Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Stubenreinheit bei einem alten Kaninchen möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Stubenreinheit bei einem alten Kaninchen möglich?

    Hallo,

    Mir geht es um folgendes. Ich habe hier zwei 9-jährige Damen. Eine davon ist stubenrein, die andere nicht. Ich habe sie von Geburt an (ehem. Pflegetier), ich kann jetzt aber nicht aus dem Kopf behaupten, dass sie jemals stubenrein war, da sie immer in der Gruppe und in Außenhaltung gelebt hat.
    Die Beiden Leben bei mir im Büro, haben die Hälfte des Zimmers abgetrennt. Mich stört diese Abtrennung aber sehr, ich möchte am liebsten wieder auf reine Zimmerhaltung übergehen, aber bei dem Dreck den sie dadurch verursacht...?

    Wie sind eure Erfahrungen und eure Prognosen? Ich denke ehrlich gesagt, dass man das mit den Böbbels nie in den Griff bekommen wird. Aber noch habe ich Hoffnung!

    LG
    Es grüßen Jessy mit

    Bonny, Hugo (✝), Antonia, Blacky (✝), Pünktchen, Sammy (✝) & Nelly. - Nie vergessen und für immer in meinem Herzen - meine Senioren: Nicky, Willy, Lucy, Charly, Tammy & Joey

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Es gibt durchaus Tiere, die nicht stubenrein werden. Zu stubenrein zähle ich aber durchaus auch, wenn Köddel daneben gehen oder bewusst verloren werden. Piescht sie denn wenigstens in die Toilette?

    Hilfreich ist auch, wenn man die Futterstellen/Heuraufen da positioniert, wo auch die Toilette ist. Denn: wo oben was rein, da unten was raus .

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Es ist gut, wenn Heuraufe und Frischfutterraufe über der Toilette hängen und die Toi muss groß genug sein. Jeden Tag Murmeln zusammenfegen und ins Klo legen kann helfen. Genauso auch wenn du Pipi findest: einfach mit einem Küchenpapier aufsaugen und ins Kaninchenklo legen.

    Bei meinen Rabauken, die derzeit zu viert leben, ist Stubenreinheit derzeit kaum Thema, da sich die beiden Böckchen nicht 100%ig grün sind und daher immer übereinander markieren...

    Als ich nur Subaru+Emilia in der Voliere hatte musste ich jedenfalls nie in der Voliere fegen. Nur ein bisschen im Gartenhaus bei den Toiletten. Die zwei liebten sich abgöttisch und die Rangfolge war felsenfest.

    Ich finde Gehegeteile in Räumen auch nicht so toll und würde bei Innenhaltung auch immer probieren, dass sie entweder ein ganzes Zimmer, einen ganzen Balkon, eine gesamte Etage (dann nur Treppe absichern) oder gar die ganze Wohnung mit nutzen können. Im Schlimmsten Fall würde ich ein Zimmergehege nur dann aufstellen, wenn ich nicht drüber steigen muss, sondern es eine komfortable Tür hat.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kot finde ich unproblematisch, den saugt oder fegt man.
    Hauptsache sie pullert ins Klo.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Bei uns hat Stubenreinheit immer unabhängig vom Alter geklappt. Konsequent sämtliches Futter, bei manchen teilweise auch den Trinknapf, in die Kloschale, bzw Raufe über der Kloschale anbringen. Mehr mussten wir selten machen. In ein, zwei Fällen wurde hartknäckig noch eine weitere Pipi-Ecke selbst ausgesucht. Da wurde dann noch ein Katzenklo aufgestellt. Problematisch wurde es nur, als wir einmal im Zuge einer Umräumaktion die Kloschale umgestellt haben. Davon würde ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen abraten. Einmal Klo-Ecke, immer Klo-Ecke

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Bislang habe ich die Stubenreinheit immer ganz gut hinbekommen, waren allerdings immer eher jüngere Tiere.
    Ich bin auch froh, wenn einfach ins Klo gepieselt wird. Die Köttel werden täglich einfach gekehrt und gut ist
    Eines unsere Kaninchen hat sich allerdings auch unseren Teppich im Schlafzimmer ausgesucht! Mit Essigreiniger kann ich sie dann wieder für einige Zeit dazu bewegen ins Klo zu machen (der Geruch spielt also auf jeden Fall eine Rolle, aber nicht zu 100 % würde ich sagen).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Essverhalten bei alten Kaninchen
    Von Lenamaus im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.04.2018, 22:05
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 16:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •