mittlerweile auf 3x15-20ml Zufüttern reduziert habe.
    Letzte Woche bekam er beim TA eine Infusion und ein Aufbaupräparat gespritzt, außerdem täglich RC akut.

    Damit hat er nun in 9 Tagen 100gr zugelegt (jetzt 1,22kg).

    Aber: er hat einfach keinen Appetit. Eben habe ich die Futterschale frisch gerichtet. Er hoppelt hin, kuckt und hoppelt wieder weg. Früher ist er drüber hergefallenen

    Er bekommt viele Kalorienbomben angeboten: Cunis, Kuller, Saaten und Kerne, Leinkuchen, Schwarzkümmelchips, Banane - nix haut ihn vom Hocker.

    Er hat vom Abzess noch eine kleine eitrige Fistel zurückbehalten. Auch die ist seit einer Woche sauber.

    Am Montag haben wir wieder Termin beim TA. Dann soll eigentlich entschieden werden, ob wir ihn einschläfern... ich weiß wirklich nicht... Mit seinem aktuellen Zahnstand hat er auch schon eingeweichte Cunis gefressen, es müsste also doch gehen...

    Habt ihr vielleicht auch schonmal ein Kaninchen gehabt, was so lange zugefüttert werden musste? Kann das noch eine positive Wendung nehmen?

    Etwas verzweifelte Grüße
    Tara

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Er ist übrigens nicht apathisch oder so.
    Gerade ist er raus auf die Wiese und knuspert an einem Grashalm... mehr ist da grad halt nicht (außer Matsch...)

    Ich kann das einfach nicht deuten...

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Vielleicht ist er von den Päppeln einfach nur satt und hat keinen Hunger mehr.

    Er bekommt ja eine ordentliche Portion gepäppelt.

    Ich musste Nico auch nach seiner Magen-OP päppeln und hatte mit der TÄ‘in Mailkontakt. Wir waren beide der Meinung, dass er sich irgendwann dran gewöhnt. Da er dann aber auch wieder etwas selbständig gefressen hat, habe ich das Päppeln nach und nach reduziert.

    Vielleicht kannst du das Päppeln auch etwas reduzieren und schauen, ob er dann alleine etwas frisst. Interesse (am Grashalm) scheint vorhanden zu sein.

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    wenn du ihn jetzt draußen beobachtest:

    Verknuspert er die Grashalme denn wirklich oder lutscht er nur drann rum? Und wie lange braucht er gegebenenfalls dafür?

    Meine Frage zielt darauf ab, ob er überhaupt fressen KANN.

    Es muss ja nicht an den Zähnen liegen, sondern vielleicht auch am Kiefergelenk, das in der OP irgendwie in Mitleidenschaft gezogen wurde.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    wenn du ihn jetzt draußen beobachtest:

    Verknuspert er die Grashalme denn wirklich oder lutscht er nur drann rum? Und wie lange braucht er gegebenenfalls dafür?

    Meine Frage zielt darauf ab, ob er überhaupt fressen KANN.

    Es muss ja nicht an den Zähnen liegen, sondern vielleicht auch am Kiefergelenk, das in der OP irgendwie in Mitleidenschaft gezogen wurde.
    Ich schubse das hier nochmal und frage, ob das sicher ausgeschlossen werden kann.

    Was, wieviel und wie schnell frisst er denn, wenn du ihn dabei siehst?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Wenn er fressen will, hin hoppelt, etwas lutscht, etwas ins Maul nimmt, aber fallen lässt, ist meist noch etwas schmerzhaft. Zumindest war das bei meinen Zahnis meist so. Ein ganz fieser Test dafür ist eine einmalige Cortison-Gabe, die erzeugt Mordshunger und man kann sehen, ob Fressen geht oder nicht.

    Und manchmal merken sich die Tiere auch, das Fressen weh tut und meiden es aus Angst vor Schmerzen - und er wird ja durchs Päppeln wenig Hunger haben. Meine Häsin als Dauerpatientin war deshalb auch schwer wieder ans Fressen zu bringen und hat sich nicht trauen wollen. Außerdem hatten wir ihr Cortison gegeben, weil tatsächlich einmal das Kiefergelenk schmerzhaft und warm war war - das ständige öffnen und reinschauen beim TA...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Wurde sein Blut schon untersucht?

  8. #8
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Bekam/Bekommt er Metacam nach der Zahnkorrektur?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ja, Blut und Kot o.B.

    Metacam und Baytril bekam er fast durchgängig seit der ersten Zahn-OP Anfang August. Seit dem letzten TA-Besuch nicht mehr, da laut ihr auch die lange Gabe der Medikamente zu den Problemen führen könnte.

  10. #10
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Oh, ich kann es sooo gut nachfühlen ...

    Zitat Zitat von Tara Beitrag anzeigen
    Habt ihr vielleicht auch schonmal ein Kaninchen gehabt, was so lange zugefüttert werden musste? Kann das noch eine positive Wendung nehmen?
    Ja, ich musste meine Mia ebenfalls sehr lange zufüttern ... und es kann durchaus noch eine positive Wendung nehmen ... aber man müsste halt die Ursache rausfinden warum er nicht fressen kann ...

    Mia hat letztes Jahr auch sehr lange nicht gefressen, aber insgesamt ging es ihr viel zu gut zum Einschläfern ... es war sehr schlimm ... ihre Zähne sind insgesamt eine Katastrophe ... wir haben viel machen lassen und ihr ging es nun auch mehrere Monate am Stück wirklich sehr gut, aktuell stehen wir allerdings wieder vor Problemen, daher weiß ich nicht ob dir unsere Geschichte grad viel Mut machen würde ... aber wenn du magst kann ich gerne mal ausführlicher berichten ...

    Dass er einfach nur keinen Appetit hat kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
    Gerade dass er zum Futter kommt und dann wieder weg hoppelt spricht meiner Erfahrung nach sehr für Zähne.
    Zumal du ja auch geschrieben hast dass es seit der letzten Zahn-OP so ist ...
    Was wurde denn bei der OP genau gemacht?
    Und gibt es aktuelle Röntgenbilder oder CT Aufnahmen?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Bei der letzen OP wurde ein ca. 1cm (also riesig) langes Stück „verkrüppelter Zahn“ aus dem Kiefer geholt. Es lag dort quer unter der Oberfläche, also sozusagen IM Kiefer.

    Das war sehr schmerzhaft für ihn, sagte die TÄ nach der OP.

  12. #12
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Krümel hat damals nach ihrer letzten OP auch wochenlang nicht gefuttert und ich habe gepäppelt ohne Ende. Wir hatten alles probiert/ausgeschlossen, was an Ideen zu finden war. Letztlich hat ein kontrolliertes Weglassen des Päppelns zum Erfolg geführt. Ich war den ganzen Tag zu Hause und konnte sie beobachten. Morgens hatte ich das letzte mal Brei gegeben (weniger als sonst) und dann nichts mehr. Alle zwei Stunden habe ich den Bauch kontrolliert, ob sie gasig wird. Ansonsten habe ich sie "hungern" lassen. Am späten Nachmittag fing sie von allein an zu futtern.

    Das ist sicherlich nicht die "feine englische Art" und auch nichts, was man "einfach mal so" macht. Aber wenn alles andere schon versucht/ausgeschlossen wurde und bereits eine Eutha im Raum steht, vielleicht eine Idee. Ich würde nur wirklich gut aufpassen wegen des Bauchs und das Ganze abbrechen, wenn er gasig wird oder wenn Du siehst, dass er zu fressen versucht, es aber nicht klappt.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Karlchen ging heute über die Regenbogenbrücke


  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Das tut mir unendlich leid.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Mein Mitgefühl, das tut mir sehr leid

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zähne gezogen und kein Appetit
    Von Mini2402 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.08.2015, 16:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •